Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

  • Home
  • Frauenfußball
  • «Die schlimmste Botschaft»: Scharfe Kritik vor Spitzenspiel
Intensive Duelle stehen an, wenn die Münchnerinnen um Pernille Harder (l) auf Marina Hegering und den VfL Wolfsburg treffen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
Intensive Duelle stehen an, wenn die Münchnerinnen um Pernille Harder (l) auf Marina Hegering und den VfL Wolfsburg treffen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

«Die schlimmste Botschaft»: Scharfe Kritik vor Spitzenspiel

On 13. März 2025

Vor dem Topspiel in der Bundesliga der Fußballerinnen hat sich Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot enttäuscht über die frühe Anstoßzeit gezeigt. «Vielleicht ist es das Schlimmste, dass es mich nicht mehr überrascht. Und das ist vielleicht die schlimmste Botschaft daran», sagte Stroot vor dem Duell des Tabellendritten bei Spitzenreiter FC Bayern München. Die Partie der beiden deutschen Topclubs wird am Freitag um 16.55 Uhr (ZDF, Magentasport und DAZN) angepfiffen.

Immer wieder würden solche Partien zu Zeiten angepfiffen, die «eines Topspiels wirklich nicht würdig» seien, monierte der 36 Jahre alte Stroot. Über die nun gewählte Anstoßzeit um kurz vor 17 Uhr sagte er: «Rein von der Uhrzeit her können wir halbwegs damit leben, aber grundsätzlich ist es für Fans, aber auch viele Arbeitnehmer, die vielleicht dann rechtzeitig vor dem Fernseher sitzen müssen, alles andere als optimal. Da mache ich keinen Hehl raus.»

«Hätte ich definitiv vor der Saison so unterschrieben»

Über die sportliche Ausgangslage freut sich Wolfsburgs Coach wesentlich mehr. «Wir haben die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen Bayern gleichzuziehen», stellte Stroot angesichts von drei Punkten Rückstand und eines identischen Torverhältnisses (beide 41:11) fest. «Und das ist eine Ausgangskonstellation, die hätte ich definitiv vor der Saison so unterschrieben.» Er fahre deshalb nach München, «um ein Spiel zu gewinnen».

Beim deutschen Meister ist der Respekt vor dem Dauerrivalen groß. Wolfsburg sei eine «Mentalitätsmannschaft», meinte Nationalspielerin Sydney Lohmann, «das macht sie extrem gefährlich». Der Bedeutung der Partie ist sich die 24 Jahre alte Mittelfeldspielerin bewusst: «Wenn du gewinnst, dann ist es einfach geiler. Wenn du verlierst, ist das Gefühl noch schlimmer.» Duelle gegen Wolfsburg seien intensiver als normale Partien, «da ist mehr Energie drin».

In Frauenfußball NewsIn Bundesliga , FC Bayern gegen VfL Wolfsburg , FC Bayern München , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Nagelsmann holt Goretzka zurück ins DFB-Team
Frankfurt ohne Trapp im Achtelfinale gegen Ajax

Neueste Beiträge

  • Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»
  • Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt
  • Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
  • Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Hoffmann erinnert an gestorbene Fitschen: EM-Titel soll her

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Mai 2025

Wück bei Rückkehrerin Oberdorf «auch nicht so blauäugig»

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Gwinn-Schock und Traumtor: Das DFB-Team in der Einzelkritik

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Wück zu Kritik an Berger: «Gab nie eine Torwartdebatte»

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Inka Grings setzt auf neue Lösung für löchrige DFB-Abwehr

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH