Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag

Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale

Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real

Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig

Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Nicht Barça, nicht Saudi-Arabien: Messi wechselt nach Miami

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

Aufsteiger Heidenheim verabschiedet fünf Spieler

Rüge für FIFA wegen Aussage «Fußball-WM war klimaneutral»

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Di Salvo neuer Nachfolger von Kuntz bei der U21
Antonio di Salvo (M.) folgt auf Stefan Kuntz (l) als Cheftrainer des deutschen Fußball-U21-Nationalteams. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Antonio di Salvo (M.) folgt auf Stefan Kuntz (l) als Cheftrainer des deutschen Fußball-U21-Nationalteams. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Di Salvo neuer Nachfolger von Kuntz bei der U21

On 24. September 2021

Der Nachfolger für Stefan Kuntz steht fest, es ist sein ehemaliger Assistent. Nach einer Präsidiumssitzung gab der Deutsche Fußball-Bund bekannt, dass Antonio Di Salvo neuer Chefcoach der U21 ist.

Er bekommt nach DFB-Angaben einen Vertrag bis 2023 und damit zunächst bis zur EM in zwei Jahren in Georgien und Rumänien, bei der die deutschen Junioren ihren Titel verteidigen wollen.

Als Co-Trainer berief der DFB den langjährigen Bayern-Assistenzcoach Hermann Gerland. Der 67 Jahre alte Kult-Fußballlehrer aus Bochum war im August zum DFB gewechselt und zunächst als Scout im Einsatz.

Erstes Spiel am 7. Oktober

Die erste Bewährungsprobe für das neue Trainerteam steht schon am 7. Oktober in Paderborn mit dem Spiel gegen Israel in der EM-Qualifikation an, fünf Tage später geht es in Szeged gegen Ungarn.

«Unser gemeinsames Ziel ist es, den erfolgreichen Weg der U 21-Nationalmannschaft weiterzugehen und dabei meine eigenen Vorstellungen einzubringen», sagte Di Salvo in der Mitteilung des DFB. Nach fünf Jahren als Co-Trainer machte der Weggang von Kuntz als Chefcoach zur türkischen A-Nationalmannschaft den Aufstieg des ehemaligen Profis möglich, der unter anderen für den FC Bayern, den TSV 1860 München und den FC Hansa Rostock spielte. Spekuliert worden war auch mit einem Engagement des ehemaligen Nationalmannschafts-Torjägers Miroslav Klose.

Zusammenarbeit mit Flick

Die Wahl der Verantwortlichen fiel aber auf Di Salvo, der nun auch intensiv mit Bundestrainer Hansi Flick zusammenarbeiten wird. DFB-Direktor Oliver Bierhoff lobte das immer engere Zusammenrücken der U21 und der A-Nationalmannschaft unter seiner Direktion und ergänzte: «Diesen Weg wollen wir weitergehen, um gemeinsam an die Weltspitze zurückzukehren.» Auch Flick, der nach der EM Joachim Löw abgelöst hatte, war in die Entscheidung um den neuen Coach der U21 eingebunden. Di Salvos gutes Verhältnis zu Flick und dessen Co-Trainer Marcus Sorg werde dem DFB bei der Entwicklung der Talente in der U 21 zugutekommen, befand Bierhoff.

Der neue Chef der wichtigsten deutschen Fußball-Nachwuchsmannschaft beendete seine eigene Karriere vor elf Jahren nach unter anderem 100 Bundesliga- und 83 Zweitligaspielen. Er arbeitete danach zunächst als Co-Trainer der U17 des FC Bayern, ehe er zum DFB wechselte. 2014 feierte er als Co-Trainer den EM-Titel mit der U19, mit der U21 folgten die beiden Kontinental-Triumphe 2017 und 2021.

«In den Erfolgen der U21-Nationalmannschaft der vergangenen Jahre steckte schon eine Menge Toni Di Salvo, der sich gemeinsam mit Stefan Kuntz und Daniel Niedzkowski perfekt ergänzt hat», sagte Ronny Zimmermann als DFB-Vizepräsident und Delegationsleiter der U21: «Ich bin mir sicher, dass auch das neue Trainerteam, ergänzt durch Hermann Gerland, erfolgreich weiterarbeiten wird.»

Von Jens Marx, dpa
In Nationalmannschaft NewsIn Antonio Di Salvo , DFB , DFB-Junioren , Stefan Kuntz , U21

Beitrags-Navigation

Bayern nicht «sinnbefreit» nach Fürth – Aufsteiger «mutig»
Trotz Zwölf-Punkte-Abzug: Rooney will bei Derby bleiben

Neueste Beiträge

  • Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag
  • Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale
  • Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real
  • Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig
  • Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. Januar 2022

DFB-Team trifft im März auf Rivale Niederlande

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Dezember 2022

Torhüter ter Stegen will um Nummer 1 im DFB-Team kämpfen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 18. März 2022

Di Salvo nominiert vier Neulinge – Felix Nmecha vor Debüt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. März 2023

Bandenwerbung des DFB: «Wir haben was gegen Rassismus»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. November 2022

Flick zu letztem Spieltag: Bloß keine Last-Minute-Blessuren

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. September 2021

Flick liefert: DFB-Team stürmt auf Platz eins

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH