Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Di Salvo neuer Nachfolger von Kuntz bei der U21
Antonio di Salvo (M.) folgt auf Stefan Kuntz (l) als Cheftrainer des deutschen Fußball-U21-Nationalteams. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Antonio di Salvo (M.) folgt auf Stefan Kuntz (l) als Cheftrainer des deutschen Fußball-U21-Nationalteams. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Di Salvo neuer Nachfolger von Kuntz bei der U21

On 24. September 2021

Der Nachfolger für Stefan Kuntz steht fest, es ist sein ehemaliger Assistent. Nach einer Präsidiumssitzung gab der Deutsche Fußball-Bund bekannt, dass Antonio Di Salvo neuer Chefcoach der U21 ist.

Er bekommt nach DFB-Angaben einen Vertrag bis 2023 und damit zunächst bis zur EM in zwei Jahren in Georgien und Rumänien, bei der die deutschen Junioren ihren Titel verteidigen wollen.

Als Co-Trainer berief der DFB den langjährigen Bayern-Assistenzcoach Hermann Gerland. Der 67 Jahre alte Kult-Fußballlehrer aus Bochum war im August zum DFB gewechselt und zunächst als Scout im Einsatz.

Erstes Spiel am 7. Oktober

Die erste Bewährungsprobe für das neue Trainerteam steht schon am 7. Oktober in Paderborn mit dem Spiel gegen Israel in der EM-Qualifikation an, fünf Tage später geht es in Szeged gegen Ungarn.

«Unser gemeinsames Ziel ist es, den erfolgreichen Weg der U 21-Nationalmannschaft weiterzugehen und dabei meine eigenen Vorstellungen einzubringen», sagte Di Salvo in der Mitteilung des DFB. Nach fünf Jahren als Co-Trainer machte der Weggang von Kuntz als Chefcoach zur türkischen A-Nationalmannschaft den Aufstieg des ehemaligen Profis möglich, der unter anderen für den FC Bayern, den TSV 1860 München und den FC Hansa Rostock spielte. Spekuliert worden war auch mit einem Engagement des ehemaligen Nationalmannschafts-Torjägers Miroslav Klose.

Zusammenarbeit mit Flick

Die Wahl der Verantwortlichen fiel aber auf Di Salvo, der nun auch intensiv mit Bundestrainer Hansi Flick zusammenarbeiten wird. DFB-Direktor Oliver Bierhoff lobte das immer engere Zusammenrücken der U21 und der A-Nationalmannschaft unter seiner Direktion und ergänzte: «Diesen Weg wollen wir weitergehen, um gemeinsam an die Weltspitze zurückzukehren.» Auch Flick, der nach der EM Joachim Löw abgelöst hatte, war in die Entscheidung um den neuen Coach der U21 eingebunden. Di Salvos gutes Verhältnis zu Flick und dessen Co-Trainer Marcus Sorg werde dem DFB bei der Entwicklung der Talente in der U 21 zugutekommen, befand Bierhoff.

Der neue Chef der wichtigsten deutschen Fußball-Nachwuchsmannschaft beendete seine eigene Karriere vor elf Jahren nach unter anderem 100 Bundesliga- und 83 Zweitligaspielen. Er arbeitete danach zunächst als Co-Trainer der U17 des FC Bayern, ehe er zum DFB wechselte. 2014 feierte er als Co-Trainer den EM-Titel mit der U19, mit der U21 folgten die beiden Kontinental-Triumphe 2017 und 2021.

«In den Erfolgen der U21-Nationalmannschaft der vergangenen Jahre steckte schon eine Menge Toni Di Salvo, der sich gemeinsam mit Stefan Kuntz und Daniel Niedzkowski perfekt ergänzt hat», sagte Ronny Zimmermann als DFB-Vizepräsident und Delegationsleiter der U21: «Ich bin mir sicher, dass auch das neue Trainerteam, ergänzt durch Hermann Gerland, erfolgreich weiterarbeiten wird.»

Von Jens Marx, dpa
In Nationalmannschaft NewsIn Antonio Di Salvo , DFB , DFB-Junioren , Stefan Kuntz , U21

Beitrags-Navigation

Bayern nicht «sinnbefreit» nach Fürth – Aufsteiger «mutig»
Trotz Zwölf-Punkte-Abzug: Rooney will bei Derby bleiben

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. November 2021

Nach Schützenfest: DFB-Elf macht Flick «sehr zufrieden»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. Februar 2022

Erik Shuranov sorgt sich um Verwandte in Ukraine

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. März 2022

Zweiter Sieg im zweiten Spiel: U17 vor EM-Qualifikation

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. Oktober 2021

Di Salvos Premieren-Krimi: So ein Sieg «tut gut»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 2. Oktober 2021

Türkei-Coach Kuntz: Über Bundestrainer-Job «nachgedacht»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 2. Januar 2022

Flicks Sehnsuchtsort im Wüstensand

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH