Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor Finale in Budapest: Mourinho lässt Zukunft in Rom offen

Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern

Wolfsburgs Felix Nmecha fällt für Nationalmannschaft aus

Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England

Deutsche U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale

Illegal Spiele gestreamt: Bande in England verurteilt

Offiziell: Rummenigge in Bayern-Aufsichtsrat berufen

Wiedersehen mit Japan – DFB-Team im Oktober auf USA-Reise

«Bild»: Krösche will bei Eintracht Frankfurt bleiben

HSV-Trainer Walter geht voran: Zweifel nicht erlaubt

  • Home
  • Bundesliga
  • Ein Spiel Sperre für Stuttgarter Abwehrchef Anton
Stuttgarts Waldemar Anton (2.v.r.) muss nach Rot in Frankfurt ein Spiel pausieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Stuttgarts Waldemar Anton (2.v.r.) muss nach Rot in Frankfurt ein Spiel pausieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Ein Spiel Sperre für Stuttgarter Abwehrchef Anton

On 14. September 2021

Abwehrchef Waldemar Anton wird nach seiner Roten Karte im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (1:1) für ein Spiel des VfB Stuttgart gesperrt.

Diese Entscheidung seines Sportgerichts teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag mit. Der 25-Jährige fehlt den Stuttgartern damit im kommenden Heimspiel am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) gegen Bayer Leverkusen.

Anton hatte in der Partie am vergangenen Wochenende in der 82. Minute wegen einer Notbremse gegen Frankfurts Stürmer Rafael Borré die Rote Karte gesehen. Der VfB und Anton stimmten dem Urteil zu, wodurch es rechtskräftig ist.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , Sportgericht , Stuttgart

Beitrags-Navigation

Rassismus-Vorfall in Serie A bei Ibrahimovic-Comeback
TV-Experte Sammer: «Fußball wieder ganzheitlicher sehen»

Neueste Beiträge

  • Vor Finale in Budapest: Mourinho lässt Zukunft in Rom offen
  • Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern
  • Wolfsburgs Felix Nmecha fällt für Nationalmannschaft aus
  • Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England
  • Deutsche U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 15. Mai 2023

Müllers klare Ansagen nach dem «Thomas-Müller-Spiel»

  • Bundesliga
  • News
On 12. August 2022

Schwarze Serie gegen Bayer: Für FCA-Coach «große Chance»

  • Bundesliga
  • News
On 30. Mai 2023

Eintracht zieht Kaufoption: Ebimbe erhält Vertrag bis 2027

  • Bundesliga
  • News
On 5. November 2021

FSV Mainz kann auf Königsklassen-Platz springen

  • Bundesliga
  • News
On 11. Dezember 2021

Frimpong wohl rechtzeitig fit: «Es sieht gut aus»

  • Bundesliga
  • News
On 24. März 2023

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Fischer ein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH