Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach UEFA-Boykott: Wie reagiert FIFA-Boss Infantino?

Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium

Nach Infantinos Ankunft: FIFA-Kongress beginnt verspätet

Infantino: Keine Probleme für Fans in den USA

Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen

Kovac: Trainer und Kanzler werden wohl nie 100 Prozent haben

Bayern-Verteidiger Dier wechselt nach Monaco

«Keine anderen Pläne gerade»: Brandt will beim BVB bleiben

Thomas Müller: «Ich höre mich auch in den USA um»

Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB

  • Home
  • International
  • Brasiliens Fußballchef erneut abgesetzt
Ein Gericht des Bundesstaates Rio de Janeiro hat Ednaldo Rodrigues als Präsident des nationalen Fußballverbandes CBF erneut seines Amtes enthoben. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sakchai Lalit/AP/dpa)
Ein Gericht des Bundesstaates Rio de Janeiro hat Ednaldo Rodrigues als Präsident des nationalen Fußballverbandes CBF erneut seines Amtes enthoben. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sakchai Lalit/AP/dpa)
  • International
  • News

Brasiliens Fußballchef erneut abgesetzt

On 16. Mai 2025

Wenige Tage nach der Verpflichtung von Carlo Ancelotti als Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft ist Ednaldo Rodrigues erneut vom Amt des Präsidenten des nationalen Fußballverbands CBF enthoben worden. Ein Gericht des Bundesstaates Rio de Janeiro teilte mit, dass ein Abkommen für die Wiederwahl im März 2025 ungültig gewesen sei. Vizepräsident Fernando Sarney wurde als Interimschef eingesetzt und soll «schnellstmöglich Neuwahlen» einleiten. 

Die Entscheidung könnte vom Obersten Gerichtshof (STF) wieder aufgehoben werden. Es ist bereits das zweite Mal, dass Rodrigues abgesetzt wurde. Im Dezember 2023 war er aufgrund von Unregelmäßigkeiten im Wahlprozess 2022 des Amtes enthoben worden. Jedoch wurde diese Entscheidung im Januar 2024 durch eine einstweilige Verfügung des Obersten Bundesgerichts aufgehoben, so dass er sein Amt wiederaufnehmen konnte. 

Erst in dieser Woche hatte Rodrigues die Verpflichtung von Carlo Ancelotti als neuem Nationaltrainer der «Seleção» verkündet. Sarney kündigte an, diese Entscheidung nicht rückgängig zu machen. «Ich bin nur eine Übergangslösung», zitierte ihn das Nachrichtenportal «G1». 

Viele Fans und ehemalige Spieler hatten die Ernennung des Italieners zum neuen Trainer begrüßt. Es gab aber auch kritische Stimmen: Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva etwa äußerte Bedenken hinsichtlich der Entscheidung, einen ausländischen Trainer zu verpflichten.

In International NewsIn FIFA , Fußball

Beitrags-Navigation

Auto fährt in Barcelona durch Menge wartender Fußballfans
Nach UEFA-Boykott: Wie reagiert FIFA-Boss Infantino?

Neueste Beiträge

  • Kölns Aufstiegsfinale: Funkels Ruhe gegen den Lemperle-Lärm
  • Glückwünsche auch von Messi an Flicks Barça
  • Pressestimmen zu Barça: «Flick und seine furchtlosen Kinder»
  • Wer spielt Königsklasse, wer Relegation? Der 34. Spieltag
  • Nach UEFA-Boykott: Wie reagiert FIFA-Boss Infantino?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
liganews
On 29. April 2025

Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

  • International
  • News
On 12. Februar 2025

Kuss-Skandal: Lippenleser entlastet Spaniens Ex-Verbandschef

  • International
  • News
On 28. April 2025

Manchester City schlägt Nottingham und steht im Pokalfinale

  • International
  • News
On 24. April 2025

Polizei: Frau und Kind von Fußballer in Ecuador entführt

  • International
  • News
On 25. Februar 2025

Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho

  • International
  • News
On 4. Juni 2024

Das Warten hat ein Ende: Mbappé ist ein Königlicher

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH