Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf

Heimsieg in Pink und mit Schleife: Hoffenheim beendet Misere

Wolfsburg atmet auf: Niederlagenserie endet beim HSV

Junge Leipziger Turbo-Kicker führen naive Wagner-Elf vor

Dank Burkardt: Frankfurts Sieg verschärft St. Paulis Krise

Bald Bayern-Neuzugang? Eberl äußert sich zu Guehi-Bericht

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayern siegt sich zum Europarekord – BVB schlägt Köln spät
Bayerns Joshua Kimmich jubelt über sein Führungstor in Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Bayerns Joshua Kimmich jubelt über sein Führungstor in Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayern siegt sich zum Europarekord – BVB schlägt Köln spät

On 25. Oktober 2025

Der FC Bayern hat seine makellose Siegesserie fortgesetzt und einen Europarekord bejubelt. Die Münchner schlugen Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0) und festigten durch den achten Sieg die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga. Über alle Wettbewerbe holten die Bayern sogar 13 Siege in 13 Spielen – so ein Saisonstart war in den großen europäischen Ligen nur der AC Mailand im Herbst 1992 gelungen.

Auf dem zweiten Tabellenrang behauptet sich RB Leipzig, das in Augsburg einen famosen 6:0-Sieg bejubelte. Deutlich spannender machte es Borussia Dortmund beim 1:0 dank eines Tores in der Nachspielzeit gegen den 1. FC Köln. Eintracht Frankfurt feierte gegen St. Pauli ebenso einen Heimsieg (2:0) wie die TSG Hoffenheim gegen den 1. FC Heidenheim (3:1). Tief durchschnaufen konnte der kriselnde VfL Wolfsburg, der sich beim Hamburger SV zu einem 1:0-Auswärtserfolg kämpfte.

Bayern müht sich in Überzahl erstaunlich lange

Ab der 19. Minute spielten die Bayern in Überzahl, weil Jens Castrop nach einem heftigen Foul gegen Luis Díaz Rot sah. Dann aber taten sich die Gäste gegen zehn Gladbacher doch erstaunlich schwer. DFB-Kapitän Joshua Kimmich brach den Bann (64.), kurz darauf erhöhte Raphael Guerreiro auf 2:0 (70.). Als zu allem Borussen-Überfluss dann auch noch Kevin Stöger einen Foulelfmeter an den Pfosten setzte (75.), war das Match praktisch entschieden.

Für den Höhepunkt des Nachmittags sorgte dann – wie schon zuletzt in der Champions League gegen Brügge – Münchens Youngster Lennart Karl. Nach seiner Einwechslung traf er per Weitschuss wunderschön in den Winkel (81.).

Augsburg und Wagner kassieren historische Heimpleite

In Augsburg ließen die Leipziger schon früh keinen Zweifel am deutlichen Erfolg. Nach den Toren von Yan Diomande (10.), Romulo (18.), Antonio Nusa (22.) und Christoph Baumgartner (38.) war die Partie gelaufen. Das Kuriose dabei: Eigentlich machten die Hausherren das Spiel – zugleich aber auch folgenschwere Fehler. RB musste nur auf Patzer warten und bei Kontern zuschlagen. Assan Ouedraogo (56.) und Castello Lukeba (65.) erhöhten.

Während Leipzig seinen zweiten Tabellenrang festigte, rutschte der FCA nach der höchsten Bundesliga-Heimniederlage auf Platz 15. Sollte Mainz am Sonntag (17.30 Uhr) in Stuttgart gewinnen, dann finden sich die Schwaben von Coach Sandro Wagner auf dem Abstiegsrelegationsplatz wieder.

Einen kleinen Rückschlag haben die Dortmunder gerade noch vermieden: DFB-Profi Maximilian Beier rettete mit seinem Tor in der sechsten Minute der Nachspielzeit den Sieg. Überschattet wurde die Partie am Ende durch eine Verletzung von FC-Profi Timo Hübers: Auf TV-Bildern war zu sehen, wie sich der Abwehrspieler in einem Zweikampf heftig am rechten Knie verletzte. Er musste von Sanitätern auf einer Trage vom Feld gebracht werden.

Frankfurter Reaktion nach Liverpool-Dämpfer

Die Frankfurter hatten in dieser Woche ein Frusterlebnis beim 1:5 in der Königsklasse gegen Liverpool erlebt. Davon aber schüttelten sich die Hessen und konnten gegen St. Pauli jubeln. Jonathan Burkardt gelang ein Doppelpack (36./56.), bei beiden Treffern profitierte er von Abwehrpatzern der Hamburger.

Hoffenheim holte derweil den ersten Heimsieg der Saison: Gegen Kellerkind Heidenheim erzielten Fisnik Asllani (18.), Tim Lemperle (45.+2) und Andrej Kramaric (63.) die Tore. Stefan Schimmers Anschlusstor reichte nicht zur Aufholjagd (75.).

Hamburger Niederlage trotz Überlegenheit

Der HSV war gegen die seit Wochen kriselnden Wolfsburger eigentlich überlegen. Und dennoch feierten am Ende die Gäste. Adam Daghim nutzte eine defensive Unsicherheit der Hausherren (15.). Den Sieg hielt Torwart Kamil Grabara fest, unter anderem bei einem Foulelfmeter von Ransford Königsdorffer (45.+1).

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Woltemade an den Pfosten: Newcastle gewinnt spät
Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Neueste Beiträge

  • Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos
  • Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt
  • Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers
  • Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln
  • Bayern siegt sich zum Europarekord – BVB schlägt Köln spät

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 18. Juni 2024

Berichte: Hummels-Wechsel nach Italien oder Spanien

  • Bundesliga
  • News
On 13. Februar 2025

DFL und Bundesliga-Vereine werben für Demokratie

  • Bundesliga
  • News
On 12. August 202512. August 2025

Ballholer statt Balljungen: DFL empfiehlt Änderung

  • Bundesliga
  • News
On 26. April 2025

Kanes ungestillte Titel-Sehnsucht – «Wäre ein großes Fest»

  • Bundesliga
  • News
On 14. März 2025

«Hyperaktiv»: Krug kritisiert Umsetzung des Videobeweises

  • Bundesliga
  • News
On 9. August 2025

Bayern «sehr happy» mit Kader – Woltemade «vom Tisch»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH