Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

Quali-Showdown: Von Fußball-Zwergen und seltsamen Szenarien

Mainz 05 verliert Rechtsstreit mit Ex-Spieler El Ghazi

«Kaugummi» Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann

Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse

Bei Ausfall von ter Stegen: Völler-Gespräch mit Neuer?

Bauers Mission beim VfL Wolfsburg: «Brauchen Reset»

Das erwartet U21-Nationalcoach Di Salvo von Bayerns Karl

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

«Eigentlich letzte Saison»: Podolskis Hintertürchen

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Effenberg-Kritik an Neuer: «Das soll er lieber sein lassen»
Stefan Effenberg hat in einem Interview Kritik an Nationaltorwart Manuel Neuer geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Stefan Effenberg hat in einem Interview Kritik an Nationaltorwart Manuel Neuer geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Effenberg-Kritik an Neuer: «Das soll er lieber sein lassen»

On 11. Juni 2024

Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat DFB-Torwart Manuel Neuer für dessen jüngste Fehler kritisiert und den Routinier für die am Freitag mit dem Auftaktspiel gegen Schottland beginnende EM-Endrunde in die Pflicht genommen. «Was wir brauchen, sind klare Aktionen. Einfachheit», forderte Effenberg in einem Interview des Internetportals «t-online».

Beim 2:1-Sieg der DFB-Auswahl gegen Griechenland am vergangenen Freitag hatte Neuer mit einem Patzer das Gegentor verschuldet. Im torlosen Test gegen die Ukraine vier Tage zuvor hätte eine riskante Aktion des 38 Jahre alten Torhüters vom FC Bayern München beinahe zur Niederlage geführt. 

«Dieser eine Chipball kurz vor Schluss fast im Mittelkreis, den er da spielt und der fast zum Siegtor für die Ukraine führt. Das soll er mal lieber sein lassen und besser den Ball klar und sauber klären. Durch so ein Ding kann alles dahingehen», sagte Effenberg und ergänzte: «Damit hört er auf, hoffe ich.»

Trotz der ungewohnten Schwächen glaubt der 55-Jährige daran, dass Bundestrainer Julian Nagelsmann an Neuer als Nummer 1 für die Heim-EM festhält. «Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal umkippt. Neuer wird gesetzt sein. Eine Mannschaft verändert sich im Verlauf eines Turniers, aber im Tor? Das glaube ich nicht», sagte Effenberg und fügte hinzu: «Im laufenden Turnier bleibst Du in der Torwartfrage eigentlich konsequent. Er wird das durchziehen.»

In Nationalmannschaft NewsIn EM , Nationalmannschaft , Torwart-Debatte

Beitrags-Navigation

Lahm verteidigt Gündogan und Neuer gegen Kritik
Die Schotten hoffen auf «Märchen» – 200.000 Fans reisen mit

Neueste Beiträge

  • Neue Abwehr-Lust trotz Schlotterbeck-Dämpfer
  • Fußballstar Sterling überrascht Einbrecher in eigenem Haus
  • UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab
  • Schlotterbeck trainiert nicht: Wohl kein Luxemburg-Einsatz
  • Mainz 05 verliert Rechtsstreit mit Ex-Spieler El Ghazi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 30. Juni 2024

Nagelsmann: «Nicht so einfach» für Spanien gegen Georgien

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. April 2025

Für Titelreife: Nagelsmann will variableres DFB-Team

  • Nationalmannschaft
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Sonderregel hilft Nagelsmann: WM-Topf 1 doch drin

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

U21 in EM-Quali unter Druck – Di Salvo fordert Reaktion

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Nagelsmann: Keine gravierenden Änderungen gegen Nordirland

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

DFB-Boss Neuendorf plant Gespräch zu Völler-Zukunft

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH