Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Streit zwischen Eintracht-Fans und Rangers-Anhängern

Eintracht Frankfurt mit Lindström gegen die Rangers

Benfica bestätigt: Roger Schmidt neuer Trainer in Lissabon

Frau schildert sexuelle Belästigung – Club fassungslos»

Verband befragt Gueye zu Abwesenheit am Tag gegen Homophobie

Medien: Verkauf des FC Chelsea rückt näher

Dynamo Dresden plant Trainingslager vor Relegation

Lautern-Coach Schuster: «Erste Einheiten ein wenig wild»

Abwehrspieler Pieper wechselt von Bielefeld nach Bremen

DFB-Chef Neuendorf: Kein Pokalfinale in Saudi-Arabien

  • Home
  • International
  • Barça, Real und Bilbao gehen gegen Milliardendeal vor
Das Logo der spanischen Fußball-Liga, La Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joaquin Corchero/Europa Press/dpa)
Das Logo der spanischen Fußball-Liga, La Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joaquin Corchero/Europa Press/dpa)
  • International
  • News

Barça, Real und Bilbao gehen gegen Milliardendeal vor

On 18. September 2021

Die Spitzenclubs FC Barcelona, Real Madrid und Athletic Bilbao haben den umstrittenen Milliardendeal der spanischen Fußball-Liga mit einem Investor aus Luxemburg angefochten.

Das teilten die drei Vereine auf ihren jeweiligen Internetseiten mit. Welche rechtlichen Schritte konkret gemeint sind, ließen die drei Vereine zunächst offen.

Die Liga hatte das Geschäft mit dem früheren Formel-1-Eigentümer CVC am 12. August auf einer Generalversammlung in Madrid mit 38 zu 4 Stimmen angenommen. Die drei Vereine schrieben nun, diese Entscheidung widerspreche den Gesetzen und sei in einem «irregulären und respektlosen Verfahren» zustande gekommen.

Der Vertrag der Liga mit CVC sieht den Angaben zufolge vor, dass dem Unternehmen die nächsten 50 Jahre 10,95 Prozent der Einnahmen aus Fernsehrechten an allen von der Liga organisierten Spielen der Clubs der ersten und zweiten Liga zustehen. Im Gegenzug erhält La Liga eine Finanzspritze von etwa 2,6 Milliarden Euro.

Der FC Barcelona und Real Madrid hatten sich dem Deal von Anfang an widersetzt und im August mit zwei weiteren Vereinen dagegen gestimmt. Nach Medienberichten sollten sie deshalb von der Vereinbarung unberührt bleiben. Das würde bedeuten, sie bekämen kein Geld, müssten aber auch keine Rechte abtreten. Real Madrid hatte deshalb damals zunächst auf rechtliche Schritte verzichtet.

In International NewsIn La Liga , Primera Division

Beitrags-Navigation

Juventus Turin verzeichnet Minus von über 200 Millionen Euro
Mainzer Sportvorstand zufrieden: «Stimmung hat sich gedreht»

Neueste Beiträge

  • Streit zwischen Eintracht-Fans und Rangers-Anhängern
  • Eintracht Frankfurt mit Lindström gegen die Rangers
  • Benfica bestätigt: Roger Schmidt neuer Trainer in Lissabon
  • Frau schildert sexuelle Belästigung – Club fassungslos»
  • Verband befragt Gueye zu Abwesenheit am Tag gegen Homophobie

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 29. Oktober 2021

Torhüter ter Stegen bedankt sich bei Trainer Koeman

  • International
  • News
On 3. Oktober 2021

Barcelona verliert bei Atlético

  • International
  • News
On 12. September 2021

Paris Saint-Germain festigt Tabellenführung

  • International
  • News
On 2. Dezember 2021

Rangnick wird bei Man United vorgestellt

  • International
  • News
On 19. März 2022

FA Cup: Chelsea nach 2:0 in Middlesbrough im Halbfinale

  • International
  • News
On 10. November 2021

Steven Gerrard soll neuer Trainer bei Aston Villa werden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH