Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • International
  • Brasiliens Fußball-Verbandschef 21 Monate gesperrt
Der Präsident des brasilianischen Fußball-Verbandes, Rogério Caboclo, ist für 21 Monate gesperrt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lucas Figueiredo/CBF/dpa)
Der Präsident des brasilianischen Fußball-Verbandes, Rogério Caboclo, ist für 21 Monate gesperrt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lucas Figueiredo/CBF/dpa)
  • International
  • News

Brasiliens Fußball-Verbandschef 21 Monate gesperrt

On 30. September 2021

Rund drei Monate nach dem Vorwurf der sexuellen Belästigung ist der Präsident des brasilianischen Fußball-Verbandes (CBF), Rogério Caboclo, für 21 Monate gesperrt worden.

Die Generalversammlung der CBF, die aus den Präsidenten der Regionalverbände besteht, votierte einstimmig dafür, wie aus einer Mitteilung des Verbandes hervorging. Caboclo war aufgrund der Vorwürfe bereits im Juni kurz vor dem Beginn der Copa América in Brasilien nach einer Entscheidung der Ethikkommission zunächst für 30 Tage suspendiert worden. Die vorläufige Sperre wurde danach bis zur Generalversammlung verlängert.

Medienberichten zufolge hatte eine CBF-Mitarbeiterin den Verbandsboss zuvor der sexuellen Belästigung bezichtigt. Caboclo stand auch wegen der überraschenden Verlegung der Copa América nach Brasilien in der Corona-Pandemie in der Kritik.

Caboclo nannte die Entscheidung einen «Putsch» und sagte, er werde kämpfen, um in sein Amt zurückzukehren. Die Sperre gilt bis einen Monat vor dem Ende seines Mandats im April 2023. Es liegen dem Sportportal «Globoesporte» zufolge jedoch weitere Anschuldigungen gegen ihn vor. Die Amtsgeschäfte hat inzwischen der Vizepräsident Ednaldo Rodrigues übernommen.

In International NewsIn Belästigungsfall , Rogério Caboclo

Beitrags-Navigation

England: Haftstrafe für Fan wegen rassistischer Beleidigung
Leitl erwartet Fürther Tore und «Zählbares» in Köln

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 2. März 2022

Videobotschaft von Schewtschenko vor Mailänder Derby

  • International
  • News
On 28. Juli 2022

Luis Suárez kehrt nach Uruguay zurück

  • International
  • News
On 11. Juni 2022

Keeper kritisiert FC Sunderland: «Musste mit Corona spielen»

  • International
  • News
On 1. September 2021

Spekulationen über neues PSG-Angebot für Mbappé

  • International
  • News
On 27. Februar 2022

Gressel siegt als einziger deutscher Fußballer bei MLS-Start

  • International
  • News
On 4. Februar 2022

Griechischer Fußballer stirbt an Herzstillstand

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH