Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • Bundesliga
  • Ein Spiel Sperre für Stuttgarter Abwehrchef Anton
Stuttgarts Waldemar Anton (2.v.r.) muss nach Rot in Frankfurt ein Spiel pausieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Stuttgarts Waldemar Anton (2.v.r.) muss nach Rot in Frankfurt ein Spiel pausieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Ein Spiel Sperre für Stuttgarter Abwehrchef Anton

On 14. September 2021

Abwehrchef Waldemar Anton wird nach seiner Roten Karte im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (1:1) für ein Spiel des VfB Stuttgart gesperrt.

Diese Entscheidung seines Sportgerichts teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag mit. Der 25-Jährige fehlt den Stuttgartern damit im kommenden Heimspiel am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) gegen Bayer Leverkusen.

Anton hatte in der Partie am vergangenen Wochenende in der 82. Minute wegen einer Notbremse gegen Frankfurts Stürmer Rafael Borré die Rote Karte gesehen. Der VfB und Anton stimmten dem Urteil zu, wodurch es rechtskräftig ist.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , Sportgericht , Stuttgart

Beitrags-Navigation

Rassismus-Vorfall in Serie A bei Ibrahimovic-Comeback
TV-Experte Sammer: «Fußball wieder ganzheitlicher sehen»

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 17. September 2022

Als Nagelsmann mit dem Camcorder für Tuchel spionierte

  • Bundesliga
  • News
On 25. November 2021

Lauterbach zu Kimmich: «Das Risiko ist unbeherrschbar»

  • Bundesliga
  • News
On 6. November 2021

Hertha-Manager Bobic hofft auf Leverkusener Schwächephase

  • Bundesliga
  • News
On 18. Mai 2022

Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team

  • Bundesliga
  • News
On 12. August 2022

BVB-Profi Wolf unterliegt im Rechtsstreit gegen eine Bank

  • Bundesliga
  • News
On 21. April 2022

Lizenzierung der DFL: Alle 47 Bewerber erhalten Berechtigung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH