Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck

Bericht: Eintracht-Kapitän Trapp vor Rückkehr nach Paris

Werder-Profi bezahlt Fans die Trikots mit neuer Nummer

Köln holt Abwehrspieler van den Berg

«Leicht nervös»: Müller hebt ab nach Kanada

Schalke irritiert über geplatzten Transfer von Ba

Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Stürmer Romulo

Bayern gewinnen vor Supercup ohne Coman und Neuer

Fußball-Profi Sylla wehrt sich: Hund «nie ausgesetzt»

  • Home
  • International
  • Schlechtes Omen für WM? Lautes Stöhnen über Wetter-Extreme
Ein drohendes Unwetter sorgte bei der Club-WM wieder für eine Unterbrechung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Li Ming/XinHua/dpa)
Ein drohendes Unwetter sorgte bei der Club-WM wieder für eine Unterbrechung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Li Ming/XinHua/dpa)
  • International
  • News

Schlechtes Omen für WM? Lautes Stöhnen über Wetter-Extreme

On 29. Juni 202529. Juni 2025

Ein Jahr vor der Fußball-Weltmeisterschaft klingt das gnadenlose Urteil von Chelsea-Trainer Enzo Maresca über die USA als Gastgeber der Club-WM vernichtend. Sie seien «nicht der richtige Ort für diesen Wettbewerb», schimpfte der Italiener laut Nachrichtenagentur AP: «Wenn sie schon sechs, sieben, acht Spiele unterbrochen haben, dann funktioniert hier irgendetwas nicht.»

Seit dem Turnierstart am 14. Juni wurden mehrere Spiele wegen drohenden Unwetters unterbrochen. Bei Chelseas 4:1-Sieg nach Verlängerung im Achtelfinale gegen Benfica Lissabon sorgte eine fast zweistündige Verzögerung für reichlich Frust. In der Nähe des Stadions in Charlotte hätten Blitzeinschläge gedroht, teilte der Weltverband FIFA mit. Die Spieler verließen in der 86. Minute den Platz, die Zuschauer die Ränge – letztlich blieb die Gefahr direkt über dem Stadion aber eher abstrakt.

Für Wetterprobleme können die Organisatoren natürlich nichts, aber manche wie Maresca bemängeln den Umgang damit. «Bei einer Weltmeisterschaft, wie viele Spiele wurden unterbrochen? Wahrscheinlich null. Wie viele Spiele in Europa? Null», sagte der Trainer des englischen Clubs FC Chelsea.

Auch der Rasen und die Hitze bereiten Probleme

Von den Wetterkapriolen betroffen war auch die Anreise des FC Bayern nach Miami für das Achtelfinale am Sonntagabend (22.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) gegen Flamengo. Erst mit mehr als zwei Stunden Verspätung traf der Charterflieger ein. «Es war halt wieder so ein Thunderstorm (Gewitter) über Orlando», berichtete der Österreicher Konrad Laimer. Nationalspieler Jonathan Tah meinte: «Es wäre schöner, wenn alles glatt durchlaufen würde.» 

Als Testlauf für die WM-Endrunde 2026, die die USA gemeinsam mit Kanada und Mexiko ausrichten, offenbart die Club-WM einige Problemfelder. Es gab auch schon Beschwerden über die Rasenqualität und die fehlende Euphorie im Land. Doch die größten Sorgen bereitet die Hitzewelle. Bei Temperaturen von meist deutlich über 30 Grad wird das Fußballspielen teils zur Qual. 

Kovac fühlt sich wie in «der Sauna»

Der nicht gerade als empfindlich geltende Marcos Llorente von Atlético Madrid klagte nach einem Spiel in Pasadena: «Es ist furchtbar heiß. Meine Zehen taten weh, meine Nägel schmerzten.» Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac hat fast Mitleid mit seinen Profis: «Die Spieler müssen da schon wie so ein Grillhähnchen gebraten werden.» Er selbst schwitze an der Seitenlinie, «als ob ich aus der Sauna komme». Cooling-Sticks und eiskalte Handtücher helfen nur bedingt.

Beim 4:3-Sieg in Cincinnati gegen Mamelodi Sundowns ließ Kovac die Ersatzspieler in der klimatisierten Kabine, da die Auswechselbänke dort in der prallen Sonne stehen. Und so schauten Karim Adeyemi und Co. am Fernseher, wie sich ihre Teamkollegen in der Hitze abmühten. 

 

Auch für Bayern Münchens Coach Vincent Kompany ist die Hitze ein ernstzunehmender Faktor. Nach dem 0:1 im letzten Vorrundenspiel gegen Benfica Lissabon im Glutofen des total offenen Football-Stadions von Charlotte sagte der Belgier entschuldigend: «Die Spieler hatten Krämpfe, sie haben gelitten.»

Was sind die Lehren für die WM?

Dass die Hitze negativen Einfluss auf die Spielqualität beim neuen XXL-Turnier hat, ist weitestgehend unstrittig. Da zur WM in einem Jahr ähnliche Temperaturen und Bedingungen in den USA erwartet werden, dürfte die Lösungssuche für die Probleme auf Hochtouren laufen. Eine Möglichkeit wäre, die Schwelle für die sogenannten «Cooling Breaks», also die Pausen für Spieler und Schiedsrichter zur kurzen Abkühlung und Wasseraufnahme, herabzusetzen. 

Dass der Fußball-Weltverband FIFA die Spiele vor Ort teilweise zur Mittagszeit oder am frühen Nachmittag ansetzte – also zur heißesten Zeit des Tages – stieß auf Kritik. Sollte damit der wichtige Markt in Europa mit angenehmen Anstoßzeiten bei Laune gehalten werden? «Für die europäischen Fans ist die Zeit großartig, aber die Teams leiden darunter», sagte Trainer Luis Enrique von Champions-League-Gewinner Paris Saint-Germain. 

Zu den kritischen Stimmen äußert sich FIFA-Präsident Gianni Infantino lieber nicht. Für den Schweizer, der das umstrittene Mammutprojekt mit einer enormen Anschubfinanzierung des Weltverbandes durchgedrückt hat, ist die Club-WM schon jetzt «ein Triumph, ein riesiger Erfolg». Wenn es nach ihm ginge, sagte Infantino am Samstag lachend dem brasilianischen Sender TV Globo, «würden wir sie jedes Jahr, das ganze Jahr über spielen». Die Spieler dürften da eine andere Meinung haben.

Jörg Soldwisch, dpa
In International NewsIn Achtelfinale , Club-WM

Beitrags-Navigation

Spanien-Star Bonmati mit viraler Meningitis im Krankenhaus
Woltemade-Poker: Heftiger Zoff zwischen Hoeneß und Matthäus

Neueste Beiträge

  • Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup
  • Chance für Rivalen: Ter Stegen offiziell Langzeit-Ausfall
  • Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck
  • Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der deutschen U21
  • Werder-Profi bezahlt Fans die Trikots mit neuer Nummer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 17. Mai 2025

Unfall vor Barcelona-Derby von verängstigter Frau verursacht

  • International
  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

WM-Flop droht: Bayern-Stars «auf gepackten Koffern»

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Liverpool-Coach Slot zu Tod von Jota: Habe keine Worte

  • International
  • News
On 31. Dezember 2024

Vierte Pleite in Serie: Manchester United weiter in Krise

  • International
  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

«Auf keinen Fall»: Hummels braucht Abstand vom Profifußball

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Copa América: Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH