Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • Bundesliga
  • BVB-Chef Watzke: Haaland-Wechsel keine ausgemachte Sache
Hans-Joachim Watzke denkt derzeit nicht über einen Wechsel zur DFL nach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Hans-Joachim Watzke denkt derzeit nicht über einen Wechsel zur DFL nach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • Bundesliga
  • News

BVB-Chef Watzke: Haaland-Wechsel keine ausgemachte Sache

On 26. September 2021

Hans-Joachim Watzke sieht einen Vereinswechsel von Erling Haaland zum Ende dieser Saison nicht als ausgemachte Sache.

«Es ist noch nicht entschieden, ob er im Sommer wirklich geht», sagte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund im «Doppelpass» bei Sport1 ungeachtet der anhaltenden Meldungen über eine Ausstiegsklausel für den Norweger in Höhe von 75 Millionen Euro. Ob diese Klausel für das kommende Jahr wirklich existiert, wollte Watzke nicht kommentieren: «Ich habe noch niemals in meinem Leben über Vertragsinhalte von Spielern geredet.»

Seine Aussage aus dem Jahr 2012, dass es in Dortmund künftig keine Verträge mehr mit Ausstiegsklauseln geben wird, sei mittlerweile unzeitgemäß: «Es gibt ganz wenige Sätze in diesem Leben, die für alle Zeiten in Stein gemeißelt sind. Wenn du kein Betonkopf bist, musst du merken, dass sich die Welt verändert hat. Ich würde heute niemals wieder sagen, es würde niemals ein Spieler des BVB eine Ausstiegsklausel haben. Es ist dem Prozess des Lebens geschuldet, dass man sich nach neun Jahren einfach neu definiert.»

Nach Einschätzung von Watzke wird Haaland «irgendwann sowieso bei einem der besten Vereine der Welt spielen. Aber er hat noch so viel Zeit», kommentierte er. «Robert Lewandowski war nach seinem Wechsel von Lech Posen vier Jahre bei uns, bevor er zum FC Bayern ging.» Für den Fall eines Abgangs von Haaland versprach Watzke schnelle Abhilfe: «Auf eines können sich unsere Leute verlassen. Wir werden einen finden», sagte Watzke mit Verweis auf die erfolgreiche Entwicklung des BVB von Talenten in den vergangenen Jahren.

DFL-Wechsel nicht geplant

Watzke drängt es nicht zu einem Wechsel auf den Posten des Aufsichtsratschefs bei der Deutschen Fußball Liga. «Dass ich es anstrebe, das ist ein Tick zu viel», sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund im «Doppelpass». Sollte aber Peter Peters seine Ämter bei der DFL aufgeben wollen und es eine Vakanz im Ligaverband geben, «dann denke ich drüber nach. Momentan denke ich gar nicht drüber nach», versicherte Watzke. «Ich weiß, dass es eine Verantwortung gibt. Man kann nicht immer nur meckern», fügte der 62-Jährige hinzu.

Die DFL-Spitze steht ohnehin vor einem Umbruch. Der langjährige Liga-Chef Christian Seifert hat seinen Rückzug angekündigt, zu Beginn des nächsten Jahres rückt Donata Hopfen an die Spitze der Geschäftsführung. Aufsichtsratschef Peters wird als Anwärter auf das Amt des Präsidenten beim Deutschen Fußball-Bund gehandelt, den er derzeit interimsweise gemeinsam mit Rainer Koch führt.

Watzke indes betonte: «Peter Peters hat noch nirgendwo gesagt, dass er nicht mehr will.» Er selbst würde ohnehin am liebsten beim BVB bleiben. «Das ist für mich ein Traumjob. Ich liebe diesen Job, ich liebe diesen Verein», sagte Watzke. Wegen der Folgen der Corona-Krise hatte er seinen eigentlich für 2022 avisierten Ausstieg bei den Dortmundern verschoben und seinen Vertrag bis zum 31. Dezember 2025 verlängert.

In Bundesliga NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , BVB , DFL , Erling Haaland , Hans-Joachim Watzke

Beitrags-Navigation

Wolfsburgs Gegner Sevilla springt mit Sieg auf Platz zwei
100. Reds-Tor von Salah – Klopp: «Absolut herausragend»

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 9. Oktober 2022

Bayern-Boss Kahn: «Wir müssen langsam in die Puschen kommen»

  • Bundesliga
  • News
On 17. Mai 2022

Lewandowski-Poker, Salihamidzic-Kritik, Spieler-Schelte

  • Bundesliga
  • News
On 19. Januar 2022

Lewandowski bei Messi-Votum und Haaland-Gerüchten gelassen

  • Bundesliga
  • News
On 7. April 2022

Gladbach will auf jeden Fall mit Torhüter Sommer verlängern

  • Bundesliga
  • News
On 30. Dezember 2022

Baumgartl über Krebs-Erkrankung: «Als Person weitergebracht»

  • Bundesliga
  • News
On 22. August 2022

In eigener Liga: Bayern gelingt Rekordstart

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH