Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wolfsburgs Jonsdottir folgt Bayern-Coach Straus in die USA

FC Bayern und Oberdorf stellen klar: Vorerst kein DFB-Spiel

Bericht: Nagelsmann verzichtet auf Bayern-Star Musiala

Bericht: Bayern rechnen mit Wirtz-Entscheidung bis Ende Mai

Alexander Ende wird Trainer von Preußen Münster

Hamann: Alonso könnte Wirtz zu Real Madrid holen

Wechsel perfekt: Kettemann wird neuer Trainer in Paderborn

Prostatakrebs: Ex-Eintracht-Präsident Fischer operiert

Hoeneß schwärmt von Gwinn: «Wunderbares Beispiel»

Spiesen-Elversbergs Oberhaupt: Auch ohne Balkon erstligareif

  • Home
  • News
  • Eintracht-Boss deutet Abgang von Ekitiké im Sommer an
Riesiges Talent: Hugo Ekitiké. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Riesiges Talent: Hugo Ekitiké. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • News

Eintracht-Boss deutet Abgang von Ekitiké im Sommer an

On 18. Mai 202518. Mai 2025

Eintracht Frankfurts Sport-Vorstand Markus Krösche muss schon in diesem Sommer einen Abgang von Top-Stürmer Hugo Ekitiké fürchten. «Er ist einer der interessantesten Stürmer auf dem europäischen Markt. Das muss Hugo entscheiden. Ich bin froh, dass wir ihn haben. Wenn er sich anders entscheidet, ist das unser Credo: Wenn sich ein Spieler schneller entwickelt als wir, lassen wir ihn ziehen», sagte Krösche bei Sport1.

Der 22-Jährige hat bei den Hessen noch einen langfristigen Vertrag bis Sommer 2029. Doch selbst die erfolgreiche Qualifikation für die Champions League könnte zu wenig sein, um Ekitiké zu halten. Krösche zog Parallelen zum Transfer von Omar Marmoush, der die Eintracht im Winter für 80 Millionen Euro verlassen hatte und zu Manchester City wechselte.

Krösche nennt keine Summe

Auch am Franzosen Ekitiké sollen mehrere Premier-League-Clubs interessiert sein. Auf die Frage, welche Ablösesumme Frankfurt bei einem Verkauf erzielen möchte, sagte Krösche geheimnisvoll: «Wird man sehen.» Der FC Liverpool, der FC Arsenal und Manchester United sollen Ekitiké beobachten. 

Vor Marmoush hatte Frankfurt auch Randal Kolo Muani und Luka Jovic für viel Geld an internationale Topclubs verkauft und so massive Transfer-Überschüsse erzielt. 

Ekitiké erzielte in der abgeschlossenen Saison 15 Tore und bereitete neun weitere vor. Der Stürmer trug beim Team von Trainer Dino Toppmöller maßgeblich dazu bei, dass der erstmalige Königsklassen-Einzug über die Bundesliga realisiert wurde.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Sporting gewinnt Titel in Portugal vor Rekordmeister
Kein Platz für Frust: FCH blickt positiv auf Relegation

Neueste Beiträge

  • Pressestimmen zum Europa-League-Sieg von Tottenham
  • Nach Gewinn der Europa League: Kane gratuliert den Spurs
  • Erster Titel nach 17 Jahren: Spurs beenden Leidenszeit
  • Wolfsburgs Jonsdottir folgt Bayern-Coach Straus in die USA
  • Flick verlängert Vertrag bei Meister Barça

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 18. Juni 2024

Rangnicks Frust über Fehlentscheidung des Schiedsrichters

  • News
On 9. März 2025

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»

  • News
On 27. März 2025

Bayern-Fußballerinnen scheitern in Champions League

  • News
On 30. Januar 2025

Wolfsburg lässt Spanierin Rabano in die USA ziehen

  • News
On 3. Mai 2025

Schock in der Nachspielzeit: Bayerns Titel-Party verschoben

  • News
On 24. Januar 2025

FC Bayern «nicht d’accord» mit Söder-Kritik an Sané

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH