Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»

Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

Königsklassen-Held Coman wechselt von Bayern zu Al-Nassr

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

Trotz Spekulationen: Trapp soll im Pokal Eintracht-Tor hüten

RB Leipzig holt brasilianischen Stürmer Rômulo

Berichte: FC Bayern bemüht sich um Chelsea-Stürmer Nkunku

  • Home
  • International
  • Berichte: Ancelotti-Deal mit Brasilien geplatzt
Der Deal mit Brasilien soll geplatzt sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
Der Deal mit Brasilien soll geplatzt sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
  • International
  • News

Berichte: Ancelotti-Deal mit Brasilien geplatzt

On 30. April 2025

Carlo Ancelotti wird Berichten zufolge nun doch nicht neuer Fußball-Nationaltrainer in Brasilien. Der 65 Jahre alte Italiener soll das Angebot abgelehnt haben. Er war laut «Marca» zur Vertragsunterzeichnung eigens nach London geflogen. Doch kam die Zusammenarbeit erneut nicht zustande.

Ancelotti soll sich den Berichten zufolge beim brasilianischen Verbandschef für das Interesse bedankt haben, nun aber eine Offerte aus Saudi-Arabien prüfen. Die Brasilianer scheiterten damit zum zweiten Mal daran, den hochdekorierten Coach zu verpflichten. 

Hat Real den Deal blockiert?

Er hatte schon vor einem Jahr die seit Jahren schwächelnde Seleção übernehmen sollen. Laut den Verbandsverantwortlichen hatte es damals eine mündliche Einigung gegeben. Ancelotti blieb aber bei Real. 

Über die genauen Hintergründe des erneuten Scheiterns wird viel spekuliert. Laut dem Transferexperten Fabrizio Romano soll Real den Deal blockiert haben. Und die Brasilianer seien nicht gewillt, noch viel länger zu warten. 

Berichten zufolge verlangt Ancelotti eine Abfindung, da sein Vertrag noch über ein Jahr bis zum 30. Juni 2026 bei den Königlichen gültig ist. Nachdem Reals Präsident Florentino Pérez von einer mündlichen Vereinbarung zwischen Ancelotti und dem brasilianischen Verband gehört haben soll, lehne er eine solche Zahlung aber ab.

Schon ein neuer Kandidat in Brasilien 

Das brasilianische Portal «O Globo» schrieb: «Der Deal zwischen Carlo Ancelotti und dem CBF scheiterte an einem großen Hindernis: Real Madrid.» In Brasilien gilt nun der Portugiese Jorge Jesus (70/Al-Hilal) als Kandidat für den Trainerposten, den die Südamerikaner bis zu den kommenden WM-Qualifikationsspielen Anfang Juni besetzt haben wollen. 

Wie es mit Ancelotti und Real weitergeht oder ob sich die drei Parteien womöglich doch noch einigen, ist fraglich. Damit bleibt auch ungewiss, wie es bei Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso weitergeht. Der Spanier gilt als Favorit auf die Nachfolge von Ancelotti bei Real. Leverkusen drängt auf eine Entscheidung, Alonsos Vertrag gilt noch bis Mitte 2026.

Ancelottis zweite Amtszeit in der spanischen Hauptstadt hatte im Sommer 2021 begonnen. Das Ende in diesem Sommer käme nach einer bisher enttäuschenden Saison weder abrupt noch überraschend. 

Der ehemalige italienische Nationalspieler ist einer der erfolgreichsten Trainer im weltweiten Fußballgeschäft. Insgesamt fünfmal – zweimal mit AC Mailand, dreimal mit Real – gewann er die Champions League. Er gewann Meistertitel in den fünf großen europäischen Ligen – in Deutschland 2017 mit dem FC Bayern. Keinem Trainer vor ihm was das bis dahin gelungen.

In International NewsIn Fußball , Real Madrid , Transfers

Beitrags-Navigation

Erste Entwarnungen bei PSG-Star Dembélé
Werder-Trainer vor Pokalfinale: Frauenfußball viel geerdeter

Neueste Beiträge

  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Polizei ermittelt
  • Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»
  • Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied
  • Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck
  • Emotionaler Auftakt-Sieg: Liverpool schlägt Bournemouth 4:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 4. April 2025

«Der Tag ist da»: De Bruyne verkündet Abschied von Man City

  • International
  • News
On 9. Januar 2025

Tottenham-Profi nach Kollaps auf Platz: «Alles gut, Leute!»

  • International
  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Portugal mit Palhinha und Ronaldo gegen Deutschland

  • International
  • News
On 26. April 2025

Familie von Fußballer in Ecuador nach Entführung befreit

  • International
  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

5:2 gegen Juve: Guardiola mit Manchester City Gruppensieger

  • International
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Club-WM: PSG und Botafogo im Achtelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH