Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Bundesliga
  • Ein Spiel Sperre für Stuttgarter Abwehrchef Anton
Stuttgarts Waldemar Anton (2.v.r.) muss nach Rot in Frankfurt ein Spiel pausieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Stuttgarts Waldemar Anton (2.v.r.) muss nach Rot in Frankfurt ein Spiel pausieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Ein Spiel Sperre für Stuttgarter Abwehrchef Anton

On 14. September 2021

Abwehrchef Waldemar Anton wird nach seiner Roten Karte im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (1:1) für ein Spiel des VfB Stuttgart gesperrt.

Diese Entscheidung seines Sportgerichts teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag mit. Der 25-Jährige fehlt den Stuttgartern damit im kommenden Heimspiel am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) gegen Bayer Leverkusen.

Anton hatte in der Partie am vergangenen Wochenende in der 82. Minute wegen einer Notbremse gegen Frankfurts Stürmer Rafael Borré die Rote Karte gesehen. Der VfB und Anton stimmten dem Urteil zu, wodurch es rechtskräftig ist.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , Sportgericht , Stuttgart

Beitrags-Navigation

Rassismus-Vorfall in Serie A bei Ibrahimovic-Comeback
TV-Experte Sammer: «Fußball wieder ganzheitlicher sehen»

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 12. Februar 2022

Traumtor nach Freistoß-Zwist: RB auf Kurs Champions League

  • Bundesliga
  • News
On 28. Dezember 2021

Lewandowski in Dubai geehrt – Warnung vor Zwei-Jahres-WM

  • Bundesliga
  • News
On 17. Oktober 2021

Fürths Trainer Leitl zum Fehlstart: «Werde nicht unruhig»

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 11. April 2022

Leipzig kegelt Hoffenheim aus Königsklassen-Rennen

  • Bundesliga
  • News
On 27. September 2021

Denkwürdiger Abschied an der Dreisam

  • Bundesliga
  • News
On 18. März 2022

DFB zu Ukraine-Transfers: Keine Pflichtspieleinsätze möglich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH