Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayern-Sportvorstand Eberl: «Raffzahn» als «Sargnagel»
Der Sportvorstand des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München: Max Eberl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Der Sportvorstand des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München: Max Eberl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayern-Sportvorstand Eberl: «Raffzahn» als «Sargnagel»

On 8. Juni 2024

Bayern-Sportvorstand Max Eberl verfolgt die Entwicklung des Transfermarktes im Profifußball mit Sorge. «Man kann immer mehr Raffzahn werden, aber alle, die Raffzahn sind, werden langsam ein Stück weit auch Sargnagels des Fußballs werden», sagte Eberl. «Wenn alles Geld irgendwann rausgeht, dann ist nichts mehr da für uns, womit wir alle wirtschaften können.»

Erst Neymar, dann Mbappé

Nach dem viel bestaunten Wechsel von Neymar in der Saison 2017/18 vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain als Rekordtransfer für 222 Millionen Euro sorgte in diesem Sommer der Transfer von Kylian Mbappé für Aufsehen. Der französische Superstar wechselte ohne Ablöse für PSG zu Real Madrid. In solchen Fällen freuen sich Spieler und Berater aber über ein üppiges Handgeld. Berichten zufolge soll es in diesem Fall bei 150 Millionen Euro liegen.

Eberl sprach von «zig Hunderten Millionen». «Es ist zu groß und irgendwann hast du auch das Gefühl, das platzt irgendwann. Also irgendwann ist es doch mal übersättigt und irgendwann kommt dann Saudi-Arabien», sagte der 50-Jährige. «Man hat das Gefühl, es fühlt sich nicht so richtig schön an. Das muss ich fairerweise sagen, aber das ist der Markt gerade.»

Festgeldkonto alleine reicht nicht

Rekordtransfer der Münchner ist Harry Kane für rund 100 Millionen Euro Ablöse an Tottenham Hotspur vor einem Jahr. «Ich werde nicht hier gefeiert, wenn wir Fünfter sind, aber das Festgeldkonto ist noch mal um die Summe X gestiegen. Man will einfach beides in Einklang bringen. Das hat Bayern immer wieder geschafft», sagte Eberl und ergänzte über den Gesamtmarkt. «Ich kann nicht sagen, ob wir am Ende angekommen sind.»

Durch Transfers wie der von Mbappé würde dem Markt Geld entzogen. «Das Geld geht aus dem Markt. Es profitiert kein Verein davon. Es profitieren Spieler, Familie, Berater, alle, aber kein Verein», mahnte Eberl. «Früher war es immer so, dass zumindest Vereine profitiert haben. Das Geld blieb im Zyklus und das wird immer weniger werden.»

Eberl und eine «Zwiespalt»

Er selbst wolle «nicht in der Summe mitmachen, aber ich will natürlich auch erfolgreich sein», sagte Eberl bei der Veranstaltung «Die Zukunft des Fußballs» von «Süddeutscher Zeitung» und «Stadion der Träume München» im Rahmen des Kulturprogramms zur EM 2024. «In dem Zwiespalt stecke ich dann als Sportverantwortlicher auch.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Eberl , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Karlsruher SC löst Vertrag mit Ex-Sportchef Kreuzer auf
Zuspruch am Zaun: Nagelsmann bügelt jede Neuer-Debatte ab

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Bericht: Österreichs EM-Fahrer Querfeld vor Wechsel zu Union

  • Bundesliga
  • News
On 7. August 20257. August 2025

Abschied vor der Südtribüne: Hummels und die Fußball-Rente

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

«Kleine Katastrophe» in Rio: Wie Bayer den Neuanfang plant

  • Bundesliga
  • News
On 18. April 2025

Auch Vorstandschef Wehrle verlängert in Stuttgart

  • Bundesliga
  • News
On 21. August 202521. August 2025

Bayerns «Bock» auf Leipzig und Eberls Galgenhumor

  • Bundesliga
  • News
On 9. Juni 2024

«Alles Gute, Legende»: Emotionales Abschiedsvideo für Reus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH