Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Ronaldo erstaunt mit Elfmeter-Verzicht

Popp zu WM-Debakel: «Nicht optimal vorbereitet»

Matthäus zu Müllers Situation: Wie ein schleichender Abgang

«Brutale Gier»: Haaland Vorbild für Leipziger Revanche

BVB-Coach Terzic kämpferisch in schweren Hinrunden-Endspurt

Newcastle-Fans in Paris vor Spiel gegen PSG attackiert

Ehemaliger Hertha-Torwart Jarstein beendet Karriere

Schult kann sich Männertrainer für DFB-Frauen vorstellen

Gruppensieg für Leipzig-Trainer Rose «zweitrangig»

Achtelfinale in Sicht: BVB hofft auf Coup in San Siro

  • Home
  • Champions League
  • Bekannte Gesichter: FC Sevilla mit vier Ex-Bundesliga-Stars
Einer von vier ehemaligen Bundesliga-Profis in Reihen des FC Sevilla: Ivan Rakitic (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angel Fernandez/AP/dpa)
Einer von vier ehemaligen Bundesliga-Profis in Reihen des FC Sevilla: Ivan Rakitic (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angel Fernandez/AP/dpa)
  • Champions League
  • News

Bekannte Gesichter: FC Sevilla mit vier Ex-Bundesliga-Stars

On 29. September 2021

Der FC Sevilla hat einst den alternden Diego Maradona verpflichtet und später den jungen Sergio Ramos entdeckt.

Bei Transfers waren der Champions-League-Gegner des VfL Wolfsburg und sein erfolgreicher Manager Monchi schon immer findiger und vor allem ertragreicher als andere Clubs. Wenn der sechsmalige Europa-League- Sieger am Mittwochabend (21.00 Uhr/DAZN) in der Volkswagen Arena antritt, hat er auch vier ehemalige Bundesliga-Profis im Kader.

Ivan Rakitic:

Der kroatische Vize-Weltmeister ist eine Legende in der Stadt. Er kam 2011 vom FC Schalke 04, heiratete eine Frau aus Sevilla, Manager Monchi ist der Patenonkel seiner Tochter. Vor einem Jahr kehrte er vom FC Barcelona zurück, mit dem Rakitic die Champions League, die Club-WM und vier Mal die spanische Meisterschaft gewann. Mit 33 Jahren ist er nicht in Bestform und auch nicht mehr in jedem Spiel dabei – aber er will nach der Karriere für immer in Sevilla bleiben.

Ludwig Augustinsson:

Sein Wechsel zu einem Champions-League-Teilnehmer war für den schwedischen Nationalspieler nach dem Bundesliga-Abstieg mit Werder Bremen wie eine Erlösung. «Ich habe mit meinem Berater seit etwa einem Jahr an einem Wechsel gearbeitet, weil ich das Ziel hatte, es zu einer europäischen Spitzenmannschaft zu schaffen», sagte der 27-Jährige der «Bild». Augustinsson nimmt es dafür auch hin, dass er in Sevilla bislang noch gar nicht zum Einsatz kam und auf der linken Abwehrseite nur der Backup für den Argentinier Marcos Acuna ist.

Thomas Delaney:

Bei Borussia Dortmund war er nur Ersatzspieler. Als EM-Held der dänischen Nationalmannschaft wurde er im Sommer jedoch für Clubs aus England und Spanien interessant. Für einen Wechsel nach Sevilla opferte der 30-Jährige sogar seinen Traum von der Premier League – und anders als bei seinem ehemaligen Bremer Teamkollegen Augustinsson zahlte sich das für ihn bislang auch sportlich aus. Delaney kam seit seinem Wechsel in fünf von sechs möglichen Pflichtspielen zum Einsatz. Gegen Espanyol Barcelona flog er zuletzt jedoch vom Platz.

Karim Rekik:

Am letzten Tag der Wechselfrist im Oktober 2020 holten die Spanier den Niederländer von Hertha BSC. Schon in Berlin war der 26-Jährige kein Stammspieler mehr. In Sevilla hat er es nun als dritter Innenverteidiger hinter Frankreichs größtem Abwehrtalent Jules Koundé und Brasiliens Olympiasieger Diego Carlos noch schwerer. Im Sommer gab es deshalb sogar Gerüchte über seine Rückkehr nach Berlin.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Lacroix, Bornauw, Roussillon – Guilavogui, Arnold – Baku, Waldschmidt, L. Nmecha – Weghorst

FC Sevilla: Bono – Jesus Navas, Koundé, Diego Carlos, Acuna – Jordan, Fernando, Rakitic – Lamela, Rafa Mir, Ocampos

Schiedsrichter: Georgi Kabakov (Bulgarien)

In Champions League NewsIn Champions League , FC Sevilla , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Palmeiras wieder im Finale der Copa Libertadores
Leipziger Krisenmodus: Der nette Mister Marsch wird grantig

Neueste Beiträge

  • Ronaldo erstaunt mit Elfmeter-Verzicht
  • Popp zu WM-Debakel: «Nicht optimal vorbereitet»
  • Matthäus zu Müllers Situation: Wie ein schleichender Abgang
  • «Brutale Gier»: Haaland Vorbild für Leipziger Revanche
  • BVB-Coach Terzic kämpferisch in schweren Hinrunden-Endspurt

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 13. September 2022

Trip ohne Spaßfaktor: Angespannte Lage bei der Eintracht

  • Champions League
  • News
On 21. Februar 2023

Eintracht «heiß wie Frittenfett» für Festtage gegen Napoli

  • Champions League
  • News
On 10. Mai 2022

Bericht: Umstrittener Königsklassen-Reformvorschlag geändert

  • Champions League
  • News
On 2. November 2022

Bayern bejubeln ihr Sechs-Siege-Triple: Sieg gegen Inter

  • Champions League
  • News
On 13. April 2022

Kahn nach Bayern-Aus: Müssen «die richtigen Schlüsse» ziehen

  • Champions League
  • News
On 16. Oktober 2022

Kopenhagener Polizei beantragt Ausschluss von BVB-Fans

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH