Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch

DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe

Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

  • Home
  • International
  • Deschamps hört nach der WM als Frankreichs Nationalcoach auf
Didier Deschamps hört nach der WM 2026 als französischer Nationalcoach auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Didier Deschamps hört nach der WM 2026 als französischer Nationalcoach auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • International
  • News

Deschamps hört nach der WM als Frankreichs Nationalcoach auf

On 8. Januar 2025

Weltmeister-Coach Didier Deschamps beendet nach der Fußball-WM 2026 sein Engagement bei der französischen Nationalmannschaft. Das teilte der 56-Jährige in einem Interview beim Sender LCI mit. Seine Aufgabe in der Nationalmannschaft werde dann aufhören, weil sie irgendwann aufhören müsse, sagte Deschamps mit Blick auf seinen 2026 auslaufenden Vertrag. 

«Ich habe meine Zeit abgeleistet», ergänzte Deschamps, der seit 2012 Nationaltrainer der Franzosen ist. Er habe Lust aufzuhören, solange es schön sei. Was danach folge, wisse er noch nicht. Unter seiner Führung holte Frankreich 2018 den WM-Titel und wurde 2022 Vize-Weltmeister. Dazu stand er 2016 mit der Équipe Tricolore bei der Heim-EM im Finale.

Verbandschef Philippe Diallo würdigte den langjährigen Coach als «größten Trainer der französischen Nationalmannschaft». In der Sportzeitschrift «L’Équipe» sagte der FFF-Chef: «Ich denke, dass die Laufbahn von Didier Deschamps außergewöhnlich ist, geprägt von den prestigereichsten Titeln.» Diallo verneinte die Frage, ob die Ankündigung zu einem Verlust von Autorität bei Deschamps führen werde. «Im Gegenteil, das wird alle befreien.» Die Situation werde so klarer.

In International NewsIn Fußball , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Bericht: Ex-Weltmeister Draxler verlängert in Katar
Matthäus: BVB sollte Defensive im Winter verstärken

Neueste Beiträge

  • Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Marseille schmeißt nach Kabinenschlägerei zwei Stars raus
  • DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe
  • Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 28. März 2025

Olmo und Lewandowski treffen im Nachholspiel für Barcelona

  • International
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Chelseas Fußballprofi Mudryk droht Dopingsperre

  • International
  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Italien sucht neuen Trainer – Spalletti muss gehen

  • International
  • News
On 6. Januar 2025

Kopfstoß-Szene mit Hummels sorgt für Debatten

  • International
  • News
On 5. August 20255. August 2025

Barça leitet Disziplinarverfahren gegen ter Stegen ein

  • International
  • News
On 20. April 2025

Füllkrug wütend: «Sorry, wir waren scheiße»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH