Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Zeit für Revanche – über 38.000 Fans fiebern mit DFB-Frauen

«Dumm von uns»: Naive Eintracht schiebt Europa-Frust

Bayern-Torwart Neuer: «Großes Risiko» bei großem Patzer

Fußball-K.o. in sechs Minuten: Eintracht verliert 0:3

Gebrauchter Bayern-Abend: Neuer-Fehler und erste Niederlage

Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

  • Home
  • Bundesliga
  • Börse oder neuer Investor? Das sagt der Bayern-Präsident
Herbert Hainer spricht über die Finanzen des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Herbert Hainer spricht über die Finanzen des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Börse oder neuer Investor? Das sagt der Bayern-Präsident

On 14. April 2025

Der FC Bayern will das geschrumpfte legendäre Festgeldkonto nicht mit einem Börsengang oder mit Hilfe eines weiteren Investors auffüllen. «Wir haben noch fünf Prozent übrig, die wir im Zweifelsfalle noch verkaufen könnten. Aber dafür gibt es im Moment überhaupt keine Pläne», sagte Aufsichtsratschef und Präsident Herbert Hainer bei Welt TV. 

«Es muss ja unsere Aufgabe sein, als Vorstand und als Aufsichtsrat dieses Vereins operativ dieses Geld wieder zu erwirtschaften, damit wir eben flexibel am Markt agieren können», führte Hainer aus. Aktuell hält der Verein 75 Prozent an der FC Bayern AG. Die Konzerne Allianz, Adidas und Audi sind jeweils mit 8,33 Prozent beteiligt. 

Hainer, früherer Vorstandschef von Adidas, lächelte auf die Frage, ob es nicht reizvoll sei, einmal bei einem Börsengang des FC Bayern die Glocke zu läuten. «Das ist ein Einmaleffekt, und dann kommt wieder das harte Leben. Also das werden wir auf keinen Fall tun», sagte Hainer. Er schließe es «absolut aus, dass der FC Bayern an die Börse geht in den nächsten 10, 15 Jahren».

Hainer: Kein prall gefülltes Festgeldkonto mehr

Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte zuvor den Sparkurs des FC Bayern erklärt. Hainer stimmte ihm zu. «Die finanziellen Eckdaten beim FC Bayern sind sehr stabil. Aber wir haben kein prall gefülltes Festgeldkonto mehr», sagte der 70-Jährige. Die Spielergehälter würden immer mehr ausufern. 

«Da müssen wir natürlich schauen, dass wir als FC Bayern finanziell stabil bleiben und wir müssen schauen, dass wir dieses Festgeldkonto wieder auffüllen, damit wir eben, wenn es die sportlichen Herausforderungen nötig machen, auch investieren können und uns so aufstellen, dass wir auch unsere sportlichen Ziele für die Zukunft erreichen», sagte Hainer. Das sei im Aufsichtsrat besprochen und dem Vorstand mitgegeben worden.

Positive Bewertung der Eberl-Arbeit

Ob der Leverkusener Florian Wirtz das Ziel für einen Zugang ist, verriet Hainer nicht. Wirtz sei ein «exzellenter Fußballer» und neben Jamal Musiala einer der Top-Fußballer in Deutschland, sagte der Präsident. Aber er sei eben auch Spieler von Bayer Leverkusen – «und deswegen werde ich mich da auch keinen Spekulationen hingeben».

Lobende Worte gab es vom Aufsichtsratschef für den im Zuge der angekündigten Trennung von Thomas Müller kritisierten Sportvorstand Max Eberl. «Ich denke, Max macht eine gute Arbeit, und jetzt sollten wir ihn einfach mal in Ruhe arbeiten lassen und nicht jede Woche kommentieren, was er gerade macht», sagte Hainer, «denn am Ende des Tages zählen die Erfolge und das, was dabei rauskommt, und das sieht alles ganz gut aus.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Finanzen , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

BVB ohne Kapitän Can im Abschlusstraining
BVB wohl ohne Kapitän Can gegen Barcelona

Neueste Beiträge

  • Zeit für Revanche – über 38.000 Fans fiebern mit DFB-Frauen
  • «Dumm von uns»: Naive Eintracht schiebt Europa-Frust
  • Bayern-Torwart Neuer: «Großes Risiko» bei großem Patzer
  • «Peinliches Desaster»: Slot und Liverpool tief in der Krise
  • Liverpool-Krise immer schlimmer – Viererpack für Mbappé

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 14. September 202514. September 2025

Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis

  • Bundesliga
  • News
On 23. November 202523. November 2025

Fans protestieren – Politik ringt um schärfere Stadionregeln

  • Bundesliga
  • News
On 11. Juni 2024

Neuer Vertrag liegt vor: Sesko bleibt bei RB Leipzig

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?

  • Bundesliga
  • News
On 7. März 2025

Abwehr-Notstand: VfB fehlen sämtliche Innenverteidiger

  • Bundesliga
  • News
On 25. Juni 2024

Schweizer Rieder wechselt zum VfB Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH