Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Bayern-Torwart Neuer: «Großes Risiko» bei großem Patzer

Keiner war jünger: Bayerns Karl mit Königsklassen-Bestmarke

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

  • Home
  • News
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Brachte Tempo ins Spiel, sah aber auch Gelb: Karim Adeyemi (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
Brachte Tempo ins Spiel, sah aber auch Gelb: Karim Adeyemi (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
  • News

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

On 9. Juni 20259. Juni 2025

Stuttgart (dpa) – 

ter Stegen: In der Anfangsphase nicht gefordert, dann aber gleich mehrfach zur Stelle. Auch noch dran am Schuss von Mbappé beim 0:1 (45. +1). Untermauerte trotz der beiden Gegentreffer seine starke DFB-Rückkehr.

Kimmich: Rückte in der Viererkette auf die Position des Rechtsverteidigers. Ließ Mbappé beim Gegentor gewähren und schaltete sich bis auf einen Abschluss in der Schlussphase kaum in die Offensive ein.

Koch: Konnte das 0:1 nicht mehr verhindern, beim 0:2 spitzelte er den Ball unglücklich an Mitspieler Tah vorbei zu Frankreichs Stürmerstar.

Tah: Der Neu-Münchner zeigte im Vergleich zum schwachen Auftritt an neuer Wirkungsstätte gegen Portugal eine Steigerung – dank kämpferischer Körpersprache und beherzter Zweikampfführung. Konnte das Missverständnis mit Koch nicht mehr ausbügeln.

Raum: Durfte sich zeigen. Holte sich aufgrund eines taktischen Fouls früh Gelb ab (30.). Agierte defensiv aufmerksam, in der Vorwärtsbewegung aber auch unglücklich.

Groß: Präsent in den Duellen mit seinen Gegenspielern, punktgenaue Zuspiele im Spiel nach vorn. Leistete sich aber auch einen beinahe folgenschweren Ballverlust (10.). 

Goretzka: Als deutlich offensiverer Part im Mittelfeldzentrum mit guten Umschaltmomenten. Seine Dynamik tat dem Spiel der DFB-Elf gut. 

Adeyemi: Stellte Digne und Co. dank seines Tempos immer wieder vor Probleme. War auch oft nur durch Fouls zu stoppen. Sah beim zurückgenommenen Elfmeter wegen einer Schwalbe Gelb (31.).

Woltemade: Zweiter Einsatz, weitere vergebene Großchance (2./43.). Dennoch ein belebendes Element und somit ein Gewinner der Mini-EM im eigenen Land.

Wirtz: Strahlte vor dem Seitenwechsel wieder deutlich mehr Spielfreude aus, scheiterte im ersten Durchgang jedoch unglücklich am Pfosten (37.). Nach der Pause eher unauffällig.

Füllkrug: Zog immer wieder Gegenspieler auf sich und verschaffte seinen Nebenleuten dadurch Raum. Sein robuster Einsatz vor dem vermeintlichen Ausgleich wurde zurückgepfiffen.

Undav: Kam zur Halbzeit für VfB-Vereinskollege Woltemade und traf prompt (53.), das Tor fand jedoch keine Anerkennung. 

Mittelstädt: Ersetzte nach etwas mehr als einer Stunde Raum und schickte mit einem Pass in den Lauf Adeyemi (71.). 

Bischof: Feierte sein Debüt für die A-Nationalmannschaft und fand sich ohne Anpassungsprobleme zurecht. War direkt in einen Zweikampf mit Routinier Rabiot verwickelt (66.) und verteidigte stark gegen Mbappé (71.). 

Kehrer: Wurde nachnominiert und kam zu seinen ersten Einsatzminuten seit Juni 2023. 

Gnabry: Wurde für Adeyemi ins Spiel gebracht und probierte es aus der Distanz (85.).

In NewsIn Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Tuchel mit Engländern unzufrieden: «Mit dem Feuer gespielt»
Nagelsmann denkt weiter groß: «Durchmarschieren» zur WM

Neueste Beiträge

  • Nach Becherwurf: Ex-BVB-Profi Malen trifft trotz Wunde
  • Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer
  • Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab
  • Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend
  • Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Kein Nachteil: Schmidt sieht Bayerns Ibiza-Reise entspannt

  • News
On 13. September 202513. September 2025

Beckenbauer-Statue in München enthüllt: «Legenden bleiben»

  • News
On 5. August 2025

Düsseldorf verzichtet auf Transfer von israelischem Stürmer

  • News
On 29. Dezember 2024

Perfekt: Breitenreiter wird wieder Hannover-Trainer

  • News
On 18. November 202518. November 2025

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

  • News
On 22. November 202522. November 2025

Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH