Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Bayer-Zwist nach Topspiel-Sieg: «Das kann passieren»
Leverkusens Stürmer Victor Boniface (l) zoffte beim Sieg gegen Eintracht Frankfurt mit Mitspieler Emiliano Buendía. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Leverkusens Stürmer Victor Boniface (l) zoffte beim Sieg gegen Eintracht Frankfurt mit Mitspieler Emiliano Buendía. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Bayer-Zwist nach Topspiel-Sieg: «Das kann passieren»

On 2. März 2025

Ein Zoff zwischen Bayer Leverkusens Stürmer Victor Boniface und seinem Mitspieler Emiliano Buendía hat beim 4:1 der Werkself gegen Eintracht Frankfurt für Wirbel gesorgt. «Das kann passieren», sagte Leverkusens Coach Xabi Alonso nach dem Topspiel in der Fußball-Bundesliga und versuchte, dem Streit nicht so viel Bedeutung beizumessen.

Boniface hatte sich auf dem Platz bei Buendía beschwert und ihn geschubst, weil dieser ihn in der Schlussphase bei einem Schussversuch beeinträchtigt hatte. Mitspieler und nach dem Abpfiff auch Alonso mussten den Nigerianer beruhigen. Er wolle aus so einer kleinen Sache nicht etwas Großes machen, sagte Alonso über den Zwist. «Wir bleiben ruhig.»

Alonso findet andere Dinge wichtiger

Das Wichtigste sei «die Mannschaft, die Leistung, das Ergebnis», sagte Alonso beim Pay-TV-Sender Sky. Man wolle das intern besprechen, so der Spanier.

Mit dem Sieg gegen die Eintracht belegt Bayer weiter mit acht Zählern Rückstand auf den FC Bayern München den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga. Außerdem holte sich die Werkself Selbstvertrauen für das Champions-League-Duell mit den Münchnern. Das Achtelfinal-Hinspiel in der bayerischen Landeshauptstadt findet am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) statt.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm
Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. März 2025

FC Bayern verlängert mit Nationalspielerin Carolin Simon

  • News
On 23. Februar 2025

Augsburg im Stau: Bundesliga-Spiel «7,5 Minuten später»

  • News
On 8. Dezember 2024

Dortmunder Niklas Süle droht erneut langer Ausfall

  • News
On 18. Juni 2024

Ronaldo nun auch EM-Rekordteilnehmer – Pepe ältester Spieler

  • News
On 12. Dezember 2024

Gündogan und Guardiola uneins über Gründe für City-Pleite

  • News
On 16. April 2025

Feuerzeug-Eklat: Gerichtsurteil erst nach Duell Union-Bochum

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH