Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

Pokal-Flops nerven Bayern-Stars: «Wir wollen nach Berlin»

BVB verpflichtet Chukwuemeka nach halbjähriger Leihe fest

Drama in Braunschweig: Pokal-Verteidiger Stuttgart weiter

Stuttgarts Pokalheld Nübel: «Sehr wilder Abend»

WM 2026: Matthäus macht sich für Neuer-Comeback stark

Undav über Woltemade: Lasst den Jungen in Ruhe

BVB verpflichtet argentinisches Abwehrtalent

Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»

BVB löst Vertrag mit freigestelltem Mislintat endgültig auf

  • Home
  • Frauenfußball
  • Berichte: Weltrekord-Wechsel im Frauen-Fußball steht bevor
Die Fußballerinnen des WFC Arsenal dürfen sich auf Verstärkung freuen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
Die Fußballerinnen des WFC Arsenal dürfen sich auf Verstärkung freuen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Berichte: Weltrekord-Wechsel im Frauen-Fußball steht bevor

On 12. Juli 202512. Juli 2025

Olivia Smith steht britischen Medienberichten zufolge kurz vor einem Wechsel für eine Weltrekord-Ablösesumme im Frauenfußball. Für die 20 Jahre alte kanadische Nationalspielerin will Champions-League-Gewinner WFC Arsenal aus der Women’s Super League eine Million Pfund (umgerechnet 1,16 Millionen Euro) an den FC Liverpool bezahlen, wie unter anderem die BBC berichtete. 

Damit wäre erstmals die Marke von einer Million Pfund an Ablöse für einen Transfer im Frauenfußball erreicht. Der bisherige Höchstwert liegt bei umgerechnet rund 1,06 Millionen Euro. Diese hatte Arsenals Stadtrivale FC Chelsea Anfang dieses Jahres für die US-Amerikanerin Naomi Girma an die San Diego Waves aus den USA überwiesen. 

Mit 15 Jahren schon Nationalteam-Debüt

Smith war im Sommer vergangenen Jahres erst zum FC Liverpool gewechselt, nachdem sie ihre erste Saison in Europa für Sporting Lissabon in Portugal absolviert hatte. Zuvor hatte sie bereits 2019 mit nur 15 Jahren und 94 Tagen als jüngste Spielerin für Kanada ihr Debüt in der Nationalmannschaft gegeben.

2024 wurde die laut Verband 1,60 Meter große Stürmerin als beste junge Spielerin des Landes gekürt. Für Liverpool erzielte sie in der vergangenen Spielzeit wettbewerbsübergreifend in 25 Einsätzen neun Tore. Neben Arsenal sollen auch andere Clubs Interesse an Smith gehabt haben. 

Teuerste deutsche Spielerin wechselte für über 400.000 Euro

In der Bundesliga ist bisher Lena Oberdorf an der Spitze der teuersten Verpflichtungen. Über 400.000 Euro soll der FC Bayern München im vergangenen Jahr für die Nationalspielerin an den VfL Wolfsburg gezahlt haben.

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Super League , Von Liverpool nach Arsenal

Beitrags-Navigation

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung
Berichte: Ter Stegen bei Barça wohl nur Nummer drei im Tor

Neueste Beiträge

  • Haaland überrascht mit neuem Namen auf Norwegen-Trikot
  • Rüdiger nach Ausraster und Sperre: «War ein großer Fehler»
  • Stuttgarts Torwart Nübel: Vom Sorgenkind zum Pokalheld
  • Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»
  • BVB verpflichtet argentinisches Abwehrtalent

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Wück zu Kritik an Berger: «Gab nie eine Torwartdebatte»

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Februar 2025

Wück muss gegen Niederlande auf weitere Spielerin verzichten

  • Frauenfußball
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

Wamser-Rot, Schüller blass: DFB-Team in der Einzelkritik

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Dezember 2024

Netflix zeigt Fußball-WM der Frauen 2027 und 2031 live

  • Frauenfußball
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Kader für Frauen-EM steht: Künzer spricht von Titel

  • Frauenfußball
  • News
On 11. März 2025

FC Bayern verlängert Vertrag mit Nationalspielerin Bühl

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH