Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City

Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?

Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung

Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus

Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

Schmadtke rechnet nicht mit zügiger Suche nach Nachfolger

Aufstiegsfeier mit Pyrotechnik: DFB ermittelt gegen Füllkrug

Schweizer Schneider übernimmt Absteiger Greuther Fürth

Titelträume und Königsklasse: Eintracht will den Pott

Kienbaum statt Sevilla: Harte Hertha-Zeiten für Bobic

  • Home
  • Bundesliga
  • Augsburg-Manager Reuter: Transferausgaben «Wahnsinn»
FCA-Manager Stefan Reuter findet die internationalen Transferausgaben «Wahnsinn». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Puchner/dpa)
FCA-Manager Stefan Reuter findet die internationalen Transferausgaben «Wahnsinn». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Puchner/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Augsburg-Manager Reuter: Transferausgaben «Wahnsinn»

On 4. September 2021

Bundesliga-Manager Stefan Reuter hat die ausufernden Marktpreise auf dem Transfermarkt deutlich kritisiert.

«Wenn man sieht, was da teilweise ausgegeben wird, ist das Wahnsinn», sagte der 54-Jährige vom FC Augsburg im Interview der «Augsburger Allgemeine». «Wenn Paris angeblich 200 Millionen Euro Ablöse für Mbappé für ein Jahr Restvertrag ablehnt, kostet der Spieler insgesamt für diese Saison 250 Millionen Euro. Das gibt einem zu denken.» Der französische Weltmeister Kylian Mbappé war in diesem Sommer nicht von Paris Saint-Germain zu Real Madrid gewechselt, weil PSG das hohe Angebot der Madrilenen ablehnen konnte.

«In der Bundesliga hat man dagegen gemerkt, dass es Corona gibt», sagte Reuter. «International müssen sich die großen Vereine die Gelder oft nicht erarbeiten.» Auch ablösefreie Superstars wie Lionel Messi, der nach seiner Zeit beim FC Barcelona zu Paris gewechselt ist, seien für die Bundesligavereine kaum erschwinglich.

«Weil die großen Vereine in Deutschland ähnlich wie wir eine gewisse Hierarchie und Hygiene innerhalb des Kaders brauchen», sagte der Reuter. «Wenn man einem Spieler das Doppelte zahlt als dem jetzigen Topverdiener, der auch Weltfußballer ist, kann man darauf warten, dass die Top Fünf im Kader kommen und sagen, jetzt will ich mehr. Für die Hygiene wäre das nötig, aber irgendwann kann sich auch ein deutscher Top-Club so etwas nicht mehr leisten.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Augsburg , Stefan Reuter

Beitrags-Navigation

Ginter nach positiven Corona-Test wieder im Training
Bayerns Fußballerinnen mit makelloser Bilanz

Neueste Beiträge

  • Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City
  • Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?
  • Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung
  • Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus
  • Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 3. Februar 2022

Silva profitiert von neuem Trainer: «Bekomme öfter den Ball»

  • Bundesliga
  • News
On 22. September 2021

Vor Fürth-Spiel: Serge Gnabry fehlt im Bayern-Training

  • Bundesliga
  • News
On 18. April 2022

Glasner nimmt müde Eintracht-Profis in Schutz

  • Bundesliga
  • News
On 13. März 2022

Schlampiges Spektakel: FC Bayern holt ein «skurriles» Remis

  • Bundesliga
  • News
On 2. September 2021

Völler warnt FIFA: «Das darf nicht noch mal vorkommen»

  • Bundesliga
  • News
On 26. November 2021

Bayern-Versammlung endet im Tumult

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH