Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ratte stört WM-Quali-Spiel – Courtois‘ Fangversuch misslingt

WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor

Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt

Kap Verde qualifiziert sich erstmals für Fußball-WM

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

Testspieldebakel: Magdeburg trennt sich von Trainer Fiedler

Ghana löst WM-Ticket – Niederlande und Kroatien auf Kurs

  • Home
  • Frauenfußball
  • DFB-Konkurrent Italien zieht EM-Bewerbung für 2029 zurück
Die DFB-Funktionäre Nia Künzer und Bernd Neuendorf hoffen, dass die EM 2029 in Deutschland stattfindet. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Die DFB-Funktionäre Nia Künzer und Bernd Neuendorf hoffen, dass die EM 2029 in Deutschland stattfindet. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

DFB-Konkurrent Italien zieht EM-Bewerbung für 2029 zurück

On 30. August 202530. August 2025

Der Deutsche Fußball-Bund hat einen Rivalen weniger im Rennen um die Austragung der Europameisterschaft der Frauen 2029. Italiens Verband zog seine Bewerbung für das Turnier in vier Jahren zurück, wie die Europäische Fußball-Union mitteilte. Neben dem DFB reichten auch die Verbände Polens, Portugals sowie das gemeinsame Duo Dänemark/Schweden ihre Unterlagen fristgerecht bei der UEFA ein. Wo die EM 2029 stattfinden wird, entscheidet das UEFA-Exekutivkomitee am 3. Dezember.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist davon überzeugt, dass Deutschland die zuletzt erfolgreiche EM in der Schweiz noch toppen könnte – «also mit den tollen Einschaltquoten, mit dem Support, den man in Deutschland bekommt für so ein Turnier, mit den Stadien, die wir haben», wie er unmittelbar nach dem Turnier im Juli sagte. Geplante Ausrichterstädte sind Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg.

In Frauenfußball NewsIn DFB , EM , Frauen , Fußball , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Attraktive Europa-League-Gegner für Stuttgart und Freiburg
Jackson-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Neueste Beiträge

  • Bitte hoch verlieren: WM-Qualifikation droht Kuriosum
  • Ratte stört WM-Quali-Spiel – Courtois‘ Fangversuch misslingt
  • Glücklicher Woltemade: Schulterklopfer für ein Schultertor
  • Torwartdebatte nervt Nagelsmann: «Nicht zielführend»
  • Punkte vor Ästhetik: Situation in WM-Quali komplett gedreht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Klopp hat noch kein Spiel der Frauen-EM gesehen

  • Frauenfußball
  • News
On 26. April 2025

Nach Trainer-Unruhe: Bayern-Frauen mit Fokus auf Double-Ziel

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

DFB-Kapitänin Gwinn: «Haben eine unfassbar gute Grundlage»

  • Frauenfußball
  • News
On 2. September 2025

Unter Frauen zu Hause und erfolgreich: Bayer-Coach Pätzold

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

«Blut, Schweiß und Aitana»: Medien zu Deutschland – Spanien

  • Frauenfußball
  • News
On 7. August 20257. August 2025

DFB-Frauen rutschen in der Weltrangliste ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH