Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • Europa League
  • Bayers junge Garde belohnt sich bei Celtic
Bayer Leverkusens Lucas Alario (l) feiert den dritten Treffer seiner Mannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrew Milligan/PA Wire/dpa)
Bayer Leverkusens Lucas Alario (l) feiert den dritten Treffer seiner Mannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrew Milligan/PA Wire/dpa)
  • Europa League
  • News

Bayers junge Garde belohnt sich bei Celtic

On 2. Oktober 2021

Florian Wirtz konnte das größte Erlebnis seiner noch jungen Karriere als Profi-Fußballer kaum fassen, und selbst der alte Hase Lukas Hradecky war total ergriffen. 

«Das war eine unfassbare Stimmung. Eine tolle Atmosphäre, hier war es durchgängig laut», sagte der Bundesliga-Rekordmann Wirtz bei RTL nach dem nächsten Coup des Bundesliga-Zweiten Bayer Leverkusen, der mit dem 4:0 (2:0) beim schottischen Kultclub Celtic Glasgow den zweiten Sieg im zweiten Gruppenspiel der Europa League feierte.

Stimmung begeistert Bayer-Profis

Dass er wieder das Tor getroffen hatte, war für Jungnationalspieler Wirtz in diesem Moment scheinbar nebensächlich – genauso wie für den 31 Jahre alten Kapitän Hradecky, der mit zahlreichen Paraden der heimliche Matchwinner war. «50.000 Zuschauer, das ist in meiner Karriere eines der Top-3-Ergebnisse», sagte der finnische Nationalkeeper zur einzigartigen Atmosphäre im Celtic Park, im Volksmund einfach nur «Paradise» genannt. 

Wirtz, Hradecky und Co. holten sich in der Kultstätte den Lohn für eine bislang tolle Saison. Der ins Team gerückte Neuzugang Piero Hincapie (25. Minute), Wirtz (35.), Lucas Alario (58., Handelfmeter) und der eingewechselte Amine Adli (90.+4) sorgten für ein perfektes Erlebnis. «Im Moment läuft es ganz gut. Aber erstmal geht es darum, dass die Mannschaft gewinnt», sagte der 18-Jährige Wirtz, der mit seinem 1:0 gegen Mainz jüngster Spieler mit zehn Bundesliga-Toren wurde.

«Haben auch Fehler gemacht»

Von nunmehr neun Pflichtspielen in dieser Saison gewann Bayer Leverkusen sieben. Dass nicht alles Gold war an diesem leicht verregneten Abend in Glasgow, wurde vom neuen Trainer Gerardo Seoane natürlich nicht verschwiegen. «Wir haben auch Fehler gemacht, die hätten teuer werden können», merkte der Schweizer an, stellte aber auch dieses «spannende Projekt mit den vielen jungen Spielern» heraus. «Ein großes Kompliment an meine Mannschaft für diesen Auftritt», sagte Seoane.

Die junge Bayer-Garde ließ sich von den frenetischen schottischen Fans, die vor dem Spiel die Hymne «You’ll never walk alone», regelrecht inspirieren und ging selbstbewusst in den «Rumble in the Jungle» (Seoane). Doch nach Distanzschüssen von Kerem Demirbay und Wirtz mussten Jonathan Tah mit einem Tackling gegen Kyogo Furuhashi und Hradecky mit zwei Glanz-Paraden einen Rückstand verhindern. Dann schlugen der 19-jährige Ecuadorianer Hincapie und Wirtz eiskalt zu. Nach der Pause das gleiche Bild, Hradecky rettete dreimal bravourös, dann nutzte Alario ein Elfmeter-Geschenk und Neuzugang Adli erzielte ein tolles Tor zum Abschluss.

«Daran muss ich mich erstmal gewöhnen», sagte Wirtz zu so einer Kulisse. Klar, der Youngster machte im Geisterbetrieb des ersten Lockdowns ab März 2020 seine ersten Schritte im Profibetrieb. Und auch in seiner ersten vollen Bundesliga-Saison 2020/2021 spielte Wirtz wegen der Pandemie-Einschränkungen zumeist vor leeren Rängen.

Nun gegen Bielefeld

Die werden nun auch in Deutschland immer voller, schon am Sonntag im Spiel Leverkusens bei Arminia Bielefeld (19.30 Uhr/DAZN) zum Abschluss des 7. Bundesliga-Spieltages. Dann folgen die WM-Qualifikationsspiele Deutschlands gegen Rumänien und in Nordmazedonien. Aber das Erlebnis Celtic Park wird wohl nach lange in den Erinnerungen leuchten.

Nach dem spektakulären Abend in Schottland sieht Seoane sein Team auch für das Bundesliga-Kontrastprogramm beim Tabellen-16. aus Bielefeld gerüstet. «Die physische Präsenz der Mannschaft wird wichtig sein. Ich war noch nie in Bielefeld, aber ich habe genügend Leute in meinem Team, die mir berichten, was uns dort erwartet», sagte der Trainer des Tabellenzweiten. Fehlen wird der gesperrte Robert Andrich. Ob und in welcher Weise aufgrund der Belastung personell rotiert wird, ließ Seoane offen.

Von Ulf Zimmermann, dpa
In Europa League NewsIn Bayer Leverkusen , Celtic Glasgow , Europa League

Beitrags-Navigation

Der Kölner Weg: Emotionen, Teamspirit, gute Arbeit
Ex-Weltmeister Riedle: Haaland-Entwicklung ist sensationell

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Europa League
  • News
On 18. März 2022

Barcelona, Braga, Lyon und Rangers weiter – Monaco raus

  • Europa League
  • News
On 11. Dezember 2021

UEFA sanktioniert Frankfurt mit Stadion-Teilsperrung

  • Europa League
  • News
On 7. April 2022

Klostermann: «Bei uns hat jeder Bock auf die Europa League»

  • Europa League
  • News
On 10. März 2022

Frankfurts Europa-Spezialisten winkt Viertelfinale

  • Europa League
  • News
On 12. Oktober 2022

Nach Corona-Infektion: Freiburgs Trainer Streich ist zurück

  • Europa League
  • News
On 16. März 2022

Bayer-Coach Seoane hofft auf Trotzreaktion gegen Bergamo

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH