Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck

Bericht: Eintracht-Kapitän Trapp vor Rückkehr nach Paris

Werder-Profi bezahlt Fans die Trikots mit neuer Nummer

Köln holt Abwehrspieler van den Berg

«Leicht nervös»: Müller hebt ab nach Kanada

Schalke irritiert über geplatzten Transfer von Ba

Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Stürmer Romulo

Bayern gewinnen vor Supercup ohne Coman und Neuer

Fußball-Profi Sylla wehrt sich: Hund «nie ausgesetzt»

  • Home
  • International
  • Club-WM: Real Madrid im Achtelfinale – Salzburg schon raus
Vinicius Junior brachte Real Madrid in Führung (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matt Slocum/AP/dpa)
Vinicius Junior brachte Real Madrid in Führung (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matt Slocum/AP/dpa)
  • International
  • News

Club-WM: Real Madrid im Achtelfinale – Salzburg schon raus

On 27. Juni 202527. Juni 2025

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat das Achtelfinale der Club-WM erreicht. Das Team um den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger gewann sein abschließendes Gruppenspiel in Philadelphia gegen RB Salzburg ungefährdet mit 3:0 (2:0). Als Sieger der Gruppe H trifft Madrid mit dem neuen Trainer Xabi Alonso am Dienstag (21.00 Uhr MESZ) auf den italienischen Rekordmeister Juventus Turin.

Für Salzburg und den deutschen Trainer Thomas Letsch ist das Turnier hingegen beendet. Im Parallelspiel in Nashville zog der saudische Topclub Al-Hilal durch ein 2:0 (1:0) gegen den mexikanischen Vertreter CF Pachuca noch an den Österreichern vorbei und sicherte sich Platz zwei in der Gruppe. Im Achtelfinale bekommt es Al-Hilal in der Nacht von Montag auf Dienstag (3.00 Uhr MESZ) mit Manchester City zu tun.

Doppelschlag bringt Real auf die Siegerstraße

Ein Doppelschlag kurz vor der Pause stellte die Weichen für Real auf Sieg. Der Brasilianer Vinicius Junior (40. Minute) brachte die Mannschaft des Ex-Leverkusen-Trainers Alonso in Führung, Federico Valverde legte in der Nachspielzeit (45.+3) nach. Salzburg fand danach keinen Weg zurück ins Spiel, in der Schlussphase besorgte Gonzalo Garcia (84.) den Endstand.

Für Al-Hilal traf Salem Al-Dawsari (22.) im Parallelspiel zur Führung. Die Mexikaner hatten zwar mehr Torschüsse, präsentierten sich aber insgesamt zu ungefährlich. In der Nachspielzeit (90.+5) sorgte Marcos Leonardo für die Entscheidung zugunsten der Mannschaft des neuen Trainers Simone Inzaghi.

In International NewsIn Club-WM , Fußball

Beitrags-Navigation

Gericht bestätigt: Zwangskuss ist sexuelle Aggression
Keine Fragen an Woltemade zu Bayern-Thema erlaubt

Neueste Beiträge

  • Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup
  • Chance für Rivalen: Ter Stegen offiziell Langzeit-Ausfall
  • Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck
  • Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der deutschen U21
  • Werder-Profi bezahlt Fans die Trikots mit neuer Nummer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 1. April 2025

Gosens über Bilder von Kollaps: «Das Schlimmste»

  • International
  • News
On 25. März 2025

Kane adelt Tuchel nach perfektem Start: «Er ist fantastisch»

  • International
  • News
On 6. Mai 2025

Cas schmettert Einspruch ab: Club-WM ohne León

  • International
  • News
On 27. Februar 2025

Haftstrafe für Fußball-Fan in Spanien wegen Rassismus

  • International
  • News
On 15. Juni 2024

Millwall-Torwart Sarkic im Alter von 26 Jahren gestorben

  • International
  • News
On 30. Juli 2025

Bericht: Weg für Müller-Wechsel nach Vancouver frei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH