Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf

Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab

Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter

Drei Spiele-Sperre: Bayern in Königsklasse lange ohne Díaz

Herthas Siegesserie geht weiter: 1:0 gegen Braunschweig

Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie

1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben

Tanikawa trifft zauberhaft: FC Bayern dreht Spiel in Paris

Bayern-Patron Hoeneß: Diesen Moment werde ich nie vergessen

Ex-Nationalspieler Kroos bekommt Bundesverdienstkreuz

  • Home
  • Bundesliga
  • DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?
Bei der EM dürfen sich nur die Mannschafts-Kapitäne bei den Schiedsrichtern beschweren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
Bei der EM dürfen sich nur die Mannschafts-Kapitäne bei den Schiedsrichtern beschweren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
  • Bundesliga
  • News

DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?

On 26. Juni 2024

Auch in der Bundesliga dürfen künftig möglicherweise nur noch die Kapitäne mit den Schiedsrichtern diskutieren. Die Leitung der Spitzenreferees beim Deutschen Fußball-Bund bewertet während der Europameisterschaft diese neue Anweisung der UEFA und will sich nach dem Turnier dazu äußern.

«Die Frage, ob und inwieweit die UEFA-Anweisung künftig auch im deutschen Profifußball zum Tragen kommen soll und wird, besprechen wir intensiv auch gemeinsam mit der DFL und den Zuständigen im DFB für den Spielbetrieb in der 3. Liga und dem DFB-Pokal», hieß es vonseiten des DFB auf eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

«Wir verfolgen die Auftritte und Leistungen der Schiedsrichter bei der Europameisterschaft sehr genau und werten die Erkenntnisse aus dem gesamten Turnier gründlich aus. Dazu gehört auch die Umsetzung der Anweisung, dass nur der Kapitän der Mannschaft, die über eine Entscheidung diskutieren möchte, den Schiedsrichter ansprechen darf», so die sportliche Leitung der Schiedsrichter. Nach dem Ende der EM und dem Abschluss der Auswertung des Turniers werde es dazu eine Erklärung geben.

Rudelbildung wird verhindert

Die UEFA wendet bei der EM eine neue Vorgabe an, nach der sich nur noch die Spielführer beider Mannschaften bei den Unparteiischen über deren Entscheidungen beschweren dürfen. Bei Kommentaren oder Reaktionen anderer Spieler drohen schnell Gelbe Karten. Zeiten, in denen ein Pulk von Spielern auf den Referee einredet, sollen der Vergangenheit angehören. Wenn der Kapitän Torhüter ist, soll ein Vertreter für ihn auf dem Feld für den Referee-Dialog benannt werden. In den bisherigen Spielen hat es sichtbar weniger Diskussionen auf dem Rasen gegeben als sonst üblich.

UEFA-Schiedsrichter-Chef Roberto Rosetti hatte vor Turnierbeginn erklärt: «Das sind Top-Schiedsrichter. Sie ändern ihre Meinung nicht, sie spüren keinen Druck – warum hingehen?» Er selbst habe in seinen drei Jahrzehnten als Schiedsrichter keine Entscheidung zurückgenommen.

In Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFB , EM , Fußball , Schiedsrichter , UEFA

Beitrags-Navigation

Völler: «Jetzt ist ein neuer Wettbewerb»
Nicht nur bunt und friedlich: EM auch Bühne für Extremisten

Neueste Beiträge

  • Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf
  • Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab
  • Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter
  • Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie
  • Herthas Siegesserie geht weiter: 1:0 gegen Braunschweig

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Däne Christiansen neuer Sport-Geschäftsführer in Wolfsburg

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Auslandsvermarktung: Alle wollen mehr Geld

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Medien: St. Pauli und Brighton nicht einig bei Hürzeler

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juni 2024

Bundesliga-Profis sehen DFB-Team als EM-Topfavorit

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Bericht: Österreichs EM-Fahrer Querfeld vor Wechsel zu Union

  • Bundesliga
  • News
On 16. November 202516. November 2025

Watzke vor Wahl: «Dinge, die mich sehr belastet haben»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH