Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern «Topteam in Europa»: Und nun auch noch Abwehrmonster

Neapel-Coach Conte staunt über Frankfurts Verteidigungskunst

So gut wie Messi und Ronaldo? Haalands BVB-Wiedersehen

Hakimi nach Díaz-Foul an Krücken: Erinnerungen an Musiala

Bayern triumphieren nach Díaz-Doppelpack und Rot in Paris

FC Bayern empört über Umgang mit Fans – Dreesen: «Schikane»

Ohne eigene Fans, ohne Tore: Frankfurt mit 0:0 in Neapel

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester

Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

  • Home
  • Champions League
  • Dicke Luft auch ohne Randale: Eintracht fordert Konsequenzen
Die Spieler von Eintracht Frankfurt um Robin Koch (r) vermissten beim Gastspiel in Neapel die eigenen Fans. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Die Spieler von Eintracht Frankfurt um Robin Koch (r) vermissten beim Gastspiel in Neapel die eigenen Fans. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Champions League
  • News

Dicke Luft auch ohne Randale: Eintracht fordert Konsequenzen

On 5. November 2025

Eine letzte bissige Kritik zum Fan-Ausschluss ließ sich Sportvorstand Markus Krösche von Eintracht Frankfurt nach Abpfiff bei der SSC Neapel noch entlocken. «Wenn du nicht in der Lage bist als Veranstalter oder als Club, ein Spiel stattfinden zu lassen, bei dem du Gästefans und Heimfans am Spiel teilnehmen lassen kannst, dann muss man ehrlicherweise sagen, dann dürfen sie an dem Wettbewerb nicht teilnehmen», sagte Krösche nach dem 0:0 in der Champions League beim italienischen Fußball-Meister – ohne die befürchtete nächste Eskalation mit Krawallen abseits des Platzes.

Verstörende Bilder von üblen Straßenschlachten und brennenden Autos wie beim Aufeinandertreffen der beiden Clubs vor mehr als zweieinhalb Jahren gab es dieses Mal in Neapel nicht zu sehen. Fast schon himmlisch ruhig blieb es am Fuße des Vesuv nicht nur in der Umgebung des Stadio Diego Armando Maradona, sondern auch in den anderen Teilen der süditalienischen Stadt.

Eintracht: Kaum jemand aus Frankfurt in der Stadt gewesen

Im Gegensatz zum März 2023, als es auch schon einen Ausschluss für Eintracht-Fans gegeben hatte, sei aus Frankfurt wie erwartet kaum jemand in Neapel gewesen, erklärte Vorstandsmitglied Philipp Reschke, der unter anderem für den Bereich Fans zuständig ist. «Anderslautende Gerüchte waren falsch und auch nicht hilfreich.»

Aber nicht nur das Verhältnis zwischen den rivalisierenden Fanlagern wirkt angespannt, sondern auch zwischen den Verantwortlichen beider Clubs. So gab es beispielsweise kein – wie sonst üblich – offizielles Abendessen mit den Funktionären der Vereine. Und indirekt forderte Krösche mit seinen Worten künftig den Ausschluss von Teams wie Neapel aus dem Europapokal.

Krösche: «Einfach Wettbewerbsverzerrung»

Unterkühlt oder gar eisig? So richtig in die Karten schauen lassen wollte sich Krösche nicht, wie das Verhältnis zur SSC Neapel nun sei. Es gebe «ein normales Verhältnis», murmelte der 45-Jährige leise vor sich hin und machte zugleich deutlich, dass der Ausschluss der Eintracht-Fans vom vierten Spieltag der Ligaphase «einfach Wettbewerbsverzerrung» gewesen sei.

Wie das Spiel wohl mit Eintracht-Fans gelaufen wäre? Darüber lässt sich nur spekulieren. Die Spieler jedenfalls haben ihre Anhänger schmerzlich vermisst. «Wir hätten sie natürlich sehr, sehr gerne dabeigehabt. Unterstützung ist in jedem Spiel von uns extrem wichtig», sagte Verteidiger Robin Koch, der beim torlosen Remis einer der besten Frankfurter war.

Napoli-Coach Conte überrascht von defensiver Spielweise

Im Stile des italienischen Catenaccio mauerte sich die Eintracht mit einer eindrucksvollen Defensivleistung zum 0:0. «Ja, ein bisschen», antwortete Frankfurts Abwehrspieler Arthur Theate auf die Frage, ob die Hessen im «italienischen Spielstil» zu dem Unentschieden gekommen seien.

Selbst Napoli-Coach Antonio Conte staunte über die Verteidigungskunst der Eintracht. «Von einer deutschen Mannschaft hätte ich etwas anderes erwartet. Sie haben den italienischen Catenaccio gut gelernt», sagte er dem italienischen Sender Sky Sport.

Auswärtspunkt in der Königsklasse «immer ein Erfolg»

Mit dem 0:0 beim Tabellenführer der Serie A steht die Eintracht nach vier Spieltagen bei vier Punkten. Das Unentschieden sei «extrem wichtig» gewesen, sagte Krösche. «Ich meine, wenn du in der Champions League als Eintracht Frankfurt auswärts einen Punkt holst, ist das immer ein Erfolg.»

Aus den restlichen vier Spielen müssen aber wohl mindestens zwei Siege her, um den Einzug in die K.-o.-Runde perfekt zu machen. Zum Vergleich: In der vergangenen Saison benötigte man elf Punkte für den 24. Platz und somit das Weiterkommen in die Zwischenrunde.

Vorfreude auf die «nächsten europäischen Feste»

Nach dem Heimspiel gegen Atalanta Bergamo am 26. November geht es für die Hessen in der Königsklasse in diesem Kalenderjahr noch zum spanischen Topclub FC Barcelona, dann mit Auswärtsfans. «Jetzt haken wir Neapel ab, gehen an den dringenden Anpassungsbedarf der Regularien und freuen uns auf die nächsten europäischen Feste», sagte Reschke.

Christian Johner, dpa
In Champions League NewsIn Champions League , Eintracht Frankfurt , SSC Neapel

Beitrags-Navigation

Pressestimmen nach Sieg: Bayern eine Dampfwalze ohne Bremse
Applaus für Wirtz: Sieg gegen Real als Liverpool-Wendepunkt?

Neueste Beiträge

  • Für letzten WM-Schritt: Bayern-Teenie Karl als Kandidat
  • Applaus für Wirtz: Sieg gegen Real als Liverpool-Wendepunkt?
  • Dicke Luft auch ohne Randale: Eintracht fordert Konsequenzen
  • Pressestimmen nach Sieg: Bayern eine Dampfwalze ohne Bremse
  • Tottenham: Fußballprofi von Spielerberater mit Waffe bedroht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 28. März 2025

Kopf-ab-Geste: UEFA ermittelt gegen Rüdiger, Mbappé und Co.

  • Champions League
  • News
On 6. März 2025

Liverpool-Sieg «einer der größten Raubüberfälle»

  • Champions League
  • News
On 4. November 2025

Liverpool-Coup gegen Real – Arsenal siegt mit Rekord-Teenie

  • Champions League
  • News
On 8. Mai 2025

Festnahmen und Verletzte nach PSG-Sieg gegen Arsenal

  • Champions League
  • News
On 8. Mai 2025

Kritik an Schiri Zwayer: «Elfmeterentscheidung ein Witz»

  • Champions League
  • News
On 3. Juni 2024

BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH