Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • Bundesliga
  • Deutscher Profifußball erzielt Umsatzrekord
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat einen Umsatzrekord für die Saison 2023/2024 verkündet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa/Frank Rumpenhorst/dpa)
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat einen Umsatzrekord für die Saison 2023/2024 verkündet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa/Frank Rumpenhorst/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Deutscher Profifußball erzielt Umsatzrekord

On 11. März 2025

Die Clubs der 1. und 2. Bundesliga haben in der vergangenen Saison einen Rekordumsatz erzielt und die coronabedingten Einbrüche damit endgültig überwunden. Der Gesamterlös der 36 Profivereine in der Spielzeit 2023/2024 betrug 5,87 Milliarden Euro und lag damit zwölf Prozent über dem Rekordwert aus der Saison zuvor, wie aus dem Wirtschaftsreport der Deutschen Fußball Liga (DFL) hervorgeht. Dabei flossen den Angaben zufolge 1,66 Milliarden Euro an Steuern und Abgaben in die öffentlichen Kassen.

Zu den Umsatzzahlen habe auch das steigende Zuschauerinteresse beigetragen, hieß es. In der vergangenen Saison seien 20,7 Millionen Tickets abgesetzt worden, was einen neuen Höchstwert bedeutet. Laut dem Report arbeiteten mit fast 62.000 Menschen außerdem so viele Leute wie noch nie zuvor im und um den Profifußball.

Nicht einmal die Hälfte der Clubs schrieb schwarze Zahlen

Schwarze Zahlen schrieben 2023/2024 den Angaben zufolge aber nur neun Clubs der Bundesliga sowie acht Vereine aus dem Unterhaus. Profitabilität aus dem operativen Geschäft sei «keine Selbstverständlichkeit», erklärte die DFL.

Hans-Joachim Watzke, Präsidiumssprecher und Aufsichtsratsvorsitzender der DFL, blickt dennoch positiv auf die Zahlen. «Mit seinen Kennzahlen der Saison 2023/24 setzt der deutsche Profifußball positive wirtschaftliche Signale gegen den allgemeinen Trend. Über die wirtschaftliche Dimension hinaus hat der Fußball einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft», sagte er laut Mitteilung.

In Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , Deutsche Fußball Liga , DFL

Beitrags-Navigation

Hannover 96: Zweites Gericht lehnt Not-Geschäftsführer ab
Inter fordert Bayern – Flick mit Barça weiter

Neueste Beiträge

  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 1. April 2025

Zusätzliches Transferfenster für Bundesliga-Clubs kommt

  • Bundesliga
  • News
On 3. Februar 2025

Schiedsrichter-Durchsagen – Brych: «Psychologisch ein Thema»

  • Bundesliga
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Klopp und das große Aufräumen: RB Leipzig vor XXL-Umbruch

  • Bundesliga
  • News
On 1. Juni 2024

Berichte: Zeidler soll neuer Trainer in Bochum werden

  • Bundesliga
  • News
On 10. Juni 2024

Experte: Hürzeler-Wechsel nach Brighton in dieser Woche

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

«Bild»: Bayern interessiert an Nationalspieler Portugals

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH