Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Das bedeutet Völlers Ende 2028 für Nagelsmanns Zukunft
Julian Nagelsmann bei Völlers Filmpremiere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Julian Nagelsmann bei Völlers Filmpremiere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Das bedeutet Völlers Ende 2028 für Nagelsmanns Zukunft

On 30. September 202530. September 2025

Bundestrainer Julian Nagelsmann macht seine Zukunft beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht von Rudi Völler abhängig. «Ich denke nicht über 2028 hinaus. Wir müssen jetzt erstmal wieder sportlich gut in die Spur kommen. Mein Vertrag hängt nicht von Rudi Völler ab», stellte Nagelsmann am Abend in Frankfurt am Main klar.

Der Bundestrainer war einer von rund 200 geladenen Gästen bei der Premiere des Films «Rudi Völler – Es gibt nur einen», der ab 3. Oktober bei Sky zu sehen ist. Völler hatte am Wochenende erklärt, für ihn sei mit Ende seines Vertrags als DFB-Sportdirektor im Jahr 2028 definitiv Ende. «Ich habe schon zweimal verlängert. Nach dem Sommer 2028 ist wirklich Schluss», sagte Völler dem «Stern».

Nagelsmann: Völlers Verlängerung war mein Wunsch

Nagelsmann schilderte, dass er einen guten Draht zu Völlers Frau Sabrina habe. «Die sagt mir schon immer, bitte bettel nicht weiter. Wir sind froh, dass er dabei ist und uns begleitet. Er ist wie eine Vaterfigur», sagte Nagelsmann über den Weltmeister von 1990. Das Duo arbeitet seit September 2023, als Nagelsmann auf Hansi Flick folgte, in führender Funktion beim DFB zusammen.

Auch der Vertrag des Bundestrainers gilt bis zur EM 2028 in Großbritannien und Irland. «Ich habe es bei der letzten Verlängerung nicht als Grundvoraussetzung angesehen, dass er auch verlängert. Klar war es ein Wunsch von mir, weil wir menschlich und inhaltlich ein gutes Verhältnis haben», sagte Nagelsmann. 

Der sportliche Fokus beim DFB liegt allerdings auf der WM-Qualifikation, die nach dem 0:2 in der Slowakei in Gefahr geraten ist. Die WM im kommenden Sommer steigt in den USA, Mexiko und Kanada – es ist das erste Mal, dass das bedeutendste Fußballturnier überhaupt mit 48 Nationen ausgetragen wird. Schafft es Deutschland im Herbst nicht direkt, bleibt der Umweg über die Playoffs im kommenden Frühjahr.

 

 

 

 

 

 

 

 

.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Eintracht setzt in Madrid auf Defensive und Juwel Uzun
«Freigeist» mit neuer Disziplin: Adeyemi glänzt beim BVB

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

UEFA-Chef Ceferin: Deutschland ein Topfavorit bei der EM

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. September 20258. September 2025

Pfiffe zur Halbzeit: Nagelsmann mit Verständnis und Unmut

  • Nationalmannschaft
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Sonderregel hilft Nagelsmann: WM-Topf 1 doch drin

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. April 2025

DFB-Präsident Neuendorf: Zeitnahe Entscheidung bei Völler

  • Nationalmannschaft
  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Nagelsmann schimpft: Regelverstoß vom Schiedsrichter

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Woltemade hat «unglaublich Bock» – Kuriose Italien-Historie

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH