Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Medizinischer Notfall vor Siegerehrung nach DFB-Pokalfinale

Leipzig gewinnt DFB-Pokal – Medizinischer Notfall im Stadion

Lyon-Frauen entreißen Barcelona Champions-League-Titel

Löw prüft «Anfragen» – Eher Ausland als Bundesliga

Mintzlaff zu Schal-Streit: «Größer gemacht», als es ist

Flick lobt Schlotterbeck: «Weiß, was er zu tun hat»

Mutmaßlich Buttersäure auf RB-Fanfest verschüttet

Fix: Mbappé verlängert Vertrag bei PSG

«Kicker»: Breitenreiter Trainerkandidat in Hoffenheim

Unions Zingler nicht überrascht vom Erfolg seines Clubs

  • Home
  • Bundesliga
  • BVB verliert in Gladbach – Leipzig zerlegt die Hertha
Gladbach feierte gegen Dortmund einen wichtigen Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Gladbach feierte gegen Dortmund einen wichtigen Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • Bundesliga
  • News

BVB verliert in Gladbach – Leipzig zerlegt die Hertha

On 26. September 2021

Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg verlieren den Anschluss zum FC Bayern München. Die Westfalen verloren das für BVB-Coach Marco Rose so brisante Borussen-Duell in Mönchengladbach mit 0:1 (0:1) und verpassten den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga.

Diesen hatten die Wolfsburger rund drei Stunden vorher durch das 1:3 (1:1) bei der TSG 1899 Hoffenheim und damit der ersten Saison-Niederlage räumen müssen. Neuer Zweiter am 6. Spieltag ist Bayer Leverkusen dank eines 1:0 (0:0) gegen den FSV Mainz 05. Leverkusen und auch Wolfsburg haben drei Punkte Rückstand auf die Münchner an der Spitze. Der deutsche Meister hatte am Freitag mit einem 3:1 bei der SpVgg Greuther Fürth vorgelegt.

Einen Schritt aus der Krise machte Vizemeister RB Leipzig durch ein 6:0 (3:0) gegen Hertha BSC. Es war erst der zweite Saisonsieg im sechsten Spiel. Weiter eine gute Rolle spielen die rheinischen Clubs Bayer Leverkusen und 1. FC Köln. Fast-Absteiger Köln erkämpfte sich ein 1:1 (1:1) bei Europa-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Der 1. FC Union Berlin kam zu einem späten 1:0 (0:0)-Sieg gegen Arminia Bielefeld.

Die Dortmunder haben nun vier Zähler weniger als die Bayern. Das Tor von Denis Zakaria (37.) entschied die Partie zugunsten von Roses Ex-Arbeitgeber Mönchengladbach.

Wolfsburg kann Führung nicht halten

Wolfsburg ging zwar durch Nationalspieler Ridle Baku in Führung (25.), doch André Kramaric (45.+2), Christoph Baumgartner (74.) und Pavel Kaderabek (81.) drehten das Spiel. Enttäuschend war erneut die Kulisse in Sinsheim. Mit 8523 Besuchern blieben die Hoffenheimer erneut deutlich unter der zugelassenen Marke von 15 075 Fans. Schon in den ersten beiden Heimspielen war die TSG nicht über die Marke von 10 000 Zuschauern gekommen.

In Leipzig war das Spiel nach Toren von Christopher Nkunku (16.), Youssuf Poulsen (23.) und Nordi Mukiele (45.+3) quasi schon zur Pause entschieden. Danach wurde es durch Emil Forsberg per Foulelfmeter (60.), erneut Nkunku (70.) und Amadou Haidara (77.) ein fürchterlicher Tag für die Berliner. Damit erwies sich die Hertha wieder einmal als Lieblingsgegner für die Sachsen, die gegen keine andere Bundesliga-Mannschaft mehr Siege und mehr Tore erzielten. Für das Team von Trainer Pal Dardai war es bereits die vierte Saisonpleite und der zweite Komplett-Ausfall nach dem 0:5 in München.

Wirtz mit historischem Tor

Ein historisches Tor erzielte Leverkusens Youngster Florian Wirtz. Durch das 1:0 gegen Mainz ist er der jüngste Spieler in der Liga-Geschichte mit zehn Toren. Wirtz war am Samstag 18 Jahre und 139 Tage alt. Den bisherigen Rekord hielt Weltmeister Lukas Podolski, der 2004 bei seinem zehnten Tor 18 Jahre und 353 Tage alt war.

Podolskis Ex-Club Köln zeigte sich auch in Frankfurt als unangenehmer Gegner und ging durch Ellyes Shkiri sogar in Führung (14.), doch Neuzugang Rafael Santos Borré brachte die Eintracht mit seinem Premieren-Treffer zurück ins Spiel (45.+6). Zu der Zeit war Luca Kilian nach einem Zusammenprall mit dem eigenen Torhüter Timo Horn schon nicht mehr im Spiel. Es war eine von zahlreichen Verletzungsunterbrechungen in einem umkämpften Spiel.

Heftig erwischte es auch Union-Spieler Timo Baumgartl, der sich möglicherweise schwerer am Kopf oder Nacken verletzte. Der 25 Jahre alte Abwehrspieler war mit Bielefelds Angreifer Fabian Klos zusammengeprallt und musste mehrere Minuten auf dem Platz behandelt werden. Kurzzeitig soll er sogar bewusstlos gewesen sein. Anschließend wurde er mit einer Nackenstütze um den Hals auf einer Trage vom Platz gebracht. So bekam er den umjubelten Siegtreffer von Kevin Behrens nicht mehr mit (88.).

In Bundesliga NewsIn Bundesliga

Beitrags-Navigation

Ein Abend zum Vergessen: Roses Rückkehr nach Gladbach
Terodde macht den Unterschied: Schalke siegt in Rostock

Neueste Beiträge

  • Medizinischer Notfall vor Siegerehrung nach DFB-Pokalfinale
  • Leipzig gewinnt DFB-Pokal – Medizinischer Notfall im Stadion
  • Lyon-Frauen entreißen Barcelona Champions-League-Titel
  • Löw prüft «Anfragen» – Eher Ausland als Bundesliga
  • Mintzlaff zu Schal-Streit: «Größer gemacht», als es ist

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 17. September 2021

Hertha will gegen Fürth aus dem Keller

  • Bundesliga
  • News
On 3. Dezember 2021

Union gegen RB: Der Druck ist bei Leipzig

  • Bundesliga
  • News
On 22. April 2022

VfB-Kapitän Endo zurück – Karazor gegen Hertha fraglich

  • Bundesliga
  • News
On 17. März 2022

Finke: Champions-League-Premiere für SC Freiburg «möglich»

  • Bundesliga
  • News
On 17. Mai 2022

Frankfurts Youngster Knauff: «Unglaublicher Weg»

  • Bundesliga
  • News
On 27. Oktober 2021

Umfrage: Bundesligisten planen keine Impfpflicht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH