Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

  • Home
  • Frauenfußball
  • DFB-Torhüterin Berger: Noch die Nations League – und dann?
Was tun in der Torfrau-Frage? DFB-Trainer Christian Wück (l.) und Stammkeeperin Ann-Katrin Berger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Was tun in der Torfrau-Frage? DFB-Trainer Christian Wück (l.) und Stammkeeperin Ann-Katrin Berger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

DFB-Torhüterin Berger: Noch die Nations League – und dann?

On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger wird ihre Karriere in der DFB-Auswahl zumindest noch in den letzten vier Länderspielen dieses Jahres fortsetzen. Das gilt auch für Abwehrspielerin Kathrin Hendrich. «Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir zusammen mit ihnen die Nations League zu Ende spielen. Und dass ich mich am Rande dieser Spiele mit ihnen unterhalte, wie sie die Zukunft sehen, wie es wird», sagte Bundestrainer Christian Wück in einer Medienrunde. 

Wück muss an die WM 2027 denken

Die 34 Jahre alte Berger vom US-Club Gotham FC, gemeinsam mit Giulia Gwinn «Fußballerin des Jahres», hatte zuletzt ihre Zukunft im Nationalteam offen gelassen und auch auf die weiten Reisen von Amerika aus verwiesen. Die Schwäbin war erst bei den Olympischen Spielen 2024 zur Stammkeeperin aufgestiegen. Inzwischen hat Berger 27 Länderspiele bestritten. 

Wück muss allerdings langfristig denken: «Man darf nicht vergessen, das nächste große Ziel ist die Weltmeisterschaft 2027», sagte der 52-Jährige. Beim Turnier in Brasilien wäre die Torfrau, die an diesem Donnerstag 35 Jahre alt wird, bereits 36. Ihre Stellvertreterinnen bei der EM waren Stina Johannes (VfL Wolfsburg) und Ena Mahmutovic (FC Bayern). 

Halbfinals gegen Frankreich als nächste Herausforderung

Das Wück-Team bestreitet das Halbfinal-Hinspiel der Nations League gegen Frankreich am 24. Oktober (17.45 Uhr/ARD) in Düsseldorf, das Rückspiel findet am 28. Oktober (21.10 Uhr/ZDF) in Caen statt. Der Sieger tritt in den Finalspielen am 28. November und 2. Dezember gegen den Gewinner des Duells zwischen Spanien und Schweden an, die Verlierer spielen um Platz drei.

Bei der EM hatte Berger mit einer herausragenden Parade und als Elfmeter-Heldin im Viertelfinale gegen Frankreich für Aufsehen gesorgt. Die 33 Jahre alte Hendrich (86 Länderspiele) war im Sommer zu den Chicago Red Stars gewechselt. Die Ex-Wolfsburgerin hatte sich mit einem Zerren am Zopf ihrer französischen Gegenspielerin Griedge Mbock Bathy und der folgenden Roten Karte unrühmlich von der EM verabschiedet.

Oberdorf zurück, Gwinn auf dem Sprung 

In den DFB-Kader, der am 14. Oktober bekanntgegeben wird, soll auf jeden Fall Lena Oberdorf zurückkehren – nach über einjähriger Pause wegen ihres Kreuzbandrisses. Und möglicherweise auch Kapitänin Gwinn nach ihrer Bänderverletzung bei der EM. «Ich sehe Lena bei uns auf der Achter-Position, dann haben wir im Mittelfeld ein Überangebot von richtig guten Spielerinnen. Bei Giuli muss man abwarten, wie das Knie nach der Verletzung reagiert», sagte Wück über das Duo vom FC Bayern.

In Frauenfußball NewsIn DFB , Frauen , Nationalteam , Nations League , Vor der Nations League

Beitrags-Navigation

Tor und Vorlage für Müller: Vancouver siegt erneut in MLS
Erkrankung stoppt Woltemade und Baumann – Atubolu nominiert

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 10. März 2025

EM 2029: Neuendorf will Rekordmarke deutlich übertreffen

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Deutsches EM-Team: Warum der Gruppensieg wichtig ist

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Bayern-Fußballerinnen bei «W7F»: So läuft die Millionenserie

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Spanien holt Gruppensieg – Viertelfinale gegen Schweiz

  • Frauenfußball
  • News
On 4. April 2025

Wück sieht bei DFB-Frauen noch viel Arbeit

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Torjägerin Schüller «besser in Szene setzen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH