Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Banner-Eklat: Ex-Manager Bobic nennt Fan-Aktion «Willkür»
Banner werden abgehängt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Anke Wälischmiller/dpa)
Banner werden abgehängt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Anke Wälischmiller/dpa)
  • News

Banner-Eklat: Ex-Manager Bobic nennt Fan-Aktion «Willkür»

On 17. März 2025

Der Banner-Eklat beim Bundesliga-Spiel des VfL Bochum ist für den früheren Eintracht-Manager Fredi Bobic «reine Willkür» der Frankfurter Fans. Eintracht Frankfurt habe nicht das erste Mal in den vergangenen Jahren in Bochum gespielt, die Eintracht-Anhänger seien sicher auch in den vergangenen Jahren im Bochumer Stadion gewesen. 

«Und da war das eben nicht so. Also es ist Willkür, reine Willkür, zeigen vielleicht, wer der Stärkere ist und wie ich das Recht so sehe. Geht nicht, geht nicht», sagte der frühere Fußball-Nationalspieler in der Talkrunde «Sky90».

Zwayer drohte mit Spielabbruch

Das Bundesliga-Spiel VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt ist mit 50-minütiger Verspätung angepfiffen worden. Grund dafür war das altbekannte Bochumer Problem mit den Zaunfahnen. Ein Banner der SGE-Fans verdeckte im Gästebereich einen Fluchtweg und wurde trotz mehrmaliger Aufforderung des Stadionsprechers nicht entfernt. Schiedsrichter Felix Zwayer, der die Profis zunächst in die Kabinen zurückgeschickt hatte, hatte mit Spielabbruch gedroht.

«Zu Recht war das Ding kurz vor dem Spielabbruch. Ich bin sogar davon ausgegangen nach 45 Minuten, dass das Ding abgebrochen wird und Bochum mal wieder drei Punkte am Tisch kriegt, am grünen», sagte Bobic. Damit spielte der 53-Jährige darauf an, dass den abstiegsbedrohten Bochumern nach dem Abbruch des Spiels beim 1. FC Union Berlin (1:1) wegen eines Feuerzeug-Wurfs auf Torhüter Patrick Drewes durch das Sportgericht ein Sieg und drei Punkte zugesprochen worden waren.

Eintracht-Vorstand: «Hätten es besser machen können»

Das Problem mit den Fluchttoren im Bochumer Stadion sei bekannt, sagte Bobic. Die Eintracht habe Fanbeauftragte, die dies den Anhängern bestimmt auch gesagt hätten. «Es sind immer spezielle Gruppierungen, die sich so das Recht zurechtmachen wollen, wie sie es immer gern haben wollen. Es geht halt nicht am Ende des Tages», sagte der einstige Stürmer. 

Eintracht-Vorstandsmitglied Philipp Reschke bestätigte am Sky-Mikrofon, dass den Fans das Thema bekannt gewesen sei. «Es wird jetzt zu klären sein, wie es im Detail dazu kommen konnte, dass dann eben doch diese Situation entstehen konnte. Die Fans, die Gruppen, die dafür verantwortlich sind, wir hätten es besser machen können», sagte der Fanbeauftragte.

In Bochum hat es in den vergangenen anderthalb Jahren immer wieder Ärger mit Bannern von Gästefans gegeben. Im September 2023 war das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen worden. Im Januar 2024 stand auch die Partie gegen den VfB Stuttgart vor dem Abbruch. Damals war das Spiel rund eine Stunde lange unterbrochen gewesen.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fluchttor blockiert , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

«Halber Römer» Völler warnt vor Italien: «Harter Brocken»
Argentinische Nationalmannschaft muss auf Messi verzichten

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Dezember 2024

Transferbedarf bei RB Leipzig nach Henrichs-Verletzung

  • News
On 25. Juni 2024

Füllkrugs Tor-«Explosion»: Ein großer Turniermoment wie 2006

  • News
On 3. Mai 2025

Stage-Doppelpack reicht nicht: Werder 2:2 in Berlin

  • News
On 5. Dezember 2024

Kölns Trainer lobt «reifen» Matchwinner Ljubicic

  • News
On 15. Dezember 2024

Henriksen nach Coup gegen die Bayern: «Große Leistung»

  • News
On 22. Januar 2025

Top-Stürmer Gyökeres: Leipzig lehnte Sporting-Star ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH