Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

  • Home
  • International
  • Bayern-Gegner Auckland City: Club-WM als Kostenfalle
Jerson Lagos (r) ist mit Auckland City in der Gruppe des FC Bayern klarer Außenseiter bei der Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andy Skinner/www.photosport.nz/AP/dpa)
Jerson Lagos (r) ist mit Auckland City in der Gruppe des FC Bayern klarer Außenseiter bei der Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andy Skinner/www.photosport.nz/AP/dpa)
  • International
  • News

Bayern-Gegner Auckland City: Club-WM als Kostenfalle

On 14. Juni 202514. Juni 2025

Für Bayern Münchens Auftaktgegner Auckland City FC wird die mit vielen Millionen dotierte Club-WM womöglich sogar zum Zuschussgeschäft. Mit knapp 3,6 Millionen Dollar erhält der kleine Verein aus Neuseeland nur gut ein Zehntel des Startgelds, das der deutsche Fußball-Meister kassiert – und muss das meiste davon an den Nationalverband abtreten, der das Geld an die Clubs der heimischen Liga verteilt. Abzüglich der Kosten für die Reise zum Turnier in die USA könnte bei Auckland City sogar ein finanzielles Minus übrig bleiben. 

Den einzigen Amateurclub unter den 32 Teilnehmern stört diese Aussicht aber kaum. Die Gelegenheit, gegen Schwergewichte des Weltfußballs anzutreten, sei ein Privileg und eine «unglaubliche Chance, unser Land und unsere Region zu repräsentieren», sagte Mittelstürmer Ryan De Vries vor der Partie gegen die Bayern am Sonntag (18.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) in Cincinnati. 

Mit zwölf Starts ist der ACFC der Rekord-Teilnehmer der Club-WM. Im Jahr 2014 schaffte es der Rekordgewinner von Ozeaniens Champions League bis auf Platz drei, nie zuvor war eine Mannschaft aus Neuseeland ins Halbfinale eines FIFA-Wettbewerbs vorgestoßen. «Fußball gibt dir die Gelegenheit, individuell und als Team so viele Dinge zu erreichen, von denen man dachte, dass sie unmöglich sind», sagte De Vries vor dem Auftakt gegen die Bayern. 

Erfolg mit unbezahltem Urlaub

Doch der Erfolg von 2014 brachte den Club schon einmal in die Bredouille. Kaum einer der Hobby-Kicker hatte mit einem verlängerten Aufenthalt beim Turnier in Marokko geplant. Reihenweise mussten die Fußballer bei ihren Arbeitgebern um Verlängerung des oft unbezahlten Urlaubs bitten. 

Ganz ähnlich stellt sich auch diesmal die Situation bei der 13.000 Kilometer langen Reise in den Mittleren Westen der USA dar. Finanziell profitieren dürfte Auckland City kaum, sofern nicht durch überraschende Siege Prämien fließen. Und die aufgeblähte Gruppenphase zwingt viele der Freizeitspieler erneut, ihren Jahresurlaub einzusetzen oder sich gar zwischen Job und Fußball zu entscheiden.

Testspiele machen Mut

Auch wenn das Team krasser Außenseiter in der Gruppe mit den Bayern, den Boca Juniors und Benfica Lissabon ist, machen die letzten Auftritte zumindest sportlich Mut. Immerhin gab es einen 2:0-Sieg gegen die zweite Mannschaft von Philadelphia Union aus der nordamerikanischen dritten Liga und eine knappe 0:1-Niederlage gegen den asiatischen Champions-League-Sieger Al-Ain FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. «Wir werden auf jeden Fall rausgehen und 110 Prozent geben», sagte Torschütze De Vries: «Was uns der Fußball dann zurückgibt, werden wir sehen.»

In International NewsIn Amateurverein aus Neuseeland , Auckland City FC , Club-WM , FC Bayern München , FIFA

Beitrags-Navigation

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist
Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Trainer Inzaghi verlässt Inter – Saudi-Arabien als Ziel

  • International
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Rauchbomben auf Feld: Spielabbruch bei Relegation in Italien

  • International
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

FIFA-Boss will Fußball zur Nummer 1 in den USA machen

  • International
  • News
On 27. April 2025

Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real

  • International
  • News
On 1. Januar 2025

Verunglückter West-Ham-Profi Antonio verlässt Krankenhaus

  • International
  • News
On 14. August 202514. August 2025

Chance für Rivalen: Ter Stegen offiziell Langzeit-Ausfall

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH