Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

  • Home
  • Frauenfußball
  • Barcelona und Arsenal im Champions-League-Finale der Frauen
Mit Barcelona im Champions-League-Finale: Ewa Pajor (li.). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Mit Barcelona im Champions-League-Finale: Ewa Pajor (li.). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Barcelona und Arsenal im Champions-League-Finale der Frauen

On 28. April 2025

Rekordsieger Olympique Lyon mit der deutschen Nationalspielerin Sara Däbritz auf der Bank hat das Endspiel in der Champions League verpasst. Lyon unterlag im Halbfinal- Rückspiel gegen Arsenal WFC mit 1:4 (0:2) und schied damit nach dem 2:1 im Hinspiel überraschend aus. Finalgegner am 24. Mai in Lissabon ist Titelverteidiger FC Barcelona. 

Ein Eigentor von Keeperin Christiane Endler (5.) sowie Treffer von Mariona Caldentey (45.+1), Alessia Russo (46.) und Caitlin Foord (63.) ließen die Engländerinnen über den erstmaligen Finaleinzug jubeln. Melchie Durmonay (81.) verkürzte noch auf 1:4.

Däbritz kam dabei ebenso wenig wie die frühere Bayern-Torhüterin Laura Benkarth zum Einsatz. Die Ex-Frankfurterin Dzsenifer Marozsan – 2016 zusammen mit Däbritz in Rio Olympiasiegerin – wurde in der 75. Minute eingewechselt und vergab noch eine Kopfballchance.

Barcelona glänzt mit zweitem 4:1

Barcelona mit zahlreichen Weltmeisterinnen setzte sich nach dem 4:1 gegen den FC Chelsea im Hinspiel zu Hause nun auch mit dem gleichen Ergebnis in London durch. Weltfußballerin Aitana Bonmati (25. Minute), die frühere Wolfsburgerin Ewa Pajor (41.), Claudia Pina (43.) und Salma Paralluelo (90.) erzielten die Tore. DFB-Auswahlspielerin Sjoeke Nüsken stand beim Team aus England in der Startelf.

Lyon hatte bereits acht Mal in der Königsklasse triumphiert und im Viertelfinale den FC Bayern München ausgeschaltet. Für Barcelona, das sich zuvor gegen den VfL Wolfsburg klar durchgesetzt hatte, könnte es der dritte Titel in Serie und der vierte insgesamt werden.

In Frauenfußball NewsIn Champions League , Frauen , Halbfinal-Rückspiele

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg
  • Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel
  • Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro
  • Voodoo-Vorwurf nach Nigerias verpasster WM-Qualifikation
  • Bloß nicht wie Ronaldo: Das droht DFB-Stars bei Rot

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

Engländerin Carter wehrt sich gegen Rassismus bei Fußball-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 5. April 2025

DFB-Frauen besiegen Schottland mit 4:0

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Am Ball wie Lamine Yamal: Supertalent Sydney Schertenleib

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juli 202511. Juli 2025

«Zweite Heimat»: DFB-Spielerin Knaak freut sich auf Schweden

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Viel Lachen, aber auch mal Tränen: Wück und die DFB-Frauen

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Februar 2025

Australien: Politik schaltet sich in Sexismus-Skandal ein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH