Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Streit zwischen Eintracht-Fans und Rangers-Anhängern

Eintracht Frankfurt mit Lindström gegen die Rangers

Benfica bestätigt: Roger Schmidt neuer Trainer in Lissabon

Frau schildert sexuelle Belästigung – Club fassungslos»

Verband befragt Gueye zu Abwesenheit am Tag gegen Homophobie

Medien: Verkauf des FC Chelsea rückt näher

Dynamo Dresden plant Trainingslager vor Relegation

Lautern-Coach Schuster: «Erste Einheiten ein wenig wild»

Abwehrspieler Pieper wechselt von Bielefeld nach Bremen

DFB-Chef Neuendorf: Kein Pokalfinale in Saudi-Arabien

  • Home
  • Bundesliga
  • Ekkelenkamp Matchwienner – aber keine Startelf-Garantie
Jurgen Ekkelenkamp war der Matchwinner für die Berliner Hertha. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa)
Jurgen Ekkelenkamp war der Matchwinner für die Berliner Hertha. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Ekkelenkamp Matchwienner – aber keine Startelf-Garantie

On 18. September 2021

Nach einer kurzen Nacht schlich sich gleich wieder ein Lächeln in sein Gesicht, als Pal Dardai nochmals über Herthas neuen Hoffnungsträger Jurgen Ekkelenkamp sprach.

«Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie er bei uns gelandet ist bei den Fähigkeiten», sagte der Hertha-Trainer am Tag nach dem 2:1-Sieg des um Stabilität ringenden Berliner Fußball-Erstligisten über die SpVgg Greuther Fürth, für den Neuzugang Ekkelenkamp maßgeblich mit verantwortlich zeichnete. «Gleich nach dem ersten Training habe ich gesagt: Er ist ein exzellenter Fußballer», berichtete Dardai.

Starker Einstand

Bei seinem Bundesliga-Debüt für die Berliner brauchte der 21 Jahre junge Ekkelenkamp ganze 87 Sekunden, um dem Spiel gegen Aufsteiger Fürth die entscheidende Wende zu geben. «Es fühlt sich gut an, ich bin sehr froh», sagte der Niederländer noch ein wenig schüchtern.

Erst nach einer Stunde hatte Dardai den Neuzugang aus der Ajax-Schule zum Start des fünften Liga-Spieltages auf den Rasen gelassen. Was Ekkelenkamp gar nicht begeisterte: «Ich war nicht sehr froh, auf der Bank zu sitzen», gestand der Neue. Denn er wählte den Weg nach Berlin, um gerade das Kapitel Ersatzspieler zu beenden. Bei Ajax hatte er 2018 als 18-Jähriger in der 1. Liga debütiert, seitdem kam er nur zu 25 meist kurzen Einsätzen in der Eredivisie und 105 Minuten in der Champions League. Ekkelenkamp will mehr.

«Das finde ich gut, so muss man umgehen mit der Sache», bemerkte Dardai zu Ekkelenkamps Unzufriedenheit über die Joker-Rolle. Er hätte seinen Spielern schon gesagt: «Alle sollen Monster sein und zum Trainer kommen, warum spiele ich nicht?»

Dennoch hätte es Gründe für diese Rolle des späteren Matchwinners gegeben. «Wenn ein Neuer kommt, kann ich ihn nicht sofort reinschmeißen. Es gibt Spieler, die haben zwei Monate Vorbereitung gemacht, viel trainiert, es gibt eine Hierarchie und eine pädagogische Sache», bemerkte Dardai: «Wir müssen ihn noch formen.»

Schon gegen den mit weiter nur einem Punkt Tabellenletzten Fürth bewies Ekkelenkamp seine besonderen Veranlagungen im gegnerischen Strafraum. «Er hat etwas Besonderes, wirklich. Dafür musst du ein bisschen geboren sein. Das kannst du nicht lernen», sagte Dardai. Nach dem Rückstand durch das Elfmeter-Tor von Branimir Hrgota (57. Minute) war «der richtige Moment», für Ekkelenkamp gekommen.

Den Ausgleich besorgte der Niederländer per Kopf (61.). Vor dem Siegtor attackierte der Neuzugang Fürths Abwehrmann Maximilian Bauer so energisch, dass dieser den Ball ins eigene Tor beförderte (79.). Ekkelenkamp fragte am Schluss nochmal nach, ob das zweite Tor auch seins war. Am Ende aber war es egal: «Ich will dem Team helfen – mit Toren und Vorbereitungen», beschrieb er seinen Anspruch.

Ekkelenkamp nun Stammspieler?

Eine Startelf-Garantie aber wollte der Hertha-Coach dem Neuen (noch) nicht geben. Ekkelenkamp habe aber eine «riesen Chance», in Berlin zum Stammspieler zu werden. «Wir schauen die ganze Trainingswoche an. Heute verspreche ich keinem Spieler, dass er gleich Stammspieler ist», sagte Dardai am Samstag. Richtig loben sollen ihn alle erst, wenn solche Auftritte wie gegen Fürth zur Regelmäßigkeit werden.

Die zwei Siege gegen Bochum und Fürth nacheinander haben Selbstbewusstsein und positive Stimmung zurückgebracht bei Hertha. «Für uns ist wichtig, wir werden die Woche ruhig arbeiten», sagte Dardai mit Blick auf die nächste Aufgabe am kommenden Samstag bei RB Leipzig. «Wir wollen ungeschlagen bleiben, natürlich wollen wir gewinnen. Aber eine große Klappe müssen wir nicht haben», betonte Dardai jedoch. In Leipzig würde man auch «einen Punkt akzeptieren».

Von Jens Mende, dpa
In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fürth , Hertha BSC , Jurgen Ekkelenkamp

Beitrags-Navigation

Juventus Turin verzeichnet Minus von über 200 Millionen Euro
Mainzer Sportvorstand zufrieden: «Stimmung hat sich gedreht»

Neueste Beiträge

  • Streit zwischen Eintracht-Fans und Rangers-Anhängern
  • Eintracht Frankfurt mit Lindström gegen die Rangers
  • Benfica bestätigt: Roger Schmidt neuer Trainer in Lissabon
  • Frau schildert sexuelle Belästigung – Club fassungslos»
  • Verband befragt Gueye zu Abwesenheit am Tag gegen Homophobie

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 19. April 2022

«Bild»: Schlotterbeck gibt Dortmund Wechsel-Zusage

  • Bundesliga
  • News
On 28. Januar 2022

Spekulation über Nürnberger Hecking als Eberls Nachfolger

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 31. Oktober 2021

Bielefeld bleibt sieglos: Erneute Pleite gegen Mainz 05

  • Bundesliga
  • News
On 5. Februar 2022

Eintracht vor 10.000 Fans gegen Wolfsburg und Bayern

  • Bundesliga
  • News
On 5. Oktober 2021

«Nichts mit Super-Bayern» – Aufarbeitung für Nagelsmann

  • Bundesliga
  • News
On 24. April 2022

Salihamidzic zu Lewandowski: «Haben noch nicht verhandelt»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH