Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg

Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby

Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen

De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen

Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

Fortuna Düsseldorf bleibt Tabellenführer

3:1 gegen Hansa Rostock: Kaiserslautern setzt Lauf fort

Tzolis rettet Fortuna Düsseldorf Remis und Tabellenführung

Rashford nach Unfall unverletzt

Magath über Nagelsmann: Große Chancen, große Risiken

  • Home
  • International
  • Barcelona verliert bei Atlético
Barcelonas Ronald Araujo reagiert nach dem Führungstreffer von Lemar von Atletico Madrid. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
Barcelonas Ronald Araujo reagiert nach dem Führungstreffer von Lemar von Atletico Madrid. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
  • International
  • News

Barcelona verliert bei Atlético

On 3. Oktober 2021

Der FC Barcelona hat schon wieder verloren. Bei Spaniens Meister Atlético Madrid unterlag das Team um Nationaltorwart Marc-André ter Stegen am Samstag mit 0:2 (0:2).

Thomas Lemar (23.) und Luis Suarez (44.) erzielten die Tore für die Hausherren. In der Tabelle ist Barcelona nun auf Platz neun abgerutscht. Der Druck auf Trainer Ronald Koeman wird nach der neuerlichen Pleite weiter wachsen. In Madrid sass der Niederländer allerdings nicht auf der Bank: Nach einer Roten Karte am 23. September war er für zwei Liga-Spiele gesperrt worden. Sein Co-Trainer Alfred Schreuder hatte das Coachen übernommen.

Schon vor dem Liga-Spiel hatte Barcelonas Club-Präsident Joan Laporta eine Trennung von Koeman vorerst ausgeschlossen. «Koeman bleibt Trainer von Barça. Wir meinen, dass er aus vielen Gründen einen Vertrauensvorschuss verdient», hatte Laporta erklärt. Auch eine Niederlage gegen den amtierenden spanischen Meister werde an dieser Haltung nichts ändern, versicherte der Club-Boss vor Journalisten in Madrid. Nun wird sich zeigen, was seine Worte wert sind.

Die Rufe nach einem Trainerwechsel waren in Katalonien nach dem 0:3 am Mittwochabend im Champions-League-Duell bei Benfica Lissabon lauter geworden. Laporta meinte, er verstehe den Unmut. «Wir alle verstehen das, weil die Ergebnisse nicht stimmen. Aber ich bitte die Fans um etwas Geduld mit dem Trainer. Er hat das verdient. Wenn die Verletzten wieder einsatzfähig sind, wird die Mannschaft besser werden», meinte Laporta in Anspielung unter anderem auf Stürmer wie Sergio Agüero und Ex-Dortmund-Profi Ousmane Dembélé. Der frühere Club-Profi sei ein echter «Barcelonista». «Koeman liebt den Club».

Beim ersten Königsklassen-Spiel waren die Schützlinge des 58 Jahre alten Niederländers daheim gegen den FC Bayern ebenfalls mit 0:3 untergegangen. In der Liga ist Barça – das ohne den im Sommer zu Paris Saint-Germain gewechselten Superstar Lionel Messi auskommen muss – auch nicht in Fahrt gekommen.

In International NewsIn Barcelona , Primera Division

Beitrags-Navigation

Torwartcoach Rechner arbeitet für türkisches Nationalteam
Vorgänger: «Hansi Flick als Bundestrainer – das passt»

Neueste Beiträge

  • Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg
  • Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby
  • Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen
  • De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen
  • Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. Juli 2022

Gareth Bale will in LA Trophäen gewinnen

  • International
  • News
On 19. April 2022

Joao Félix von Atlético Madrid fällt bis zum Saisonende aus

  • International
  • News
On 4. Juli 2023

Club-Vize schließt Ramos-Rückkehr zum FC Sevilla aus

  • International
  • News
On 6. November 2021

Bericht: Juve will Dortmunds Witsel verpflichten

  • International
  • News
On 8. Mai 2023

Celtic sichert sich vorzeitig den Meistertitel

  • International
  • News
On 28. August 2022

Lewandowski trifft doppelt: Barcelona besiegt Valladolid

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH