Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern zwischen Traumstart, Schlendrian und Transfer-Not

Jackson-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

«Macht man nicht»: Wagner kritisiert Boey und Bayern-Bank

KSC bleibt unbesiegt – Fortuna vergibt beste Chancen

«Nicht perfekt»: Bayern bezwingen Wagners Augsburger

Bayern weiter spitze – Stuttgart siegt nach Woltemade-Deal

Krisenstimmung bei Bayer: Coach ten Hag schon in der Kritik

Wohlgemuth über Bouanani-Gerücht: «Ein cooler Name»

Mit Schlips und Anzug: Woltemade als Tribünengast in Leeds

Nach Woltemade-Abschied: VfB jubelt gegen Gladbach

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayer-Chef Carro: Wirtz und Alonso bleiben in Leverkusen
Sollen beide in Leverkusen bleiben: Florian Wirtz und Xabi Alonso. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Sollen beide in Leverkusen bleiben: Florian Wirtz und Xabi Alonso. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayer-Chef Carro: Wirtz und Alonso bleiben in Leverkusen

On 13. April 2025

Ausnahme-Fußballer Florian Wirtz und der umworbene Trainer Xabi Alonso bleiben nach Überzeugung der Club-Führung auch in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen. Vom FC Bayern München habe sich niemand wegen Wirtz gemeldet, sagte Geschäftsführer Fernando Carro vor dem Bundesliga-Spiel der Leverkusener gegen Union Berlin bei Sky. Es gebe eine «sehr hohe Wahrscheinlichkeit», dass der 21-jährige Nationalspieler auch nach der laufenden Spielzeit bei Bayer bleibe. «Er hat ja Vertrag», betonte Carro mit Verweis auf den Kontrakt bis 2027.

In finanzieller Hinsicht gebe es «keine Schmerzgrenze», sagte Carro. «Es kann auch sein, dass ein Verein kommt, wo der Flo gar nicht hin will», fügte der Spanier an. Wirtz, der gegen Union erstmals nach fünfwöchiger Verletzungspause wieder im Kader stand, war zuletzt immer wieder als Wunschspieler von Bayern München genannt worden. 

Allerdings hatte Uli Hoeneß zuletzt erklärt, dass der Rekordmeister nicht ausreichend Geld für eine Wirtz-Verpflichtung habe. «Für seinen Transfer bräuchten wir ein Sondervermögen, wie die Bundesregierung. Daher ist das im Moment kein Thema», so der Bayern-Ehrenpräsident in der «Welt am Sonntag».

Bayer plant mit Alonso nächste Saison

Auch bei Trainer Alonso, der wiederholt als möglicher Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid ins Gespräch gebracht wurde, rechnet Carro fest mit einem Verbleib. «Er hat noch einen Vertrag bei uns, er fühlt sich hier wohl. Erstmal gehen wir davon aus und wir planen ja auch die nächste Saison mit ihm, Vorbereitung, Spiele, Kader…», sagte der Leverkusener Geschäftsführer.

Jedoch räumte er auch ein, dass ihm wegen der Trainer-Diskussionen das 0:3 von Real Madrid im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal nicht gepasst hat. «Ich wäre froher gewesen, wenn Madrid haushoch gewonnen hätte und die Trainer-Position bei Madrid fest wäre. Es ist ja normal im Fußball, dass wenn eine Mannschaft wie Real Madrid im Viertelfinale 3:0 gegen Arsenal verliert, dass dann die Gerüchteküche hochgeht. Das hätte ich mir lieber gespart», sagte der 60-Jährige.

In Bundesliga NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Kehl zu Hummels: «Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen»
BVB ohne Kapitän Can im Abschlusstraining

Neueste Beiträge

  • Viel Liebe für Lena Oberdorf bei Bayerns Supercup-Sieg
  • Bayern zwischen Traumstart, Schlendrian und Transfer-Not
  • Dritter Ligasieg für Real Madrid – Rüdiger nur auf der Bank
  • KSC bleibt unbesiegt – Fortuna vergibt beste Chancen
  • «Macht man nicht»: Wagner kritisiert Boey und Bayern-Bank

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 20. August 202520. August 2025

Mit frischem Wind ins Oberhaus: Kwasniok formt neue Köln-Ära

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Ende einer Ära: Was wird aus Bayer ohne Wirtz, Alonso & Co.?

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Auslandsvermarktung: Alle wollen mehr Geld

  • Bundesliga
  • News
On 14. Januar 2025

Toppmöller: Marmoush steht gegen Freiburg in der Startelf

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Bayer Leverkusen verpflichtet Spanier Aleix Garcia

  • Bundesliga
  • News
On 10. August 202510. August 2025

Reicht das? Neu formierter HSV gibt Rätsel auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH