Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

  • Home
  • Bundesliga
  • Borussia Mönchengladbach künftig vor bis zu 46.000 Fans
Borussia Mönchegladbach kann seine Heimspiele wieder vor maximal 46.000 Zuschauern austragen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Borussia Mönchegladbach kann seine Heimspiele wieder vor maximal 46.000 Zuschauern austragen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Borussia Mönchengladbach künftig vor bis zu 46.000 Fans

On 2. Oktober 2021

Als Reaktion auf die neue Corona-
Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen schaltet Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach in Kürze die Dauerkarten frei.

Künftig kann die Borussia ihre Heimspiele wieder vor maximal 46 000 Zuschauern austragen. Das teilte der Club am Freitag mit. Davon betroffen ist im Oktober unter anderem auch das Heimspiel im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München am 26. Oktober.

Von sofort an können in NRW in Fußballstadien wieder alle Sitzplätze und die Hälfte der Stehränge besetzt werden. Der Borussia Park fasst insgesamt 53 000 Zuschauer. Da nur die Hälfte der Stehplatzkarten verkauft werden kann, werden lediglich die Dauerkarten für diese entsprechenden Bereiche nicht freigeschaltet.

Erstmals werden am 16. Oktober gegen den VfB Stuttgart 46 000 Zuschauer im Stadion möglich sein. Mitglieder des Vereins, die keine Dauerkarte haben, können sich vom 9. Oktober an dafür ein Ticket kaufen. Der freie Verkauf startet einen Tag später. Für den Stadionbesuch vertrauen die Gladbacher weiter auf die 3G-Regel, die nur gegen das Coronavirus geimpften, negativ getesteten oder vom Virus genesenen Menschen Zutritt gewährt.

In Bundesliga NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Corona , Covid-19

Beitrags-Navigation

Der Kölner Weg: Emotionen, Teamspirit, gute Arbeit
Ex-Weltmeister Riedle: Haaland-Entwicklung ist sensationell

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 2. September 2021

Kimmich sieht bei Bayern «gute Basis» für die höchsten Ziele

  • Bundesliga
  • News
On 11. April 2022

Beispielloses Verbrechen: Attentat auf BVB wirkt lange nach

  • Bundesliga
  • News
On 20. März 2022

Spiel Leipzig gegen Frankfurt kurz unterbrochen

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 16. Oktober 2021

Freiburg mit Remis bei Stadion-Premiere gegen Leipzig

  • Bundesliga
  • News
On 7. Januar 2022

Union kann in Leverkusen mit Rani Khedira planen

  • Bundesliga
  • News
On 26. Januar 2022

Unterschiedliche Zuschauerzahlen – Klage könnte Erfolg haben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH