Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • DFB leitet Hass-Kommentare an Justiz weiter
Wurde Opfer von rassistischen Kommentaren: Frankfurts Nnamdi Collins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Wurde Opfer von rassistischen Kommentaren: Frankfurts Nnamdi Collins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

DFB leitet Hass-Kommentare an Justiz weiter

On 5. September 20255. September 2025

Die deutschen Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger, Jonathan Tah und Nnamdi Collins sind am Rande der 0:2-Niederlage im WM-Qualifikationsspiel in der Slowakei in den Sozialen Medien rassistisch beleidigt worden. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Freitag auf Nachfrage bestätigte, würden die entsprechenden Kommentare der Staatsanwaltschaft übermittelt. Über die Hass-Kommentare hatte zunächst der «Kicker» berichtet.

Schon unmittelbar nach dem Ende der Partie hatte der DFB einen Tweet abgesetzt und darin Bezug auf die Kommentare genommen. «Wir sind nicht zufrieden. Ihr seid nicht zufrieden. Können wir auch absolut nicht sein. Aber bevor ihr jetzt unter diesem Post kommentiert, denkt bitte daran, dass Hass Situationen noch nie besser gemacht hat. Besonders Rassismus hat hier überhaupt keinen Platz. Lasst uns gemeinsam weitermachen! Wir brauchen euch an unserer Seite», hatte der DFB geschrieben.

Das Nationalteam hatte nach ganz schwacher Vorstellung am Donnerstag in Bratislava das erste Qualifikationsspiel zur WM im kommenden Jahr verloren und steht nun unter Druck.

In Nationalmannschaft NewsIn Fußball-Nationalmannschaft , Kriminalität , Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Argentinien bereitet sich auf besondere Messi-Emotionen vor
Pressestimmen nach 0:2: «Deutschland zum Schweigen gebracht»

Neueste Beiträge

  • 2:7 – Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG
  • «Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln
  • Gyökeres-Doppelpack bei Arsenal-Sieg – Auch Inter souverän
  • Spanisches Liga-Spiel mit Barça in den USA abgesagt
  • Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 7. September 20257. September 2025

Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Neuer Nagelsmann-Plan: Basketball und kleine Brötchen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

Trainer-Lob für «MVP» Goretzka: «Der cleverste Move»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

DFB-Siegerelf bereit für Nordirland – Trio reist nicht mit

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

Hrubesch plädiert vor EM für «den echten Neuner»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. August 202528. August 2025

Nagelsmanns klare WM-Signale: Drei Neulinge und kein Sané

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH