Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»

Schröder sieht fehlende Klasse bei deutschen Fußballerinnen

Wück über Modus und Betze-Atmosphäre: «Final-Stimmung»

Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß

Kompany verteidigt Neuer und Upamecano – «Welcher Fehler?»

Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

  • Home
  • Frauenfußball
  • DFB-Frauen rechnen mit fast 16.000 deutschen Fans in Basel
In Basel wartet die nächste EM-Herausforderung für das deutsche Frauenteam (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
In Basel wartet die nächste EM-Herausforderung für das deutsche Frauenteam (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

DFB-Frauen rechnen mit fast 16.000 deutschen Fans in Basel

On 8. Juli 2025

Die deutschen Fußballerinnen dürfen in ihrem zweiten Vorrundenspiel bei der Europameisterschaft gegen Dänemark mit großer Fan-Unterstützung rechnen. Für die Partie am Dienstag (18.00 Uhr/ARD und DAZN) im grenznahen St. Jakob-Park von Basel sind 15.787 Tickets nach Deutschland verkauft worden, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unter Berufung auf den Kontinentalverband UEFA mitteilte. 

Das entspricht der Hälfte der Stadionkapazität von 34.250 Zuschauern. Basel stellt das größte Stadion der EM. Die Organisatoren rechnen mit einem ausverkauften Stadion.

Die deutschen Frauen hatten zum Turnierauftakt Polen mit 2:0 geschlagen. Weiterer Gruppengegner ist Schweden am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich. 

Nüsken freut sich auf «schöne Atmosphäre»

«Ein Ziel, was wir immer genannt haben, war, dass wir die Nation hinter uns bekommen wollen. Dass wir die Nation mit unserer Art, Fußball zu spielen, begeistern wollen, dass wir Mädchen für den Sport begeistern wollen», sagte Bundestrainer Christian Wück bei der Abschlusspressekonferenz. 

Der 52-Jährige verwies auch auf die TV-Einschaltquote vom Auftaktsieg gegen Polen. Durchschnittlich 8,221 Millionen Menschen sahen das Spiel der DFB-Auswahl in der ARD. «Das war ein schöner Anfang mit den acht Millionen, die sich das am TV angeschaut haben, und die 5.500, die in St. Gallen waren. So kann’s weiter gehen», sagte Wück.

Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken vom FC Chelsea meinte: «Mit 16.000 deutschen Fans im Stadion können wir uns auf eine schöne Atmosphäre freuen. Vor so einer Kulisse macht’s natürlich immer am meisten Spaß, Fußball zu spielen.»

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-EM , Nationalteam

Beitrags-Navigation

«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten
«Mentalitätssieg» und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde

Neueste Beiträge

  • Wegweisender Doppelpack: Formstarke Werkself fordert BVB
  • Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»
  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach
  • Finale gegen Messi? Müller bringt Erfolg nach Vancouver
  • Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juni 2024

DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juni 2024

DFB-Frauen lösen EM-Ticket nach Sieg in Polen

  • Frauenfußball
  • News
On 29. Oktober 202529. Oktober 2025

Wieder Klara Bühl: DFB-Frauen ziehen ins Finale ein

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Oktober 2025

Wück benennt Berger-Ersatz – Gwinn vor Comeback

  • Frauenfußball
  • News
On 25. Oktober 202525. Oktober 2025

DFB-Frauen glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Februar 2025

Wück sieht Nationalspielerinnen lieber bei deutschen Clubs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH