Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag

Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale

Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real

Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig

Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Nicht Barça, nicht Saudi-Arabien: Messi wechselt nach Miami

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

Aufsteiger Heidenheim verabschiedet fünf Spieler

Rüge für FIFA wegen Aussage «Fußball-WM war klimaneutral»

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayern-Präsident Hainer erwartet noch mehr Investoren
Herbert Hainer glaubt, dass noch mehr Investoren in den internationalen Fußball einsteigen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Herbert Hainer glaubt, dass noch mehr Investoren in den internationalen Fußball einsteigen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayern-Präsident Hainer erwartet noch mehr Investoren

On 8. September 2021

Präsident Herbert Hainer vom FC Bayern München erwartet als Folge der Corona-Krise einen vermehrten Einstieg von Investoren im internationalen Fußball.

«Ich glaube, dass mehr Geld von außen reinkommen wird», sagte Hainer auf dem SpoBis-Kongress in Düsseldorf: «Zum einen, weil viele Clubs durch die Corona-Krise gebeutelt sind, teilweise schon davor. Zum anderen würde es dem Sport nicht schlecht tun, wenn professionelleres Management in die Clubs reinkommt. Nicht jeder Club und jeder Verband ist schließlich so geführt, dass automatisch Erfolg reinkommt.»

Die Investoren könnten sich durchaus nicht nur für die Top-Vereine interessieren, sondern auch für die kleineren mit Potenzial, glaubt Hainer. «Es gibt unterschiedliche Motive. Aber wer auf Rendite schaut, geht dort rein, wo er Wachstums-Möglichkeiten sieht», sagte Hainer und sieht auch in der Einflussnahme ins Tagesgeschäft Vorteile für Vereine: «Wenn jemand weiß, wie man erfolgreich Unternehmen aufbaut, dieses Wissen weitergibt und nicht glaubt, er sei der bessere Trainer, dann ist das sehr Erfolg versprechend.»

Super League erstmal vom Tisch

Daran, dass irgendwann eine Super League kommt, glaubt der 67-Jährige nach dem Scheitern des ersten Anlaufs nicht. «Ich will das nicht für alle Ewigkeiten von der Hand weisen. Aber kurzfristig wird sie sicher nicht kommen», sagte Hainer: «Dafür war der Aufschlag zu hart.»

Zudem wiederholte er seine Forderung nach einer Gehaltsobergrenze. «Es braucht eine Reglementierung bei Spielegerhaltern, Transfersummen und Beratergehältern», sagte Hainer: «Es wurde schon lange darüber gesprochen, es ist nie passiert. Vielleicht ist die Krise eine Chance, das Thema jetzt anzupacken, damit der Sport überleben kann.»

Für nicht sinnvoll hält Hainer die angedachte Umstellung auf einen Zwei-Jahres-Rhythmus bei der Austragung von Weltmeisterschaften. Auf die Frage, ob der FC Bayern seine Spieler dann nicht abstellen würde, sagte der Präsident: «Wir würden nicht per se sagen, wir machen nicht mehr mit. Aber wir würden im Vorfeld ganz klar unsere Position beziehen. Ich bin der Meinung, dass es nicht vernünftig ist.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , München , SpoBis-Kongress , Super League

Beitrags-Navigation

Deutschlands Gegner: Verspielt Island alle Sympathien?
Wir-Gefühl: Was Marsch bei RB anders als Nagelsmann macht

Neueste Beiträge

  • Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag
  • Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale
  • Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real
  • Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig
  • Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 6. Oktober 2021

Nagelsmann findet Ablösesummen für Trainer «nicht verkehrt»

  • Bundesliga
  • News
On 12. Juli 2022

Medizincheck: Lewandowski zurück beim FC Bayern

  • Bundesliga
  • News
On 17. Mai 2023

Abstiegskampf des VfB: Hildebrand setzt auf Hoeneß

  • Bundesliga
  • News
On 6. Juni 2023

«Tut weh»: Aus der HSV-Aufstiegstraum, VfB bleibt Erstligist

  • Bundesliga
  • News
On 3. September 2022

Maaßen über Rekordeinkauf Pepi: Hoffe, er findet zu Stärke

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 12. Dezember 2021

BVB verliert im Spitzenkampf weiter an Boden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH