Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

  • Home
  • International
  • Collina: Bedrohungen gegen Schiedsrichter ein Krebsgeschwür
FIFA-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina ist besorgt wegen der Drohungen gegen Unparteiische. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Morrison/PA Wire/dpa)
FIFA-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina ist besorgt wegen der Drohungen gegen Unparteiische. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Morrison/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Collina: Bedrohungen gegen Schiedsrichter ein Krebsgeschwür

On 2. März 2025

FIFA-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina sieht Beschimpfungen von Unparteiischen schon beim Kinder- und Jugendfußball als «ein Krebsgeschwür, das den Fußball umbringen könnte». Der 65-Jährige äußerte seine Sorgen während der Jahrestagung der Fußball-Regelhüter (Ifab) in Belfast. Das Ifab unterstützt Bestrebungen des Fußball-Weltverbandes (FIFA), damit mehr Referees künftig auch zum eigenen Schutz mit Kameras am Körper ausgerüstet werden.

«Es war niemals einfach. Ich kann sagen, dass es jetzt schlimmer ist als vorher», erklärte Collina in einem Interview des Senders Sky auch angesichts der Anfeindungen in den Sozialen Netzwerken. Der Einzug der modernen Technologie in den Fußball – wie die Einführung des Video-Assistenten – sei eine Verbesserung. Natürlich gebe es Raum für Verbesserungen, sagte der Italiener, der das WM-Finale 2002 zwischen Brasilien und Deutschland (2:0) leitete.

Der norwegische Fußball-Verband hatte auf seiner Versammlung am Samstag trotz Kritik für die Beibehaltung des VAR gestimmt.

In International NewsIn Fußball , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm
Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 10. Februar 2025

Flick jubelt: Barça nutzt Remis im Madrider Stadtduell aus

  • International
  • News
On 5. August 20255. August 2025

Anfield-Debüt: Viel Lob und Applaus für Wirtz

  • International
  • News
On 11. März 2025

Nach Fremdgeh-Bericht: DFB-Profi ter Stegen verteidigt Frau

  • International
  • News
On 30. Dezember 2024

Fabio Cannavaro wird neuer Trainer bei Dinamo Zagreb

  • International
  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Diogo Jota und Bruder beigesetzt – Bewegende Predigt

  • International
  • News
On 19. April 2025

Flick sauer, Barcelona legt Beschwerde ein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH