Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Das sagt Nagelsmann über Thomas Müller als WM-Assistenten

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

  • Home
  • Bundesliga
  • DFL-Boss spricht über Bundesliga-Spiele im Ausland
Steuern den deutschen Fußball: Lenz und Merkel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
Steuern den deutschen Fußball: Lenz und Merkel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
  • Bundesliga
  • News

DFL-Boss spricht über Bundesliga-Spiele im Ausland

On 9. Oktober 2025

Nach der vieldiskutierten UEFA-Genehmigung für zwei Ligaspiele im Ausland hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) eine klare Position formuliert. Demnach wird es in der Bundesliga keine solchen Ausnahmen geben, wie Geschäftsführer Marc Lenz im Podcast «Spielmacher» von «360Media» sagte. «Nein, das ist für uns nicht relevant», stellte Lenz klar.

Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte in dieser Woche Anträgen des italienischen und spanischen Verbandes zugestimmt. Das spanische Ligaspiel zwischen dem FC Villarreal und dem FC Barcelona darf im Dezember demnach in Miami (USA) stattfinden. Austragungsort der Serie-A-Partie zwischen dem AC Mailand und Como im Februar ist Perth (Australien).

«Ja, es würde der Zentralvermarktung helfen. Aber nein, das ist ganz klar nicht unser Kern und nicht unsere gesellschaftliche Verankerung, die wir uns vorstellen», sagte Lenz, der den Liga-Verband gemeinsam mit seinem Kollegen Steffen Merkel führt. Man habe «sehr klare Grenzen gesetzt», darum sei ein solcher Weg schlichtweg «keine Option».

Lenz sieht «andere Themen» als Spiele im Ausland

Die UEFA hatte den Anträgen «ausnahmsweise» und «widerstrebend» zugestimmt, weil auf FIFA-Ebene Lücken im Reglement bestünden. Diese würden überarbeitet. «Es ist zwar bedauerlich, dass diese beiden Spiele stattfinden müssen, aber diese Entscheidung ist eine Ausnahme und darf nicht als Präzedenzfall angesehen werden», wurde UEFA-Präsident Aleksander Ceferin in der Mitteilung zitiert.

Lenz bezweifelte, ob solche Austragungen der große Wurf für die Zukunft seien. Er rechnete vor, dass es sich womöglich um einen zweistelligen Millionenbetrag handle – also etwa eine Million pro Club. «Ist es das wirklich, was die Wettbewerbsfähigkeit signifikant verbessert? Da gibt es für mich andere Themen, die wesentlich wichtiger sind», sagte Lenz. Die DFL versuche, «die Internationalisierung anderweitig zu stärken».

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fußball , UEFA

Beitrags-Navigation

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen
Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

Neueste Beiträge

  • Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans
  • Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich
  • Vor Israel-Spiel in Norwegen: Infantino appelliert an Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 14. September 202514. September 2025

Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juni 2024

Bundesliga-Profis sehen DFB-Team als EM-Topfavorit

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juni 2024

Kleindienst wechselt von Heidenheim nach Mönchengladbach

  • Bundesliga
  • News
On 7. April 2025

Kapitän Can: Eigene Zukunft kein «drängendes Thema»

  • Bundesliga
  • News
On 29. Juni 2024

Schlotterbeck wechselt zum FC Augsburg

  • Bundesliga
  • News
On 6. Januar 2025

Kircher: Neue Abseitstechnologie kommt zur nächsten Saison

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH