Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayer-Chef Carro: Wirtz und Alonso bleiben in Leverkusen
Sollen beide in Leverkusen bleiben: Florian Wirtz und Xabi Alonso. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Sollen beide in Leverkusen bleiben: Florian Wirtz und Xabi Alonso. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayer-Chef Carro: Wirtz und Alonso bleiben in Leverkusen

On 13. April 2025

Ausnahme-Fußballer Florian Wirtz und der umworbene Trainer Xabi Alonso bleiben nach Überzeugung der Club-Führung auch in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen. Vom FC Bayern München habe sich niemand wegen Wirtz gemeldet, sagte Geschäftsführer Fernando Carro vor dem Bundesliga-Spiel der Leverkusener gegen Union Berlin bei Sky. Es gebe eine «sehr hohe Wahrscheinlichkeit», dass der 21-jährige Nationalspieler auch nach der laufenden Spielzeit bei Bayer bleibe. «Er hat ja Vertrag», betonte Carro mit Verweis auf den Kontrakt bis 2027.

In finanzieller Hinsicht gebe es «keine Schmerzgrenze», sagte Carro. «Es kann auch sein, dass ein Verein kommt, wo der Flo gar nicht hin will», fügte der Spanier an. Wirtz, der gegen Union erstmals nach fünfwöchiger Verletzungspause wieder im Kader stand, war zuletzt immer wieder als Wunschspieler von Bayern München genannt worden. 

Allerdings hatte Uli Hoeneß zuletzt erklärt, dass der Rekordmeister nicht ausreichend Geld für eine Wirtz-Verpflichtung habe. «Für seinen Transfer bräuchten wir ein Sondervermögen, wie die Bundesregierung. Daher ist das im Moment kein Thema», so der Bayern-Ehrenpräsident in der «Welt am Sonntag».

Bayer plant mit Alonso nächste Saison

Auch bei Trainer Alonso, der wiederholt als möglicher Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid ins Gespräch gebracht wurde, rechnet Carro fest mit einem Verbleib. «Er hat noch einen Vertrag bei uns, er fühlt sich hier wohl. Erstmal gehen wir davon aus und wir planen ja auch die nächste Saison mit ihm, Vorbereitung, Spiele, Kader…», sagte der Leverkusener Geschäftsführer.

Jedoch räumte er auch ein, dass ihm wegen der Trainer-Diskussionen das 0:3 von Real Madrid im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal nicht gepasst hat. «Ich wäre froher gewesen, wenn Madrid haushoch gewonnen hätte und die Trainer-Position bei Madrid fest wäre. Es ist ja normal im Fußball, dass wenn eine Mannschaft wie Real Madrid im Viertelfinale 3:0 gegen Arsenal verliert, dass dann die Gerüchteküche hochgeht. Das hätte ich mir lieber gespart», sagte der 60-Jährige.

In Bundesliga NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Kehl zu Hummels: «Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen»
BVB ohne Kapitän Can im Abschlusstraining

Neueste Beiträge

  • Liverpool siegt spät – PSG und Inter souverän
  • «Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane
  • Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt
  • Yamal fehlt FC Barcelona auch beim Woltemade-Club
  • Frühe emotionale Rückkehr für Hjulmand in Kopenhagens Parken

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 2024

Bericht: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund

  • Bundesliga
  • News
On 6. Januar 2025

Kircher: Neue Abseitstechnologie kommt zur nächsten Saison

  • Bundesliga
  • News
On 3. Februar 2025

Schiedsrichter-Durchsagen – Brych: «Psychologisch ein Thema»

  • Bundesliga
  • News
On 2. September 2025

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Karazor verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart bis 2028

  • Bundesliga
  • News
On 26. April 2025

Kanes ungestillte Titel-Sehnsucht – «Wäre ein großes Fest»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH