Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze

Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayern-Sportvorstand Eberl: «Raffzahn» als «Sargnagel»
Der Sportvorstand des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München: Max Eberl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Der Sportvorstand des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München: Max Eberl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayern-Sportvorstand Eberl: «Raffzahn» als «Sargnagel»

On 8. Juni 2024

Bayern-Sportvorstand Max Eberl verfolgt die Entwicklung des Transfermarktes im Profifußball mit Sorge. «Man kann immer mehr Raffzahn werden, aber alle, die Raffzahn sind, werden langsam ein Stück weit auch Sargnagels des Fußballs werden», sagte Eberl. «Wenn alles Geld irgendwann rausgeht, dann ist nichts mehr da für uns, womit wir alle wirtschaften können.»

Erst Neymar, dann Mbappé

Nach dem viel bestaunten Wechsel von Neymar in der Saison 2017/18 vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain als Rekordtransfer für 222 Millionen Euro sorgte in diesem Sommer der Transfer von Kylian Mbappé für Aufsehen. Der französische Superstar wechselte ohne Ablöse für PSG zu Real Madrid. In solchen Fällen freuen sich Spieler und Berater aber über ein üppiges Handgeld. Berichten zufolge soll es in diesem Fall bei 150 Millionen Euro liegen.

Eberl sprach von «zig Hunderten Millionen». «Es ist zu groß und irgendwann hast du auch das Gefühl, das platzt irgendwann. Also irgendwann ist es doch mal übersättigt und irgendwann kommt dann Saudi-Arabien», sagte der 50-Jährige. «Man hat das Gefühl, es fühlt sich nicht so richtig schön an. Das muss ich fairerweise sagen, aber das ist der Markt gerade.»

Festgeldkonto alleine reicht nicht

Rekordtransfer der Münchner ist Harry Kane für rund 100 Millionen Euro Ablöse an Tottenham Hotspur vor einem Jahr. «Ich werde nicht hier gefeiert, wenn wir Fünfter sind, aber das Festgeldkonto ist noch mal um die Summe X gestiegen. Man will einfach beides in Einklang bringen. Das hat Bayern immer wieder geschafft», sagte Eberl und ergänzte über den Gesamtmarkt. «Ich kann nicht sagen, ob wir am Ende angekommen sind.»

Durch Transfers wie der von Mbappé würde dem Markt Geld entzogen. «Das Geld geht aus dem Markt. Es profitiert kein Verein davon. Es profitieren Spieler, Familie, Berater, alle, aber kein Verein», mahnte Eberl. «Früher war es immer so, dass zumindest Vereine profitiert haben. Das Geld blieb im Zyklus und das wird immer weniger werden.»

Eberl und eine «Zwiespalt»

Er selbst wolle «nicht in der Summe mitmachen, aber ich will natürlich auch erfolgreich sein», sagte Eberl bei der Veranstaltung «Die Zukunft des Fußballs» von «Süddeutscher Zeitung» und «Stadion der Träume München» im Rahmen des Kulturprogramms zur EM 2024. «In dem Zwiespalt stecke ich dann als Sportverantwortlicher auch.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Eberl , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Karlsruher SC löst Vertrag mit Ex-Sportchef Kreuzer auf
Zuspruch am Zaun: Nagelsmann bügelt jede Neuer-Debatte ab

Neueste Beiträge

  • Ronaldo kann es noch: Fallrückzieher begeistert Fans
  • Ein Tor, drei Vorlagen: Messi führt Miami ins MLS-Halbfinale
  • Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze
  • Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt
  • Real Madrid wieder sieglos: 2:2 bei Aufsteiger Elche

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

«Kleine Katastrophe» in Rio: Wie Bayer den Neuanfang plant

  • Bundesliga
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

«Einfach nur dumm»: Maier schießt gegen Hoeneß-Kritiker

  • Bundesliga
  • News
On 14. Februar 2025

Rekord-Referee Brych: Will meine Erfahrung weitergeben

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen

  • Bundesliga
  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

  • Bundesliga
  • News
On 10. März 2025

Ex-DFL-Chef im Corona-Rückblick: Das wirkt bis heute nach

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH