Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • Bundesliga
  • Dortmunder Zehn-Millionen-Dollar-Spiel um den Gruppensieg
Den Achtelfinaleinzug hat der BVB so gut wie sicher. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carolyn Kaster/AP/dpa)
Den Achtelfinaleinzug hat der BVB so gut wie sicher. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carolyn Kaster/AP/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Dortmunder Zehn-Millionen-Dollar-Spiel um den Gruppensieg

On 24. Juni 202524. Juni 2025

Vor dem Zehn-Millionen-Dollar-Spiel für Borussia Dortmund ist Sportdirektor Sebastian Kehl ganz entspannt. Was soll in der Gluthitze von Cincinnati am Mittwoch (21.00 Uhr/Pro7 und DAZN) gegen die bereits gescheiterten Südkoreaner von Ulsan HD auch schon schiefgehen?

«Wir sind mit vier Punkten in einer richtig guten Ausgangsposition und haben alle Möglichkeiten, es am Mittwoch zum Weiterkommen zu bringen und davon bin ich fest überzeugt», sagte Kehl vor dem letzten Gruppenspiel gegen den noch punktlosen Tabellenletzten.

Um den fest eingeplanten Achtelfinaleinzug perfekt zu machen, benötigen die Dortmunder nur einen Zähler, um auf Nummer sicher zu gehen. Doch Kehl fordert gegen den Underdog mehr: Einen Sieg als Fingerzeig und fürs Konto. «Wir wollen drei Punkte mitnehmen. Das bringt ein bisschen Selbstvertrauen und auch ein klein bisschen mehr Geld. Das hilft in allen Bereichen», sagte Kehl vor dem wahrscheinlichen Zahltag. 

Turnier-Einnahmen sollen auf 40 Millionen Dollar steigen

30 Millionen US-Dollar hat der Bundesliga-Vierte inklusive Startgeld bislang eingenommen. Mit einem Sieg gegen Ulsan würde diese Summe auf knapp 40 Millionen US-Dollar anwachsen. Für jeden Sieg in der Vorrunde gibt es von der FIFA zwei Millionen und für das Erreichen des Achtelfinals noch mal 7,5 Millionen Dollar. Dass ein Sieg gegen Ulsan auch die Chancen auf den Gruppensieg erhöhen würde, ist Kehl hingegen mehr oder weniger egal. 

«Jeder Spieler will gewinnen und da wir die Konstellation in der anderen Gruppe eh nicht kennen, spielt das keine Rolle», sagte der 45-Jährige. Denn der Gegner für das wahrscheinliche Achtelfinale wird erst am frühen Donnerstagmorgen deutscher Zeit ermittelt: River Plate, Inter Mailand oder CF Monterrey aus Mexiko.

«Ob es zum Gruppensieg reicht, wird man dann eh erst sehen. Aber wir spielen auf Sieg und wollen uns immer mehr in dieses Turnier herein arbeiten», sagte Kehl. Und da besteht beim letzten Punkt definitiv noch Nachholbedarf. Denn dass der BVB im zweiten Gruppenspiel gegen Mamelodi Sundowns aus Südafrika trotz einer 4:1-Führung beim 4:3 (3:1) am Ende noch zittern musste, wirkte bei den Dortmundern noch nach. 

«Ich habe mir da schon mehr erwartet. Wir haben zu langsam und zu ungenau gespielt», sagte Trainer Kovac rückblickend zu seinem eigentlichen Prunkstück, der Defensive. Seine Umstellung auf eine Dreierkette hatte im Frühjahr mehr Stabilität gegeben und war die Grundlage für die Bundesliga-Aufholjagd, die am Ende noch zum Einzug in die Champions League reichte.

Kovacs eigentliches Prunkstück wackelte zuletzt bedenklich

In den USA aber wackelt die Abwehr bislang bedenklich. «Wir haben das sehr konsequent besprochen und auch aufgezeigt, wie wir die Dinge besser machen müssen», sagte Kehl zur Arbeit im Teamcamp in Fort Lauderdale in Florida. «Wir wissen jetzt, worauf es ankommt», meinte Abwehrspieler Waldemar Anton, der sich gegen die Sundowns mehrere Patzer erlaubte. 

«Konzentration ist natürlich ein Faktor», meinte Anton, der mit seinem Team bislang zweimal um 12.00 Uhr mittags Ortszeit und dabei einmal bei deutlich über 30 Grad spielen musste. «Sich auf diese Bedingungen einzustellen, das hat uns in den ersten Tagen Kraft gekostet hat. Um 12.00 Uhr zu spielen, das kostet Körner. Da kann man sich noch so gut drauf einstellen», sagte Kehl.

Am Mittwoch wird das Spiel erst um 15.00 Uhr Ortszeit angepfiffen. Allerdings wird es dann noch heißer sein. Rund 37 Grad Celsius sind dann prognostiziert. «Das hat auch nichts mit dem Wetter zu tun. Das müssen wir insgesamt als Mannschaft besser lösen», meinte Kehl indes in Bezug auf die vielen Patzer zuletzt.

Von Carsten Lappe, dpa
In Bundesliga NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM , Ulsan HD

Beitrags-Navigation

Rauchbomben auf Feld: Spielabbruch bei Relegation in Italien
Lange RB-Suche endet: Werner wird neuer Coach in Leipzig

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

DFL vergibt Lizenzen an alle 36 Bewerber

  • Bundesliga
  • News
On 25. März 2025

«Zunehmend rauer»: DFL mit Aktionsspieltag gegen Spaltung

  • Bundesliga
  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Projekt Schiedsrichter-Durchsage: Nächster Schritt Video?

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Sammer sieht Identitätskrise: «Maximal noch ein Maschinchen»

  • Bundesliga
  • News
On 14. September 202514. September 2025

Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg

  • Bundesliga
  • News
On 7. Februar 2025

Weniger TV-Geld für Bundesligisten wegen Investitionen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH