Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»

Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Draxler und die Anschlagsfolgen: Meide Menschenmengen
Die Terroranschläge von Paris vor zehn Jahren lassen Ex-Nationalspieler Julian Draxler nicht los. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)
Die Terroranschläge von Paris vor zehn Jahren lassen Ex-Nationalspieler Julian Draxler nicht los. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Draxler und die Anschlagsfolgen: Meide Menschenmengen

On 4. November 2025

Auch zehn Jahre danach beschäftigen die Terroranschläge beim Fußball-Länderspiel der deutschen Mannschaft gegen Frankreich in Paris den ehemaligen Nationalspieler Julian Draxler noch immer. «Diese Angst hatte ich schon: Sind wir das Terrorziel Nummer eins?», erzählte der 32 Jahre alte Rio-Weltmeister in einem Interview des Magazins «Stern» über die Erlebnisse vom 13. November 2015. «Tote Nationalspieler, egal ob deutsche oder französische, hätten den Attentätern weltweit noch mehr Aufmerksamkeit gebracht.»

Während der Partie im Stade de France sprengten sich drei islamistische Terroristen vor der Arena in die Luft. Ihr Ziel war es, ins Stadion zu gelangen. Dies schafften sie nicht. Praktisch zeitgleich verübten weitere Terrorkommandos an unterschiedlichen Orten in Paris Bluttaten. 130 Menschen starben, hunderte wurden verletzt oder traumatisiert. 

Deutsche Mannschaft blieb über Nacht im Stadion

Die deutsche Mannschaft verbrachte die Nacht aus Sicherheitsgründen im Stadion. Erst in den frühen Morgenstunden wurden die Spieler und das Team um Bundestrainer Joachim Löw in mehreren Kleinbussen zum Flughafen gebracht. «Die Straßen waren menschenleer. Paris sah aus wie ein Schlachtfeld, das verlassen worden ist», erinnerte sich Draxler.

Heute fühle er sich «in großen, unkontrollierbaren Menschenmengen nicht mehr wohl», sagte er. «Bis heute meide ich etwa den Pariser Weihnachtsmarkt.» Draxler stand von Anfang 2017 an bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. Er besitzt ein Haus in der französischen Hauptstadt und ist mit einer Französin verheiratet. 2023 wechselte er zum Al-Ahli SC in Katars Hauptstadt Doha.

Zeuge von Israels Luftangriff auf Hamas-Führung in Doha  

Dort erlebte er am 9. September den israelischen Luftangriff auf Führungsmitglieder der Terrororganisation Hamas. «Meine Frau und ich wollten gerade aus der Tür gehen, um unseren drei Jahre alten Sohn aus der Kita abzuholen, da hörten wir einen lauten Knall. Die Scheiben in unserem Haus wackelten», sagte Draxler. 

Sie seien schnell zu ihrem Sohn gefahren. «Den ganzen Weg über haben wir Sirenen gehört, sie wurden immer lauter, denn die Kita lag recht nah am Anschlagsort. Als wir ankamen, standen die Kinder unter Schock.»

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , Zehn Jahre nach Paris-Attacken

Beitrags-Navigation

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen
Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»

Neueste Beiträge

  • Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris
  • Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»
  • Draxler und die Anschlagsfolgen: Meide Menschenmengen
  • Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen
  • Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. August 202511. August 2025

Vor WM: Rummenigge empfiehlt Nationalmannschaft «mehr Demut»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 18. Oktober 202518. Oktober 2025

DFB-Team wieder in Top Ten: Topf 1 bei WM-Auslosung greifbar

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. März 2025

Gänsehaut vor Anpfiff: 13-Jähriger singt Nationalhymne

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Woltemade als Ansporn – Völler: «Manchmal geht es schnell»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Oktober 202512. Oktober 2025

Klopp über Nationalelf: «Weiß, dass alles gut wird»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. Oktober 202520. Oktober 2025

Klopp rät DFB-Team von Titelziel bei WM ab: «Andere zu gut»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH