Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • Frauenfußball
  • Deutsche Fußballerinnen: Bloß nicht zu viel Filmerei
Immer mehr im öffentlichen Fokus: Nationalspielerinnen wie Giulia Gwinn (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
Immer mehr im öffentlichen Fokus: Nationalspielerinnen wie Giulia Gwinn (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Deutsche Fußballerinnen: Bloß nicht zu viel Filmerei

On 11. Juni 202511. Juni 2025

Frauen-Bundestrainer Christian Wück muss seine Fußballerinnen vor der Europameisterschaft vor zu viel Einblicken schützen. «Ich glaube, es gibt mittlerweile sechs oder sieben Spielerinnen im Kader, die Dokus drehen lassen. Wir müssen immer wieder Anfragen von verschiedenen Produktionsfirmen freundlich absagen, allein schon aus Zeitgründen», sagte der 52-Jährige der dpa. «Der Fokus in den Lehrgängen muss darauf liegen, mit der Mannschaft intensiv und konzentriert zu arbeiten.»

Ob der Deutsche Fußball-Bund selbst eine Film-Dokumentation während der Vorbereitung und des Turniers in der Schweiz drehen lässt, dazu äußerten sich der DFB und Wück bisher nicht. Im Europa-Park Rust benennt Wück bei einer Pressekonferenz (13.00 Uhr) an diesem Donnerstag sein 23-köpfiges Aufgebot für die EM – mit schönen Bildern im Erlebnisressort Schweiz.

«Born for this» – mal top, mal Flop

Rund um die EM 2022 in England mit dem Finaleinzug und die WM 2023 in Australien mit der Vorrunden-Blamage wurde die Serie «Born for this – Mehr als Fußball» gedreht. «Ich glaube, das gehört heute einfach dazu, man kann es nicht mehr zurückdrehen und es stellt auch eine höhere Sichtbarkeit und damit Reichweite her. Vor allem auch im Frauenfußball», erklärte Wück. «Die Marke einer Spielerin oder eines Spielers hat mittlerweile stellenweise eine viel höhere Bedeutung als die eines Vereins.» 

Zu seiner aktiven Zeit sei man noch Anhänger eines Clubs gewesen, egal wer da gespielt hat. «Bei uns warst du Fan einer Mannschaft, eines Vereins – und wenn einer gewechselt ist, dann war er halt weg. Und jetzt wird sehr häufig personenbedingt Fan gelebt.» 

 Die DFB-Frauen starten ihre Turniervorbereitung am 19. Juni in Herzogenaurach. Das erste EM-Spiel steht am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen an. Weitere Gruppengegner sind Dänemark und Schweden.

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-EM , Nationalteam

Beitrags-Navigation

BVB-Star Brandt über Bellinghams: «Eine gute Familie»
Sané vor Bayern-Abschied – Neuer: «Hat sich nicht gemeldet»

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Rekordtransfer bei Frauen: Arsenal holt Olivia Smith

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Doppelpackerin Girelli führt Italien ins Halbfinale

  • Frauenfußball
  • News
On 30. August 202530. August 2025

DFB-Konkurrent Italien zieht EM-Bewerbung für 2029 zurück

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

«Ekelhaft»: Englands Trainerin über Rassismus gegen Carter

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Nationalspielerin Däbritz wechselt zu Real Madrid

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH