Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch

DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe

Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

  • Home
  • International
  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
Der DFB-Chef sorgt sich bei noch mehr WM-Teams um die Ligen in Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Der DFB-Chef sorgt sich bei noch mehr WM-Teams um die Ligen in Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • International
  • News

DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften

On 9. Mai 2025

DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA-Councils strikt gegen eine weitere Aufblähung des Teilnehmerfeldes der Fußball-WM 2030 ausgesprochen. Der zuletzt aufgekommenen Idee, das Turnier mit 64 statt 48 Teams auszurichten, erteilte der deutsche Verbandschef eine klare Absage.

«Wir werden diesen Vorschlag nicht unterstützen, weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass wir dem Turnier damit keinen Gefallen tun würden», sagte Neuendorf der Deutschen Presse-Agentur. Bei der Sitzung des Councils, dem Neuendorf angehört, könnte der im März überraschend von Ignacio Alonso eingebrachte Vorschlag zur Sprache kommen. 

FIFA-Council überrumpelt

Der Chef des uruguayischen Verbandes hatte seine Funktionärskollegen mit seinem Vorstoß überrumpelt. Laut Statuten muss sich der FIFA-Rat um Weltverbandschef Gianni Infantino mit allen Einlassungen seiner Mitglieder beschäftigen. Am kommenden Donnerstag findet der FIFA-Kongress, die Vollversammlung aller nationalen Fußballverbände, in Asunción in Paraguay statt. Die Council-Sitzung gilt als Vorbereitung auf die Generalversammlung.

Die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko findet erstmals mit 48 statt bisher 32 Mannschaften statt. 2030 sind Spanien, Portugal und Marokko die Gastgeber, in Uruguay, Paraguay und Argentinien findet je ein Eröffnungsspiel statt. Alonso hofft offenbar auf mehr Partien in seiner Heimat. 

Auswirkungen für die Ligen

Aus Europa gab es wie jetzt von Neuendorf aber schon eine klare Ablehnung. «Eine solche Entscheidung hätte zudem gravierende Folgen für die nationalen Ligen, da die Turnierphase sich zwangsläufig verlängern würde», sagte der 63 Jahre alte DFB-Präsident. «Und natürlich wäre es auch eine enorme physische Belastung für die Spieler, die aus meiner Sicht nicht zu verantworten ist. Ich halte den Vorschlag aus sportlicher und organisatorischer Sicht für nicht umsetzbar und werde hierfür nicht die Hand heben.» 

In International NewsIn 2030 , Council , FIFA , Fußball , Kongress , WM

Beitrags-Navigation

Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»

Neueste Beiträge

  • Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Marseille schmeißt nach Kabinenschlägerei zwei Stars raus
  • DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe
  • Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

Paris mobilisiert zu Club-WM-Finale Großaufgebot der Polizei

  • International
  • News
On 12. Juni 2024

Doll beendet Trainer-Engagement in Indonesien

  • International
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

4:3-Sensation: Al-Hilal schockt ManCity und Guardiola

  • International
  • News
On 12. Juni 2024

Lazio Rom holt Trainer Baroni von Hellas Verona

  • International
  • News
On 8. Mai 2025

Beckham steigt bei Viertligist Salford City ein

  • International
  • News
On 18. April 2025

Wie 1999 gegen die Bayern: Man United feiert magische Nacht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH