Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • Home
  • International
  • Collina: Bedrohungen gegen Schiedsrichter ein Krebsgeschwür
FIFA-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina ist besorgt wegen der Drohungen gegen Unparteiische. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Morrison/PA Wire/dpa)
FIFA-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina ist besorgt wegen der Drohungen gegen Unparteiische. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Morrison/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Collina: Bedrohungen gegen Schiedsrichter ein Krebsgeschwür

On 2. März 2025

FIFA-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina sieht Beschimpfungen von Unparteiischen schon beim Kinder- und Jugendfußball als «ein Krebsgeschwür, das den Fußball umbringen könnte». Der 65-Jährige äußerte seine Sorgen während der Jahrestagung der Fußball-Regelhüter (Ifab) in Belfast. Das Ifab unterstützt Bestrebungen des Fußball-Weltverbandes (FIFA), damit mehr Referees künftig auch zum eigenen Schutz mit Kameras am Körper ausgerüstet werden.

«Es war niemals einfach. Ich kann sagen, dass es jetzt schlimmer ist als vorher», erklärte Collina in einem Interview des Senders Sky auch angesichts der Anfeindungen in den Sozialen Netzwerken. Der Einzug der modernen Technologie in den Fußball – wie die Einführung des Video-Assistenten – sei eine Verbesserung. Natürlich gebe es Raum für Verbesserungen, sagte der Italiener, der das WM-Finale 2002 zwischen Brasilien und Deutschland (2:0) leitete.

Der norwegische Fußball-Verband hatte auf seiner Versammlung am Samstag trotz Kritik für die Beibehaltung des VAR gestimmt.

In International NewsIn Fußball , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm
Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 26. März 2025

Argentinien schlägt Brasilien in WM-Qualifikation

  • International
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

«Ein echter Schock»: Bayern lange ohne Magic Musiala

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Club-WM

  • International
  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

Nach Transfersperre: Röhl verlässt Zweitligist Sheffield

  • International
  • News
On 11. April 2025

Ehemaliger Fußball-Trainer Leo Beenhakker ist tot

  • International
  • News
On 11. Juli 202511. Juli 2025

Das Finale der Club-WM als Show-Act mit Trump

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH