Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

35.000 Fans feiern mit RB Leipzig auf der Festwiese

Leipzig setzt provokanten Tweet ab: «Offiziell eingeweiht»

RB Leipzig trägt sich im Rathaus ins Goldene Buch ein

Selbst Hoeneß meint: Terzic Ideallösung beim BVB

Bericht: TSG-Kandidat Breitenreiter in Zürich vor Abschied

Mintzlaff kündigt Vertragsverlängerung mit Halstenberg an

Salihamidzic über Neuer-Zukunft: «Sind auf der Zielgeraden»

HSV-Coach Walter vor Rückspiel: Druck ist «ein Privileg»

PSG vor großem Umbruch – Trainerkandidat Löw?

«Nicht zufrieden»: Salihamidzic gibt Bayern-Saison eine 3

  • Home
  • WM Qualifikation
  • Behörde: Verbände und Spieler an Corona-Chaos schuld
Argentiniens Superstar Lionel Messi verlässt das nach de Abbruch in Sao Paulo den Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andre Penner/AP/dpa)
Argentiniens Superstar Lionel Messi verlässt das nach de Abbruch in Sao Paulo den Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andre Penner/AP/dpa)
  • News
  • WM Qualifikation

Behörde: Verbände und Spieler an Corona-Chaos schuld

On 10. September 2021

Nach dem Corona-Eklat beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Brasilien und Argentinien hat die brasilianische Gesundheitsüberwachungsbehörde Anvisa den Beteiligten mangelnde Zusammenarbeit vorgeworfen.

Die beiden Fußballverbände CBF und AFA, die südamerikanische Konföderation Conmebol und die Spieler hätten die Beamten absichtlich behindert, «als sie ihre Pflicht zum Wohle der Gesundheit der brasilianischen Bevölkerung erfüllten», hieß es in einem Bericht, den die Anvisa veröffentlichte.

Das Spiel der beiden Fußball-Erzrivalen war am Sonntag nach wenigen Minuten zunächst von Beamten der Anvisa unterbrochen und dann vom Schiedsrichter abgebrochen worden. Die Mitarbeiter der Behörde hatten das Spielfeld betreten, um drei Argentinier wegen angeblicher Verstöße gegen die Corona-Bestimmungen vom Platz zu holen. Ein Vertreter des brasilianischen Verbandes habe zu argumentieren versucht, «dass wir bis zur Halbzeit warten, so dass sie ausgewechselt werden können», hieß es in dem Anvisa-Bericht. «Wir haben nicht zugestimmt, weil das keine Verhandlung war.»

Die für englische Clubs spielenden Argentinier Emiliano Martínez (Aston Villa), Cristian Romero und Giovanni Lo Celso (beide Tottenham Hotspur) sowie der nicht im Aufgebot stehende Emiliano Buendía (Aston Villa) sollen bei der Einreise nach Brasilien nicht angegeben haben, dass sie sich in den vorherigen 14 Tagen im Vereinigten Königreich aufgehalten hatten.

In diesem Fall hätten sie wegen der Corona-Beschränkungen nicht einreisen dürfen, weil Großbritannien auf der Roten Liste Brasiliens steht. Die Anvisa hatte deswegen Quarantäne für die vier Argentinier angeordnet – und die Verbände nach eigenen Angaben seit Samstag auf die Notwendigkeit einer Quarantäne hingewiesen.

Der Weltverband FIFA hat ein Disziplinarverfahren gegen beide Nationalverbände eingeleitet.

In News WM QualifikationIn Corona , Covid-19 , Spielabbruch in Brasilien , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Sabitzer sieht sich als Herausforderer – Kahn: Kader top
Sabitzer-Nachfolger: Gulacsi neuer Kapitän bei RB Leipzig

Neueste Beiträge

  • 35.000 Fans feiern mit RB Leipzig auf der Festwiese
  • Leipzig setzt provokanten Tweet ab: «Offiziell eingeweiht»
  • RB Leipzig trägt sich im Rathaus ins Goldene Buch ein
  • Selbst Hoeneß meint: Terzic Ideallösung beim BVB
  • Bericht: TSG-Kandidat Breitenreiter in Zürich vor Abschied

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
  • WM Qualifikation
On 11. November 2021

Vor Spiel gegen Schweiz: Italiens Elf auch ohne Chiellini

  • News
  • WM Qualifikation
On 23. Januar 2022

Liverpool-Duell in WM-Quali: Salah gegen Mané

  • News
  • WM Qualifikation
On 30. März 2022

800.000 WM-Tickets verkauft – Deutschland an Rang sechs

  • News
  • WM Qualifikation
On 27. März 2022

Türkei-Coach Kuntz zu WM-Aus: «Ganz kurz vor der Schokolade»

  • News
  • WM Qualifikation
On 13. Oktober 2021

Lewandowski zu Flaschenwürfen: «Ein bisschen gefährlich»

  • News
  • WM Qualifikation
On 4. Mai 2022

Ex-Bundesliga-Profi Otto Addo trainiert Ghana bei Fußball-WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH