Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • International
  • City-Talfahrt ungebremst: Nächste Pleite für Guardiola-Team
Immer tiefer in der Krise: Manchester Citys Trainer Pep Guardiola (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jacob King/PA Wire/dpa)
Immer tiefer in der Krise: Manchester Citys Trainer Pep Guardiola (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jacob King/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

City-Talfahrt ungebremst: Nächste Pleite für Guardiola-Team

On 22. Dezember 2024

Die sportliche Krise von Pep Guardiolas Manchester City nimmt immer größere Ausmaße an. Das 1:2 (0:1) im Premier-League-Spiel bei Aston Villa war bereits die neunte Pleite des englischen Fußballmeisters in den vergangenen zwölf Spielen. Seit Ende Oktober haben die Cityzens nur ein Pflichtspiel gewonnen und rutschen in der Liga immer weiter Richtung Mittelmaß.

Der FC Arsenal bleibt dagegen nach dem 5:1 (3:1) bei Crystal Palace auf Tuchfühlung zu Spitzenreiter FC Liverpool. Nationalspieler Kai Havertz traf zum zwischenzeitlichen 3:1 für die Gunners (38. Minute). Bei seinem Baby-Jubel steckte er sich den Ball unters Trikot und nahm einen Daumen in den Mund. Havertz hatte vor drei Wochen enthüllt, dass er und seine Frau Sophia demnächst Eltern werden.

Haaland schwach, Gündogan ohne Akzente

Bei Aston Villa zeigte Manchester City mit Trainer-Superstar Guardiola einmal mehr eine einfallslose Leistung ohne offensive Durchschlagskraft. Top-Torjäger Erling Haaland kam nicht ins Spiel, Routinier Ilkay Gündogan konnte keine Impulse setzen.

Torwart Stefan Ortega, der diesmal den Vorzug vor Ederson erhielt, war bei den Gegentreffern von Jhon Durán (16.) und Morgan Rogers (65.) machtlos und verhinderte sogar Schlimmeres. Phil Fodens Anschlusstor (90.+3) kam zu spät.

Villa zog mit nun 28 Punkten in der Tabelle an Manchester City vorbei. Die Guardiola-Schützlinge verharren nach 17 Ligaspielen bei 27 Zählern und liegen bereits neun Punkte hinter Spitzenreiter FC Liverpool, der zudem zwei Partien weniger bestritten hat.

Guardiola: Selbstvertrauen wird zurückkommen

Trotz der nächsten Niederlage, die er auf eine schwächere zweite Halbzeit zurückführte, bescheinigte Guardiola seiner Mannschaft leichte Fortschritte. «Heute haben wir ein wirklich gutes Spiel gemacht», sagte der 53-Jährige und kündigte an, seine Spieler zu unterstützen. Das Selbstvertrauen werde zurückkommen. «Schritt für Schritt. Wir haben gute Persönlichkeiten im Team, und früher oder später werden wir es wiederfinden.»

Haaland vertraut Guardiola und prophezeite mit Blick auf dessen Erfolge: «Er wird die Lösungen finden. Wir glauben immer noch an ihn, wir müssen jetzt härter als je zuvor arbeiten.»

Schon nach dem jüngsten 1:2 im Stadtderby gegen Manchester United hatte Guardiola die Verantwortung für die erstaunliche Talfahrt übernommen. «Ich bin der Boss, ich bin der Manager, und ich bin nicht gut genug», sagte der Trainer des kriselnden Serienmeisters. «Ich muss Lösungen finden, und das ist mir bislang nicht gelungen. Das ist die Realität», fügte der Spanier hinzu. Erst kürzlich hatte er seinen Vertrag bei City bis in den Sommer 2027 verlängert.

In International NewsIn Manchester City , Premier League

Beitrags-Navigation

In Englands WM-Kader 1966: George Eastham tot
Kahn über Bayer-Star Wirtz: «Ihm steht die ganze Welt offen»

Neueste Beiträge

  • Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»
  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 8. Januar 2025

Offiziell: Ex-Weltmeister Draxler verlängert in Katar

  • International
  • News
On 17. März 2025

Newcastle gewinnt Ligapokal-Finale gegen Liverpool

  • International
  • News
On 1. März 2025

Bericht: Kahn scheitert mit erstem Bordeaux-Angebot

  • International
  • News
On 6. April 2025

Norwegischer Fußballverein: «UEFA Mafia» keine Beleidigung

  • International
  • News
On 4. April 2025

Sportgericht bestätigt Olmos Spielgenehmigung bei Barça

  • International
  • News
On 20. April 2025

Ancelotti zu Real-Gerüchten: «Am Ende der Saison reden wir»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH