Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Basler rät Müller zu Karriereende: «Hat den Moment verpasst»
Mario Basler rät Thomas Müller zu einem zügigen Karriereende. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
Mario Basler rät Thomas Müller zu einem zügigen Karriereende. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
  • News

Basler rät Müller zu Karriereende: «Hat den Moment verpasst»

On 5. März 2025

Mario Basler rät Thomas Müller zu einem schnellen Karriereende. «Er hat den richtigen Moment verpasst, den richtigen Absprung. Ich würde ihm auf jeden Fall empfehlen, nach dieser Saison aufzuhören. Seine Dienste werden nächstes Jahr noch weniger gebraucht. Die Jugend kommt nach und seine Zeit ist gekommen», sagte Basler der Deutschen Presse-Agentur bei der Präsentation seines Buches «Das Leben nach den besten Jahren». Das Buch schrieb der langjährige Bayern-Profi zusammen mit seinem früheren Teamkollegen Markus Babbel. 

Ur-Bayer Müller bestritt bislang über 730 Pflichtspiele für die Münchner und gehört zu den Vereinslegenden. Die Einsatzzeiten des 35-Jährigen sind in dieser Spielzeit allerdings drastisch gesunken. In nur drei Bundesligaspielen stand der Offensivspieler die volle Distanz auf dem Platz. Am zweiten Spieltag gegen Freiburg erzielte er sein bislang einziges Tor in der Liga. Aus der Nationalmannschaft war Müller im vergangenen Sommer zurückgetreten. 

Basler hatte seine aktive Karriere als Profifußballer im Jahr 2004 beendet. Danach spielte er noch einige Zeit im Amateurbereich und war als Trainer tätig. «Ich wollte das für mich nie haben, dass ich nur noch sporadisch eingewechselt werde. Nur, damit die Zeit von der Uhr genommen wird. Und diese Gefahr sehe ich bei Thomas Müller», sagte Basler.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Gut für Bayern: Kimmich grätscht und rennt im Training
FC Bayern beginnt mit Coman – Bayer wieder ohne Schick

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. Februar 2025

Bayern-Profi Tel bleibt möglicherweise doch in München

  • News
On 30. April 2025

Neue Spekulation um Bayern-Interesse an Tah

  • News
On 24. Juni 2024

Ungarn denken an verletzten Varga: «Kämpfer des Tages»

  • News
On 30. Juni 2024

Kein Bestwert: Mehr als 23 Millionen Menschen sehen DFB-Sieg

  • News
On 27. Dezember 2024

Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»

  • News
On 19. April 2025

Schwere Bayern-Tage für Kane und Kim

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH