Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Dortmund-Fans beleidigen Hopp erneut
BVB-Fans zeigen ein Transparent gegen den langjährigen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp in Sinsheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
BVB-Fans zeigen ein Transparent gegen den langjährigen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp in Sinsheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Dortmund-Fans beleidigen Hopp erneut

On 27. April 2025

Kein Riesenärger wie schon in der Vergangenheit, aber die nächste Schmähung von Fans von Borussia Dortmund gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp: BVB-Anhänger haben beim 3:2-Sieg ihrer Mannschaft im Sinsheimer Stadion ein beleidigendes Spruchband gezeigt.

Für ein paar Minuten hing im Gästeblock ein Transparent mit der Aufschrift «Alles Gute, du Hurensohn!». Hopp, der am Samstag 85 Jahre alt wurde, war wie vom Verein angekündigt nicht in der Arena. Die BVB-Fans und Hopp verbindet eine jahrelange Feindschaft, die in die Bundesliga-Geschichte eingegangen ist.

Unschöne Historie von BVB-Anhängern in Sinsheim

Mit Beleidigungen von gegnerischen Fangruppierungen musste sich der Milliardär und langjährige Mehrheitseigner der TSG von Anfang an auseinandersetzen. Bei Spielen gegen Dortmund eskalierte die Situation mehrfach, unter anderem durch ein Fadenkreuz-Plakat von BVB-Anhängern mit dem Konterfei Hopps im Stadion.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte Dortmund dafür sanktioniert, woran sich eine bundesweite Fan-Debatte zur Kollektivstrafe entzündete. Die Strafe wirkte sich durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Geisterspiele aber kaum aus.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , TSG Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Hamann: DFB soll Rüdiger nach Ausraster suspendieren

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. Juni 2024

Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel

  • News
On 14. Juni 2024

Polizei lässt keine Menschen mehr auf Münchner Marienplatz

  • News
On 3. Februar 2025

Appell an FC Bayern wegen «blutbeflecktem» Sponsoringvertrag

  • News
On 20. Juni 2024

Ausnahmetalent Güler als schüchterner Party-Initiator

  • News
On 12. April 2025

Bericht: Hummels begeistert von möglicher BVB-Rückkehr

  • News
On 14. Juni 2024

Müller mit Handy am Ohr und Tricks am Ball

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH