Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Tickets: 4,5 Millionen Anmeldungen bei Vorverkaufsziehung

Demirovic glänzt: VfB verhindert St. Paulis Sprung auf eins

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng beendet Karriere

Prtajin mit Dreierpack: Kaiserslautern schlägt Münster

1:3 gegen Fürth: Bielefeld verpasst Sprung an die Spitze

Eriksen über Kollaps: «Nur am Flughafen» erinnert daran

Frohe Kunde für BVB und DFB-Team: Schlotterbeck vor Comeback

30-Millionen-Mann Bellingham bleibt vorerst Bankdrücker

Meniskusriss: Hack fehlt Gladbach wochenlang

Emotionaler Abschied: Trapp von Fans gefeiert

  • Home
  • Frauenfußball
  • DFB verlängert Vertrag mit Nia Künzer
Sportdirektorin Nia Künzer bleibt beim DFB (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Sportdirektorin Nia Künzer bleibt beim DFB (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

DFB verlängert Vertrag mit Nia Künzer

On 18. Juni 202518. Juni 2025

Der DFB hat kurz vor der Europameisterschaft den Vertrag mit Nia Künzer als Sportdirektorin Frauenfußball vorzeitig bis 2029 verlängert. «Nia Künzer ist ein Gewinn für den DFB», sagte Verbandspräsident Bern Neuendorf nach einem einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG in einer Pressemitteilung. 

Die 45-Jährige habe «wichtige Weichen zur Weiterentwicklung in diesem für den DFB hochpriorisierten Bereich gestellt. Dabei hat sie sich ihren kritischen Blick bewahrt», so Neuendorf weiter.

Das Team von Bundestrainer Christian Wück trifft bei der EM in der Schweiz (2. bis 27. Juli) in der Vorrunde auf Polen, Dänemark und Schweden. Für den 52-Jährigen ist es das erste Turnier mit den deutschen Frauen, sein Vertrag läuft bis Ende 2026. 2027 steht die WM in Brasilien an. 

Künzer: «Weitere große Ziele auf der Agenda»

Künzer hatte ihr beim DFB neu geschaffenes Amt am 1. Januar 2024 angetreten und zunächst einen Vertrag bis Ende 2026. Ein halbes Jahr nach ihrem Einstieg holte die DFB-Auswahl mit Horst Hrubesch auf der Bank Olympia-Bronze in Frankreich. 

«Wir haben weitere große Ziele und noch einiges auf unserer Agenda – ich spüre eine große Überzeugung innerhalb des DFB, diese Agenda gemeinsam umzusetzen», sagte Künzer. «Es war mir zudem wichtig, dass vor unserer EURO in der Schweiz Klarheit herrscht, damit wir mit vollem Fokus aufs Sportliche in unser Turnier starten können.»

Das blamable Vorrunden-Aus der deutschen Frauen bei der WM 2023 in Australien unter Trainerin Martina Voss-Tecklenburg hatte noch Künzers Vorgänger Joti Chatzialexiou als Sportlicher Leiter Nationalmannschaften mitzuverantworten. 

Bekannt geworden durch das Golden Goal im WM-Finale

Künzer ist auch für die U19, U20 und neue U23-Frauen beim DFB mit zuständig. Darüber hinaus soll sie künftig auch Aufgaben der Weiterentwicklung, Steuerung und Koordination des leistungsorientierten Frauen- und Mädchenfußballs bündeln. 

Als Spielerin gewann die 34-fache Nationalspielerin 2003 den WM-Titel und erzielte im Finale gegen Schweden das Golden Goal. Die mehrfache deutsche Meisterin mit dem 1. FFC Frankfurt war nach ihrer Karriere auch Dezernatsleiterin beim Regierungspräsidium Gießen.

In Frauenfußball NewsIn DFB , Frauen , Fußball der Frauen , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Bericht: Xavi Simons will RB Leipzig verlassen
Barça hat neuen Langzeit-Torwart – Was macht ter Stegen?

Neueste Beiträge

  • Demirovic glänzt: VfB verhindert St. Paulis Sprung auf eins
  • WM-Tickets: 4,5 Millionen Anmeldungen bei Vorverkaufsziehung
  • Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng beendet Karriere
  • 1:3 gegen Fürth: Bielefeld verpasst Sprung an die Spitze
  • Prtajin mit Dreierpack: Kaiserslautern schlägt Münster

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Fußballerinnen machen sich Mut: «Jetzt erst recht»

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juni 2024

DFB-Team muss um Mittelfeld-Star Lena Oberdorf bangen

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Spanien holt Gruppensieg – Viertelfinale gegen Schweiz

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Schweiz feiert EM-Erfolg – Island raus, Norwegen weiter

  • Frauenfußball
  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Heimspiel für Diego-Fan Giovanna Hoffmann

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Berger genarrt, Bühl im Pech: DFB-Team in der Einzelkritik

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH